Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

WWF warnt: Bären vom Aussterben bedroht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • WWF warnt: Bären vom Aussterben bedroht

    Die Braunbären sind in Österreich zum zweiten Mal vom Aussterben bedroht, davor warnt immer wieder der WWF und will so schnell wie möglich Bären ansiedeln. Doch es gibt viele Kritiker, die gegen eine solche Ansiedelung auftreten.

    70 Prozent der NÖler für Bestandsicherung
    Der WWF hat nun eine Studie präsentiert, wonach in Niederösterreich 70 Prozent der Bevölkerung für die Bestandssicherung von Braunbären sind.

    Österreich sei gut gerüstet für die Bären, heißt es beim WWF. Das habe die aktuelle Studie gezeigt.
    Viele kritische Stimmen
    Und trotzdem gibt es viele kritische Stimmen, die etwa sagen, dass der WWF zuerst verfolgen sollte, wohin die Braunbären in den vergangenen Jahren verschwunden sind, bevor wieder Bären ausgesetzt werden.

    Der Ball liege nun bei der Landesregierung, denn dort müsse entschieden werden, ob eine Bärenansiedelung in Niederösterreich erfolgen soll, heißt es beim WWF. In Frage kommen würden das Hochschwab und das Ötschergebiet.

    Quelle: http://noe.orf.at/stories/299818/
    Fotos dazu in obigem Web-link
    LGr. Pablito

  • #2
    AW: WWF warnt: Bären vom Aussterben bedroht

    Im Sellrain soll jetzt einer aufgetaucht sein...
    http://tirol.orf.at/stories/299733/

    Womöglich ist's der Yeti ?
    Servus!
    baru

    http://www.sagen.at

    Kommentar


    • #3
      AW: WWF warnt: Bären vom Aussterben bedroht

      Ich bin vom 22.-24. 08.08 auf einer Wanderführer-Fortbildung im Gebiet der Hohen Tatra unterwegs zu diesem Thema:

      „Lebensraum von Bär, Luchs und Wolf“ im Nationalpark Tatra (Slowakei)

      Geleitet wird diese FB von 2 hervorragende Wildbiologen:

      DDr. Veronika Grünschachner-Berger, Robin Rigg (Slovac Wildlife Society)

      mit folgenden Lehrinhalten:

      Die Tatra, ein kleines feines Gebirge, das gerade wieder aus dem Dornröschenschlaf erwacht.
      - Wie sehen Gebiete aus, wo Bär, Luchs und Wolf noch in großer Zahl vorkommen.
      - Wie lebt man, bewegt man sich, fühlt man sich in solcherart bevölkerten Regionen?
      - Biologie und Ansprüche von Großraubsäugern an ihren Lebensraum. Haben sie noch Platz?
      - Probleme mit Bären?
      - Welche Managementrichtlinien gibt es? Jagd auf Großraubsäuger?
      - Wie geht die Bevölkerung mit ihnen um?

      Anschließend kann ich dann über Bären mehr berichten!

      http://www.vavoe.at/wanderfuehrer/ve...ronika_neu.htm
      http://www.naturparkakademie.at/file..._den_Alpen.pdf
      http://www.oebf.at/index.php?id=304&...ash=61895902c5

      http://www.slovakwildlife.org/main.php?pn=news3
      http://www.slovakwildlife.org/main.php?pn=bears
      http://www.medvede.sk/index1.php
      LGr. Pablito

      Kommentar


      • #4
        AW: WWF warnt: Bären vom Aussterben bedroht

        Bärenprojekte in Europa:
        http://www.wwf.at/de/menu80/artikel40/

        Andere Bärenprojekte in Europa:


        Italien: Parco Naturale Adamello Brenta (E,I)
        http://www.pnab.it/it/natura_e_terri...ife_ursus.html

        Italien: Bären in der Provinz Trentino (E,I)
        http://www.orso.provincia.tn.it/

        Slowenien: Braunbärprojekt (E,SLO)
        http://www.gov.si/

        Slowakei: Braunbärenprojekt (SK)
        http://www.medvede.sk/

        Spanien: Die Kantabrischen Braunbären (E,ES,D)
        http://www.fapas.es/de/

        Biologische Links zum Braunbären:

        Large Carnivore Initiative (E)
        http://www.lcie.org/

        Bärenreport-WWF International (E)
        http://www.panda.org/about_wwf/what_...cies/index.cfm

