Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Die Natur zerstört sich auch selbst

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Die Natur zerstört sich auch selbst

    Zitat von Willy Beitrag anzeigen
    Heute berichtet sogar auch der KURIER auf Seite 11 umfassend über diese Landplage" !

    Wenn Ihr ein ebenso neutraler Beobachter des Weltgeschehens seid wie ich, dann :

    BITTE LESEN !

    PS :
    Wäre Ähnliches in der Kronenzeitung gestanden,
    ( = für maximal 10 % der österr. Bevölkerung ja eine reine "Märchenzeitung" )
    dann hätte ich diese beiden Biber-Artikel natürlich mit keinem Sterbenswörtel erwähnt !
    vielen Lieben dank für diesen guten Tipp, habe mir gleich die Ausgabe besorgt.
    [SIZE="1"][B]Die Welt braucht Menschen, die Risiken auf sich nehmen. Sie inspirieren, fordern heraus und machen Mut.“[/B]
    Maria Coffey in Extreme[/SIZE]

    Kommentar


    • #17
      AW: Die Natur zerstört sich auch selbst

      Zitat von petz Beitrag anzeigen
      Denn den Evolutionsprozess als etwas ausschließlich Destruktives darzustellen, ist schlichtweg falsch und sicher nicht im Sinne von Charles Darwin .
      Naja, also alles was die Natur zerstört oder sich selbst zerstört kann man als Mensch meist nicht positiv bezeichnen.
      Wenn mein Heimatboden verbrennt oder zerbröckelt könnte ich mich nicht damit begnügen wenn mir Darwin sagt das soll so sein und alles wird dadurch besser.

      Im übrigen gehen wir Menschen früher oder später sowieso mit unseren Sonnensystem gemeinsam flöten. Spätestens wenn die Sonne ausgeht wird’s finster und das passiert leider mit jedem Stern und das kann auch jederzeit passieren!
      Meteoriten pfeifen ja auch zu Mengen im All herum die wir uns gar nicht vorstellen können und so unwahrscheinlich wie wir alle glauben ist so ein Treffer gar nicht.
      Hätten wir unseren lieben Verbündeten den Jupiter nicht in der Nähe der ständig darauf aufpaßt, gäbs auf der Erde gar kein Leben.

      Will damit sagen Darwins Evolution ist nicht Alles, gerade für uns Menschen nicht.
      lg
      ich weis das ich nichts weis

      Kommentar


      • #18
        AW: Die Natur zerstört sich auch selbst


        Das heisst :

        Wir müssen der Natur in ihrem Selbstzerstörungstrieb helfen,
        wo immer wir nur können !


        Hier ein - heute dokumentiertes - Beispiel neben dem Luckerten Stein bei Pernitz :

        Dieser Fels - trotz Gips und/oder ? - will partout in seine Einzelteile zerbrechen

        kur 1.jpg

        und sich in selbstmörderischer Absicht auf ein darunter liegendes Haus stürzen :

        kur 2 f.jpg

        Solche sinnlose Attacken auf uns Menschen,
        die wir ja auch - manche wollen das vergessen oder zumindest verdrängen - ein Teil der Natur sind,
        können jedoch - wie wir hier sehen - verhindert werden :

        kur 3a f.jpgkur 3b f.jpg

        Ein trauriges und weiteres aktuelles Beispiel
        sind die Klima-Attacken auf unsere heiß geliebten und deswegen besonders Schmelzwasser-gefährdeten Gletscher !


        Zuletzt geändert von Willy; 06.04.2008, 22:02.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #19
          AW: Die Natur zerstört sich auch selbst

          Zitat von :-)hansi Beitrag anzeigen
          Im übrigen gehen wir Menschen früher oder später sowieso mit unseren Sonnensystem gemeinsam flöten. Spätestens wenn die Sonne ausgeht wird’s finster und das passiert leider mit jedem Stern und das kann auch jederzeit passieren!
          Hallo,

          Genau, und das soll nach der Theorie in 7 1/2 Milliarden Jahren passieren, wenn die Sonne dann zum roten Riesen wird !

          Lg, Das Wadl
          7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

          Kommentar


          • #20
            AW: Die Natur zerstört sich auch selbst

            Zitat von Willy Beitrag anzeigen

            diese . . . Biber-Artikel

            Ein besonders fleißiger Biber in Grafenstein an der Drau fällte kürzlich
            150 Bäume !

