Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Zelten in den Bergen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #91
    AW: Zelten in den Bergen

    Zitat von mountainbiker
    Wie kommst du zu der Annahme das Wiener in Tirol oder Oberösterreich Antipathien entgegenschlagen , würde mich interessieren. Weiters vermute ich das du deine Wurzeln bewusst verdrängst und die Verallgemeinerung das alle Wiener in Tirol gehasst werden erzeugt bei mir nur Verwunderung.
    ich habe 20 meiner 32 jahre in wien verbracht. seit 3 jahren bin ich in tirol und landespolitisch aktiv. ich denke das reicht um beurteilen zu können, dass der osten hier nicht grad den besten stand hat (alles westlich von st. johann wird hier gerne als balkan bezeichnet). (die restlichen 9 jahre war ich überhaupt im ausland, das schärft den sinn für's "anders" sein).

    ich wollte das nicht generalisieren. aber wenn du in einer rechtlich nicht einwandfreien lage, wie es das wild zelteln mal ist, den wiener raushängen lässt, dann kannst du gift drauf nehmen, dass dein diskussionsspielraum geschmälert ist. das kann dir aber schon am bisamberg oder sogar am exelberg passieren...
    servus, andré
    http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

    Kommentar


    • #92
      AW: Zelten in den Bergen

      Zitat von a666
      ich habe 20 meiner 32 jahre in wien verbracht. seit 3 jahren bin ich in tirol und landespolitisch aktiv. ich denke das reicht um beurteilen zu können, dass der osten hier nicht grad den besten stand hat (alles westlich von st. johann wird hier gerne als balkan bezeichnet). (die restlichen 9 jahre war ich überhaupt im ausland, das schärft den sinn für's "anders" sein).

      ich wollte das nicht generalisieren. aber wenn du in einer rechtlich nicht einwandfreien lage, wie es das wild zelteln mal ist, den wiener raushängen lässt, dann kannst du gift drauf nehmen, dass dein diskussionsspielraum geschmälert ist. das kann dir aber schon am bisamberg oder sogar am exelberg passieren...
      Du wolltest nichts verallgemeinern?? Du tust es doch im selben Augenblick schon wieder - "ZITAT": Alles was westlich von st. johann........aber du hast es ja selbst gesagt: ANDERS sein ist eben seine Wurzeln zu verdrängen bzw. seine Identität zu verleugnen ) , mein Diskussionsspielraum lässt sich auch von Exilwienern(Bist a Tiroler bist a Mensch - das ich nicht lache) nicht schmälern und schon gar nicht durch Gift.

      Kommentar


      • #93
        AW: Zelten in den Bergen

        Nie im Leben würde ich meine Herkunft aus Wien verleugnen, schon gar nicht vor Jäger damit sie mir wohlgesonnen sind.

        Niemals hätte ich Angst vor einem Jagdhund, oft haben Tiere mehr Verstand in ihrem Gehirn als ihr Halter.

        Wundere mich echt über die Antiphatie gegenüber Wiener seitens der Landsleute aus den Bundesländern??
        Meine besten Freunde und Bekannten sind z.B. aus Osttirol und ich selbst fühle mich mit der Region sehr verbunden. Im Gegenteil, ich hatte bis jetzt kein einziges negatives Erlebnis.

        Und nun noch zum Zelt in den Bergen und den Paragraphen.
        Ein kleines Beispiel von mir:
        Mein Vater, Jahrgang 1923, fuhr anno irgendwann in seiner Jugend mit Fahrrad und Zelt bis nach Südtirol. Schlug sein Zelt auf, stieg auf die Berge und fuhr selig wieder heim.
        Heute ist er alt, aber noch immer leuchten seine Augen wenn er von seinen Abenteuer erzählen kann.

        Was können wir einmal erzählen? Das wir uns wegen der § bla..bla.. nicht mit Zelt auf die Berge trauten und sich vor den Jägern fürchteten?

        Entschuldigt bitte, aber das mußte ich mir jetzt aus der Seele schreiben.

        LG
        Brigitte
        Zuletzt geändert von heidi; 21.04.2005, 23:08.

        Kommentar


        • #94
          AW: Zelten in den Bergen

          aber da hättest du zuerst vieleicht etwas genauer lesen sollen. wir waren ja alle schon in den bergen zelten, und wir werden auch glaub ich alle wieder gehen, ich auf jeden fall hab schon einige pläne im kopf. es geht hier j großteils um die offizielle gesetzteslage, und wie man das zelten betreiben soll.
          hast schon recht mit deinen ansichten, dafür brauchst du dich nicht entschuldigen.

          zu den negativen erlebnissen, ich hab schon selbst auf einer hütte erlebt dss man unfreundlicher empfangen wird wenn man zum gruß "grüßeuch" sagt, bis sie merken dass man aus der region ist. wenn man allerdings griaseng sagt wird man von anbeginn an super freundlich bedient. ist mir in besagter hütte schon oft aufgefallen. und die negative grundeinstellung gegenüber wienern ist sicher vorhenden, aber auf alle und jeden trifft das natürlich nicht zu. im tourismus ist so und so jeder zu jedem freundlich, und wer sich besser kennt sieht über solche grundvorurteile auch hinweg.

