Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

unscheinbare Pflänzchen...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • unscheinbare Pflänzchen...

    konnte ich heute bei einer kleinen Rundwanderung am Hohen Lindkogel aufnehmen, doch ihre
    wahre Schönheit wir erst ganz nahe sichtbar...

    fast alle aufgenommenen Pflanzen wären wohl Kanditaten für den Naturquiz... leider kenne ich
    die wenigsten davon und das wäre dann wohl etwas zu mühsam...

    alle Bilder wurden übrigens unmittelbar neben Forststraßen gemacht und jeder von uns ist an
    diesen Gewächsen wohl schon achtlos vorüber gegangen...

    Bild 003.jpg
    Bild 002_1.jpg

    Bild 007.jpg

    Bild 008.jpg

    Bild 011.jpg
    Bild 011_1.jpg


    von diesen gab's tausende am Wegesrand und ihr schwerer Duft erfüllte die Luft

    Bild 014.jpg
    Bild 016.jpg


    Sinfonie in Grün...

    Bild 018.jpg


    etwas Besonderes war auch dabei, eine Orchidee...

    Bild 022.jpg


    und noch zwei unscheinbare...

    Bild 025.jpg
    Bild 027.jpg

  • #2
    AW: unscheinbare Pflänzchen...

    Ein bisserl etwas kenne ich:
    - Blau = Günsel, event. Pyramiden-Günsel
    - Blühende Segge = Carex; oben einen männl. Blüte unten 2 weibl. Blüten
    - Baldrian, event. Arznei-Baldrian
    - event . Mondviole
    - eine Euphorbia = Wolfsmilch, event. Eurphorbia amigdaloides oder E. verrucosa
    - Orchis pallens = Bleiches Knabenkraut, nicht allzu häufig
    beim Rest muß ich passen!
    LGr. Pablito

    Kommentar


    • #3
      AW: unscheinbare Pflänzchen...

      Zitat von pablito Beitrag anzeigen
      Ein bisserl etwas kenne ich:
      - Blau = Günsel, event. Pyramiden-Günsel
      - Blühende Segge = Carex; oben einen männl. Blüte unten 2 weibl. Blüten
      - Baldrian, event. Arznei-Baldrian
      - event . Mondviole
      - eine Euphorbia = Wolfsmilch, event. Eurphorbia amigdaloides oder E. verrucosa
      - Orchis pallens = Bleiches Knabenkraut, nicht allzu häufig
      beim Rest muß ich passen!
      ich wusste doch, dass ich mich auf Dich verlassen kann...

      thx, Jo

      Kommentar


      • #4
        AW: unscheinbare Pflänzchen...

        gestern am Straßenrand aufgenommen...

        Bild 008.jpg

        Kommentar


        • #5
          AW: unscheinbare Pflänzchen...

          gestern bei einer Wanderung im Wechselgebiet am Forststraßenrand aufgenommen...

          Bild 005.jpg

          Kommentar


          • #6
            AW: unscheinbare Pflänzchen...

            in größerer Anzahl war auch Knabenkraut vorhanden

            Bild 002.jpg

            Kommentar


            • #7
              AW: unscheinbare Pflänzchen...

              Wie groß (hoch) war die Pflanze?
              Ich tippe auf Cicerbita alpina = Alpen-Milchlattich

              P.S. Entschuldigung! Das hab ich falsch eingeordnet - es ist die Antwort auf Dein allerletztes Posting (Pflanze mit mehreren blauen Blüten)!
              Zuletzt geändert von Gech; 30.06.2008, 12:55.
              Wir leben nur,
              um Schönheit zu entdecken,
              alles andere ist eine Art des Wartens. (Gilbran)

              Kommentar


              • #8
                AW: unscheinbare Pflänzchen...

                Zitat von Gech Beitrag anzeigen
                Wie groß (hoch) war die Pflanze?
                Ich tippe auf Cicerbita alpina = Alpen-Milchlattich

                P.S. Entschuldigung! Das hab ich falsch eingeordnet - es ist die Antwort auf Dein allerletztes Posting (Pflanze mit mehreren blauen Blüten)!
                ich wusste schon was Du meinst...

                mit Alpen-Milchlattich liegst Du richtig ! Um einen Meter bzw noch höher !

                Kommentar


                • #9
                  AW: unscheinbare Pflänzchen...

                  Das gelbe Pflänzchen dürfte eine Rauke sein, wilder Rukula, den Blättern und Blüten nach, und die Wolfsmilchart die Mandelblättrige Wolfsmilch, wurde im Naturquiz schon mal gelöst.
                  Grüßle s´schneggal
                  Zuletzt geändert von bergschnegge; 01.07.2008, 16:24.
                  DER WEG IST DAS ZIEL

                  Kommentar

                  Lädt...