        International Bear Association (IBA)(E)

        Carnivore Conservation (E)
        http://www.carnivoreconservation.org/portal/index.php

        Koordinierte Forschungsprojekte zur Erhaltung und zum Management der Raubtiere in der Schweiz(KORA) (E,D,F)

        Die Rückkehr des Bären in die Schweiz - potenzielle Verbreitung, Einwanderungsrouten und mögliche Konflikte

        USFWS (US Fish and Wildlife Service) (E)
        http://ecos.fws.gov/speciesProfile/S...do?spcode=A02V

        Bären der Welt (D)
        http://www.ms-net.ch/baeren.htm

        Ausführliche Seite über Biologie u. Systematik (E)
        http://animaldiversity.ummz.umich.ed...us_arctos.html

        The Bear Taxon Advisory Group (BEARTAG) gehört zur American Zoo and Aquarium Association (AZA) mit vielen Infos rund um alle Bären. (E)
        http://www.bearden.org/

        Lernseite für Kinder über Großraubtiere - Bärenspiel (D)
        http://www.wsl.ch/land/products/pred...e/welcome.html

        Forest and Wildlife Service of Provincia Autonoma di Trento(I)
        http://www.orso.provincia.tn.it/

        Fotos und Bilder:

        Diverse Bärenfotos aus der Naturbilder Datenbank (D)
        http://www.naturbilder-datenbank.de/...?s=Bär&start=0

        Sonstiges:

        Bear watching in USA (E)
        http://www.greatbeartours.com/

        Der Braubär als indianisches Horoskop (D)
        http://www.dianafischer.de/horoskop/.../braunbar.html

        Das Internet Teddybärenmuseum (E)
        http://www.teddybaerenmuseum.de/bears.htm

        Weitere links zu Bärenprojekte hier:
        http://www.medvede.sk/index1.php?action=linky
        LGr. Pablito

        Kommentar


        • #5
          AW: WWF warnt: Bären vom Aussterben bedroht

          Noch ein Link: http://www.rebeccacontainer.com/chiat/peluches/
          Beste Grüße, Lamл[tm]
          Touren && Kurse
          Lamπ[tm] auf Tour bis 0stern 2011
          Hi-Lite Sardinien
          Disc Laimer

          Kommentar


          • #6
            AW: WWF warnt: Bären vom Aussterben bedroht

            Stimmt sind wirklich weniger geworden haben dabei http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=29967 keinen Einzigen gesehen!!!
            Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
            ein Mensch (E. Kästner)

            Kommentar


            • #7
              AW: WWF warnt: Bären vom Aussterben bedroht

              Zitat von lado Beitrag anzeigen
              Stimmt sind wirklich weniger geworden haben dabei http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=29967 keinen Einzigen gesehen!!!
              Dort wo du wanderst wirst du nie & nimmer einen Bären sehen!

              Bären riechen einen Menschen schon km-weit und meiden die Begegnung!
              In den Ötschergräben wirst sicher nie einen Bären antreffen!
              Daher ist deine Aussage auch unrichtig, denn wenn du in einem Gebiet unterwegs bist, wo Bären gar nicht vorkommen, sagt das über die Population rein gar nichts aus!

              Im Rotwald und Umgebung gabe es vor Jahren einige Bären - ich selbst habe mal im Winter eine frische Bärenspur über mehrere Stunden nachverfolgt, welche zu einer Wildfütterung geführt hat über Bäche und fast wieder zurück zum Ausgangsort!
              LGr. Pablito

              Kommentar


              • #8
                AW: WWF warnt: Bären vom Aussterben bedroht

                Das ist was für echte Stofftier-Hasser
                LGr. Pablito

                Kommentar


                • #9
                  AW: WWF warnt: Bären vom Aussterben bedroht

                  Zitat von pablito Beitrag anzeigen
                  Dort wo du wanderst wirst du nie & nimmer einen Bären sehen!
                  sorry hab die smiley´s vergessen - bin davon ausgegangen keinen anderen Bären außer dem BERnhard ( http://wandertipp.at/lado/2008/08/12...ag-2/img_2637/ ) dort zu treffen (und einige andere Früchtchen!! )
                  Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                  ein Mensch (E. Kästner)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: WWF warnt: Bären vom Aussterben bedroht

                    Wenn ich den letzten Stand der hereinkomemnden Informationen richtig interpretiere,
                    dann gibt es nur mehr zwei (männliche) Bären in Österreich.