          Kommentar


          • #95
            AW: Zelten in den Bergen

            Hoppla Leute,
            was ist denn mit Euch los....? Ist doch egal aus welcher "Ecke" ihr kommt...Wiener, Tiroler, Steyrer...Schwarzwälder....usw. wir alle lieben die Berge!!! Kommt`s wieder zum Thema..!!
            A gut`s Nächtle
            Wolfi
            Liebe Grüße
            Wolfi

            Es gibt nichts schöneres als alleine zu klettern -
            und nichts schlimmeres, als alleine klettern zu müssen !

            http://www.w-hillmer.de

            Kommentar


            • #96
              AW: Zelten in den Bergen

              Zitat von duffman
              aber da hättest du zuerst vieleicht etwas genauer lesen sollen. wir waren ja alle schon in den bergen zelten, und wir werden auch glaub ich alle wieder gehen, ich auf jeden fall hab schon einige pläne im kopf. es geht hier j großteils um die offizielle gesetzteslage, und wie man das zelten betreiben soll.
              hast schon recht mit deinen ansichten, dafür brauchst du dich nicht entschuldigen.

              zu den negativen erlebnissen, ich hab schon selbst auf einer hütte erlebt dss man unfreundlicher empfangen wird wenn man zum gruß "grüßeuch" sagt, bis sie merken dass man aus der region ist. wenn man allerdings griaseng sagt wird man von anbeginn an super freundlich bedient. ist mir in besagter hütte schon oft aufgefallen. und die negative grundeinstellung gegenüber wienern ist sicher vorhenden, aber auf alle und jeden trifft das natürlich nicht zu. im tourismus ist so und so jeder zu jedem freundlich, und wer sich besser kennt sieht über solche grundvorurteile auch hinweg.
              Griaßdi Duffmann,
              leider hat sich für mich dieser Traum noch nicht erfüllt.
              Wünsch Dir, daß Du alle Deine Pläne verwirklichen kannst!

              Bin eigentlich mehr auf Routen ohne Hütten unterwegs und wenn dann bleibe ich nur kurz. Wurde bisher immer ur-nett behandelt, ich kann mich als "Weanarin" nicht beklagen (bin wahrscheinlich soooo symphatisch )
              Eh kloar.....

              Pfiatdi
              Brigitte

              Kommentar


              • #97
                AW: Zelten in den Bergen

                Ich will auch diesen Wien-Exkurs zum Abschluß bringen und möchte aber Duffman schon folgendes sagen: Es verlangt niemand von Dir, daß du wirklich warm wirst mit den *Wienern*. Im Gegenteil, daß ist eine gute menschliche Reaktion Deines Körpers, aber nur solange sie nicht regionspezifisch ausfällt, dann wäre es nämlich meiner Meinung nach wie gesagt von oben aufgesetzt (klingt dann nämlich ein bißchen elitär und da sind die Wiener in der Tat in der Regel etwas anders)
                Nachdem wir jetzt von vermeintlichen betrunkenen hundehetzenden Jägern sprechen, muß ich schon sagen, die sind nicht besser als so mancher, der das Wort *Landei* benutzt. Noch dazu wo jeder weiß, das Leute vom Land von Kleinauf bessere Ernährung und so meist beinharte Knochen haben.
                Im Übrigen fühlte ich mich heute um 4 Uhr beim Blick aus dem Fenster auf unseren Steffl, wie am Land.
                Guten Morgen, wünscht Rainbow
                Zuletzt geändert von Rainbow; 22.04.2005, 07:12.

                Kommentar


                • #98
                  AW: Zelten in den Bergen

                  Zitat von mountainbiker
                  Du wolltest nichts verallgemeinern?? Du tust es doch im selben Augenblick schon wieder - "ZITAT": Alles was westlich von st. johann........aber du hast es ja selbst gesagt: ANDERS sein ist eben seine Wurzeln zu verdrängen bzw. seine Identität zu verleugnen ) , mein Diskussionsspielraum lässt sich auch von Exilwienern(Bist a Tiroler bist a Mensch - das ich nicht lache) nicht schmälern und schon gar nicht durch Gift.
                  grrrr. nein ich verallgemeinere nicht. ich zitiere und erzähle wie man mir oder bekannten (wiener, deutsche, italiener) auch begegnet ist. und es macht einfach einen unterschied ob du in den stubaiern auf einer forststrasse mit fahrverbot mit einem W- oder eine IL-kennzeichen unterwegs bist. beides ausprobiert, kein vergleich (übrigens auch umgekehrt, das erste mal mit IL in wien auf der krottenbachstrasse - abgeschossen durch einen audi100).