            Was Erdbeben ( und Vulkanausbrüche ) Entsetzliches anrichten,
            ist oft nur mehr mit schweren Bomben-Angriffen aus dem 2. Weltkrieg vergleichbar.
            ( Einige wollen dennoch weiterhin unverdrossen über`s Olympische Feuer weiterdiskutieren )

            Doch nun wird`s kurios :

            Denn Überschwemmungen, Sturmfluten und Stürme
            werden hingegen von "Kennern der Materie" bereits dem Menschen in die Schuhe geschoben.

            Zuletzt geändert von Willy; 19.05.2008, 20:25.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #21
              AW: Die Natur zerstört sich auch selbst

              Zitat von Willy Beitrag anzeigen
              Denn Überschwemmungen, Sturmfluten und Stürme
              werden hingegen von "Kennern der Materie" bereits dem Menschen in die Schuhe geschoben.
              Was ist denn mit dir los?

              Manche Leute stecken ihre Zeit in die Besteigung aller österreichischer Dreitausender. Gut. Sogar beneidenswert.

              Andere wenden alle dem Menschen mögliche Kräfte auf, um eine Klimakatastrophe zu verhindern. Auch auf die Gefahr hin, dass sie etwas bekämpfen, für das sie (bzw. ihre Spezies) keine Verantwortung trägt. Oder auf das Risiko hin, dass es niemals gelingen wird. Ist das denn jetzt so haltlos?

              Kommentar


              • #22
                AW: Die Natur zerstört sich auch selbst

                Zitat von Jahn Beitrag anzeigen

                Andere wenden alle dem Menschen mögliche Kräfte auf,
                um eine Klimakatastrophe zu verhindern.

                Auch auf die Gefahr hin, dass sie etwas bekämpfen,
                für das sie (bzw. ihre Spezies) keine Verantwortung trägt.

                Oder auf das Risiko hin, dass es niemals gelingen wird.


                Natürlich ist das prinzipiell bewunderswert, solange sie mir mit ihrem (hoffentlich) edlen Streben
                nicht auf den Wecker oder gar an die Geldbörse gehen !


                PS :

                Ich wollt`s Dir unlängst schon einmal per PN schreiben.
                Tu`s jetzt aber gerne öffentlich :

                Jahn, ich mag Deine Art sehr, wie Du die Welt siehst, beschreibst und analysierst !

                Hätten nur alle ( mich eingeschlossen) im FORUM so einen kühlen Kopf !

                PPS :

                Du kommst damit
                - und das meine ich weder ironisch noch schleimerisch -
                in die Nähe von Helmut Zilk,
                der übrigens derzeit einen vollkommen richtigen und plausiblen Artikel nach dem anderen schreibt.
                Zuletzt geändert von Willy; 19.05.2008, 21:23.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • #23
                  AW: Die Natur zerstört sich auch selbst

                  Danke für die Blumen.

                  Zum Glück hab ich noch keine Post von Franz Fuchs bekommen.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Die Natur zerstört sich auch selbst


                    Den

                    WALL ARCH

                    http://www.ram.org/pictures/sights/cctrip/wall_arch.gif

                    im berühmten Arches-Nationalpark in Utah gibt es nicht mehr !

                    Wie es jetzt dort ausschaut, weiß
                    - außer den Asketen alex.m und bassist -
                    wahrscheinlich ohnedies schon jeder FORUMIANER.

                    Dennoch sicherheitshalber dieser :

                    Das aktuelle Foto dazu findet heute - 12. 8. - allerdings nur der auf Seite 8 der Kronenzeitung ,
                    wer hastig-irritiert und moralisch völlig fertig,
                    nicht fälschlicher Weise von Seite 7 auf Seite 10 weitergeblättert hat.

                    Zuletzt geändert von Willy; 12.08.2008, 20:48.
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Die Natur zerstört sich auch selbst

                      Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                      Wie es jetzt dort ausschaut, weiß
                      - außer den Asketen alex.m und bassist ....
                      Willst provozieren oder was soll das?
                      Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Die Natur zerstört sich auch selbst

                        Der Einsturz solcher Naturdenkmäler ist immer tragisch. Es soll auch schon vorgekommen sein, dass Teile davon Menschen auf den Kopf gefallen sind .
                        Weinviertelradler

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Die Natur zerstört sich auch selbst

                          Dass die meisten Tiere sich tagtäglich milliardenfach gegenseitig auffressen,
                          haben auch die hochmotivierte(ste)n Tierschützer schon immer
                          - ohne mit der Wimper zu zucken -
                          zur Kenntnis genommen bzw. zur Kenntnis nehmen müssen

                          Ich hege nach alldem, was ich in den letzten Jahren lese(n muß),
                          dass diese Welt-abgehobenen Träumerlinge in diesem Falle
                          sogar zu den Raupen und nicht zu den Menschen halten :

                          "Liberias Präsidentin . . . hat den Notstand ausgerufen.
                          Tausende Menschen und ihre Ernten sind von der Invasion von Millionen Raupen betroffen !"


