Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rindviecher...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Rindviecher...

    Hat hier bloß die Perspektive diesen Eindruck entstehen lassen - oder haben sie tatsächlich gekuschelt?
    79-Rinder.jpg
    (Am 15.08.2012 in den Seckauer Tauern)
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • AW: Rindviecher...

      Hallo an alle "Rindviecher"

      @ Neumelonerin
      na habt ihr aber besondere Berge im Waldviertel das ihr von Stall zu Stall wandert. Das wäre ein super Rateberg zwischen den Ställen des Waldviertel.
      Grins, war nicht böse gemeint. Bin beruflich sehr viel im Waldviertel unterwegs und darum die Anspielung der Berge.
      Wünsch weiter viel Erfolg bei den Rindviechern!
      Liab sands trotzdem de Käubin.

      Lg Wandersmann

      Kommentar


      • AW: Rindviecher...

        Das Stehvermögen der Rind(viech)er im Windachtal
        - also in den Stubaier Alpen -

        a0 f.jpg

        war zumindest am 18. August 2012 besorgniserregend !

        a1 f.jpg

        Hier ist die passende Berg-Tour dazu : http://www.dreitausender.at/bilder.php?bergid=758

        Dieses Foto entstand hingegen am Abend davor :
        http://www.gipfeltreffen.at/showthre...l=1#post754674
        Zuletzt geändert von Willy; 21.08.2012, 20:50.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • AW: Rindviecher...

          Im Wechselgebiet fühlen sich die Rindviecher wohl.

          Lg. helmut55

          Kommentar


          • AW: Rindviecher...

            Guten Appetit!
            15.jpg
            (Am 25.05.2013 in der Buckligen Welt, NÖ)
            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • AW: Rindviecher...

              Die Jahreszeit, in der bei vielen Touren und Bergwanderungen mit Rinderbegegnungen zu rechnen ist, hat längst wieder begonnen.
              Manche Kühe zeichnet allerdings ein ausgeprägtes Phlegma aus: Selbst wenn ein vorbeikommender Wanderer zum Teleobjektiv greift, lassen sie sich in keiner Weise aus der Ruhe bringen.
              107-PhlegmatischeKuh.jpg
              (Am 27.05.2017 auf der Göriacher Alm in den Mürzsteger Alpen)
              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar


              • Gut 10 Jahre nach dem Eröffnen dieses threads kann ich direkt an sein erstes Posting anknüpfen.

                Die weitläufige flache Kuppe des Arabichls in der Wechselregion gehört im Sommer grundsätzlich den Rindern.
                Wanderer kommen zwar immer wieder vorbei, spielen aber eher nur Gastrollen.
                41-Arabichl-Rinder-BlickRaxalpe.jpg

                Trotz etlicher Jungtiere im Gipfelbereich werden sie allerdings wohlwollend geduldet...
                35-ArabichlRinder.jpg

                ...oder schlicht ignoriert.
                33-ArabichlRind-ZoomHochwechsel.jpg


                Alle Bilder vom 15.08.2018,
                auf Bild 1 im Hintergrund Schneealpe und Rax, auf Bild 3 der (herangezoomte) Hochwechsel.
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • Vor dem Rappoldkogel posieren diese Rindviecher.

                  DSCF2795.jpg
                  Lg. helmut55

                  Kommentar

                  Lädt...