                  das hat nix mit urteilen zu tun, ich wollte nur einen tipp geben. aber mountainbiker, dir würde ich auf alle fälle raten hier zu starten und nicht hier zu parken, dazwischen steht nämlich ein unmerkliches fahrverbotsschild... (explizites mountainbike verbot steht glaube ich keines dort).

                  kirchturmpolitischer exkurs ENDE

                  um zu dieser wild zelten diskission zurück zu kommen: wir haben rechtliche unterschiede zwischen ödland und wald festgestellt und eine unklarheit wie denn biwakieren zu definieren ist. alles eher unerfreulich, besonders verglichen mit anno dazumal oder skandinavien, canada, südamerika oder überhaupt den rest der welt.

                  ich werde trotzdem schauen, für zukünftige kleine unternehmungen mit meinem sohn mal offizielle erlaubnis einzuholen. ich denke da bricht man sich nix ab, besonders wenn man in der ursprünlichen anfrage kein datum kund gibt (die werden schon keinen aufpasser dort wochenlang positionieren). sofern der thread hier in der zwischenzeit nicht verkommt oder gesperrt wird, werde ich die ergebnisse hier posten.

                  es wäre erfreulich wenn andere ihre neuzeitlichen (also beginnend mit dem jahr 2000 oder so) erfahrungen auch hier posten könnten, dann könnten wir uns ein bessere bild der aktuellen situation verschaffen.
                  servus, andré
                  http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                  Kommentar


                  • #99
                    AW: Zelten in den Bergen

                    Zitat von heidi
                    @rainbow

                    Schöner könnte der Satz nicht formuliert sein. Bin völlig Deiner Meinung....





                    Und ich bin gleich die Zweite.

                    LG
                    Brigitte

                    No 3

                    stell dir vor sie geben krieg und keiner geht hin

                    Kommentar


                    • AW: Zelten in den Bergen

                      ...auf diese schönen Statements hin hau ich mich über Pfingsten mit dem Zelt in den Wald und denke an euch.
                      Ich freue mich schon wieder auf einen schreienden Fuchs oder sonstwas spannendes...
                      lg Rainbow

                      Kommentar


                      • AW: Zelten in den Bergen

                        Zitat von Rainbow
                        ...auf diese schönen Statements hin hau ich mich über Pfingsten mit dem Zelt in den Wald und denke an euch.
                        Ich freue mich schon wieder auf einen schreienden Fuchs oder sonstwas spannendes...
                        lg Rainbow
                        detto

                        man sieht sich
                        Zuletzt geändert von Heckler; 12.05.2005, 14:22.
                        stell dir vor sie geben krieg und keiner geht hin

                        Kommentar


                        • AW: Zelten in den Bergen

                          da habt ihr recht, ich hab leider keine zeit dafür werd das aber nachholen, würde dir aber raten nicht an uns zu denken, sondern an den wandernden problembär...

                          Kommentar


                          • AW: Zelten in den Bergen

                            ...in meinem Zelt wirds dann zwar eng mit ihm, aber ich wollte ihn schon immer kennenlernen,unseren Problembären, um unsere Probleme gegenseitig auszutauschen. Aber nachdem eh nur wenig Hombres im Wald herumliegen, wird er eh mich oder Heckler schon finden, wenn wir gerade unsere Kabanossi verdrücken oder ein Honigbrot zum Frühstück. Zum Glück haben Bären im Wald mehr zu fressen als Bären am Polarkreis, da finde ich hoffentlich schon einen Weg mit ihm.
                            Man sieht sich...

                            Kommentar


                            • AW: Zelten in den Bergen

                              Hier etwas zum Schmunzeln :

                              Ein Deutscher und ein Tiroler gehen campen,
                              bauen ihr Zelt auf und schlafen ein.

                              Einige Stunden später weckt der Tiroler den Deutschen auf.
                              "Schau in den Himmel und sag ma was du sigsch!"

                              Der Deutsche sagt: "Ich sehe Millionen von Sternen."

                              Der Tiroler sagt: "Was denksch iatz?"

                              Der Deutsche überlegt eine Minute.

                              "Astronomisch gesehen, sagt es mir, dass da Millionen von Galaxien und Billionen von potienziellen Planeten sind.
                              Astrologisch sagt es mir, dass der Saturn im Löwen steht.
                              Zeitmäßig gesehen sagt es mir, dass es ungefähr 3.15 Uhr ist.
                              Theologisch sagt es mir, es ist offensichtlich, dass der Herr allmächtig ist und wir alle klein und unbedeutend sind.
                              Meteorologisch scheint es so, als hätten wir morgen einen wunderschönen Tag.

                              Was sagt es dir?"

                              Der Tiroler ist für einen Moment still und sagt:

                              "Praktisch gsehen sogts ma, dass oana unser Zelt gfladat hot."
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar

                              Lädt...