                          http://de.news.yahoo.com/2/20090119/...e-5fcb2b9.html

                          Ich glaube, auch in diesem Fall muß man an
                          die armen hungrigen Raupen
                          und nicht an die eventuell (dadurch) notleidende Bevöklerung denken !


                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Die Natur zerstört sich auch selbst

                            Hallo,

                            Die Natur zerstört sich auch selbst, und da der Mensch Teil dieser Natur ist, ............ !

                            Lg, Das Wadl
                            7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

                            Kommentar


                            • #29
                              Praktisch alljährlich im Jönner und Februar inAustralien

                              Zitat von Das Wadl Beitrag anzeigen

                              Die Natur zerstört sich auch selbst, und da der Mensch Teil dieser Natur ist, ............ !

                              Kein Einwand !

                              Derzeit ist es ja ganz schlimm, was sich in Australien abspielt.

                              Ich habe ein ähnliches Flammen-Inferno 2003 recht hautnah erlebt.
                              Doch gab es damals bei weitem nicht so viele Tote wie heuer :
                              http://www.orf.at/090208-34782/index.html

                              Das Schlimmste aber ist wieder einmal,
                              dass sehr viele Brände nicht nur gelegt wurden sondern sogar noch gelegt werden.

                              Für solche Verbrecher bzw. Verbrechen wäre mir jede Höchststrafe Recht !

                              Im Februar 2003 nahm ich in Victoria einen Autostopper mit,
                              der soeben erfolgreich zusammen mit seinen Eltern
                              ein Bauernhaus vo der Vernichtung retten konnte.

                              Gefühlsmäßig gibt es diese Farm jetzt bestimmt nicht mehr.

                              Es war damals ja ein unglaubliches Glück,
                              dass ich nicht nur in den schon seit einem Monat gesperrten Nationalpark hinein
                              sondern sogar auf den 2228 m hohen Mt. Kosciusko hinaufgekommen bin.

                              Rechts hinten - in und um Thredbo - brannte es schon seit Wochen durchgehend :

                              Mt. Kosciuszko 2228 f.jpg

                              Ob ich durch dieses Tal der Australischen Alpen hereingekommen bin,
                              weiß ich nicht. ( Glaube ich auch nicht. )
                              Jedenfalls brannte es bei meiner Rückfahrt um 10 Uhr zwei Mal links neben der Straße.

                              alps f.jpg

                              Als es um die Mittagszeit in Jindabyne an vielen Stellen zu brennen begann,
                              flüchtete ich mit meinem Leih-Auto, weil ich fürchten mußte,
                              Melbourne auf dem Straßen-Weg nicht mehr erreichen zu können.

                              jindabyne f.jpg

                              2003 befürchtete man übrigens erstmals,
                              dass die damals weit über 100 km breite Feuermauer das Meer erreichen könnte.

                              Die Australischen Alpen sahen am Nachmittag aus, als würden sie bombadiert werden.

                              Einen besseren Reisebericht über Autralien kann ich mir kaum vorstellen :

                              Australien.jpg

                              Er ist via DVD oder VHS erhältlich bei Dr. Leo Bazant : leo.bazant@a1.net
                              Zuletzt geändert von Willy; 08.02.2009, 20:20.
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar


                              • #30
                                Die Hundsheimer Insel zwischen Dürnstein und Krems

                                Nun aktuelle Bilder

                                Biber 1 f.jpg

                                von der Hundsheimer Insel.

                                Biber 2 f.jpg

                                Hier haben wir hoffentlich gestört und damit eine freie Donau-Schifffahrt kurzfristig gerettet :

                                biber 1aaa f.jpg

                                ( )
                                Zuletzt geändert von Willy; 29.05.2013, 17:20.
                                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                                Kommentar

                                Lädt...