                    Warum man MIT - ich sage bewußt - GEWALT (schon wieder) neue
                    (und vor allem verständlicher Weise auch weibliche) Bären
                    in unserem Land "anpflanzen" will,
                    ist mir - ehrlich gesagt - schleierhaft !

                    PS :

                    Zum Glück ist aber offenbar noch immer nicht daran gedacht,
                    diese Raubtiere im Bezirk oder gar im Kurpark Baden anzusiedeln !

                    Hier einige Tipps, falls Ihr . . . :
                    http://www.jagd-fischerei.gr.ch/news...07_deutsch.pdf
                    Zuletzt geändert von Willy; 16.08.2008, 11:34.
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: WWF warnt: Bären vom Aussterben bedroht

                      Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                      Warum man MIT - ich sage bewußt - GEWALT (schon wieder) neue
                      (und vor allem verständlicher Weise auch weibliche) Bären
                      in unserem Land "anpflanzen" will,
                      ist mir - ehrlich gesagt - schleierhaft ![/CENTER]
                      @Willy:

                      das fragen sich viele Menschen in vielen Ländern Europas! Deshalb fahre ich auch nächstes weekend in die Hohe Tatra, wie du hoffentlich in diesem thread gelesen hast!

                      Über Sinnhaftigkeit gibt es sicher 1000ende Meinungen - ich werde über meine Erfahrungen zu diesem Thema hier berichten!

                      Ich wünschte mir von dir ein bischen mehr Toleranz, gerade wo du ja schon in einem "weisen Alter" bist!
                      LGr. Pablito

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: WWF warnt: Bären vom Aussterben bedroht

                        Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                        PS : Zum Glück ist aber offenbar noch immer nicht daran gedacht,
                        diese Raubtiere im Bezirk oder gar im Kurpark Baden anzusiedeln !
                        Das sehe ich auch so, aus dieser Gegend werden ja schon mehr als genug Bären aufgebunden

                        Zitat von pablito Beitrag anzeigen
                        Über Sinnhaftigkeit gibt es sicher 1000ende Meinungen -
                        An und für sich stehe ich solchen Projekten positiv gegenüber, aber es dürfte die Zeit noch nicht reif sein, solange sich genug "Jäger" finden, die diese Bären klammheimlich in der eigenen Tiefkühltruhe verschwinden lassen. Da ist es schade um den Aufwand.

                        Zitat von pablito Beitrag anzeigen
                        Ich wünschte mir von dir ein bischen mehr Toleranz, gerade wo du ja schon in einem "weisen Alter" bist!
                        Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: WWF warnt: Bären vom Aussterben bedroht

                          Zitat von pablito Beitrag anzeigen
                          Der WWF hat nun eine Studie präsentiert, wonach in Niederösterreich 70 Prozent der Bevölkerung für die Bestandssicherung von Braunbären sind.
                          Aber maximal so lang, bis ein Mal jemand vom Bären als Futter angesehen wird.
                          Beste Grüße, Lamл[tm]
                          Touren && Kurse
                          Lamπ[tm] auf Tour bis 0stern 2011
                          Hi-Lite Sardinien
                          Disc Laimer

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: WWF warnt: Bären vom Aussterben bedroht

                            In der Brenta ist übrigens der alpinistisch weniger interessante Nordteil "ausgeräumt" worden - die Almen waren bereits seit längerem verlassen, die letzten Hütten (bis auf eine) wurden auf Selbstversorgerbetrieb zurückgebaut. Die letzte bewirtschaftete Hütte wird mangels Besucher vermutlich ganz geschlossen. Ob es in Mitteleuropa weitere hinreichend unbevölkerte Areale gibt weiß ich nicht.
                            Nur in den Abruzzen wurde ein größeres Gebiet so gut wie abgesperrt- Da wurden Wölfe angesiedelt, aus "Sicherheitsgründen" aber nur die kleinste Rasse, die sich vor Menschen fürchtet und sich auch nicht mit verwilderten Haushunden kreuzt, so wie das die skandinavischen Wölfe gern machen.
                            Aber so lange es noch genug Beeren gibt is(s)t alles OK.
                            Beste Grüße, Lamл[tm]
                            Touren && Kurse
                            Lamπ[tm] auf Tour bis 0stern 2011
                            Hi-Lite Sardinien
                            Disc Laimer

                            Kommentar

                            Lädt...