Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wandern mit "anderen" Tieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wandern mit "anderen" Tieren

    Ich habe in den letzten Jahren meine Liebe an ein Tier verloren, das mich, meine Familie und Gleichgesinnte seit einigen Jahren bei meinen sommerlichen Wanderurlauben als Tragtier begleitet:



    Mit unseren Eseln haben wir wunderschöne Wochen in heimatlichen Bergen erleben dürfen. Da ich darüber in der Interessengemeinschaft Österreicher Eselfreunde und evtl. im Alpenverein erzählen möchte und damit sicher Nachahmer finden werde, möchte ich zu diesen Berichten auch fundierte rechtliche Information geben. Bisher betrieb ich diese Wanderungen nach dem Motto, wo kein Kläger, da kein Richter, und hatte nie Probleme.

    Kann mir jemand Kontakt zu einem berufenen Juristen geben, der mir hier Informationen liefern kann. Ich würde gern die Abgrenzung zum Wandern mit einem Hund und zum Reiten darstellen. Dazu natürlich auch einige Spezialthemen, wie "der zu überwindende Zaun", "das Grasen am Wegrand", "Das nicht erreichte Ziel - die notgedrungene Übernachtung von Tier und Mensch" ........

  • #2
    AW: Wandern mit "anderen" Tieren

    Also Sachen gibts die gibts gar ned(Nestroy): Wie reagieren die Leute wenn sie dir begegnen beim Wandern mit Esel ??
    Zuletzt geändert von mountainbiker; 22.11.2004, 19:08.

    Kommentar


    • #3
      AW: Wandern mit "anderen" Tieren

      In der Regel sehr zuvorkommend und mit der stereotypen Frage: „Ist er störrisch?“

      Vor zwei Jahren waren wir im Bereich Zirbitzkogel – Saualm, voriges Jahr Eisenerzer Höh – Radmer Hals – Leobner – Mödlinger – O- Klinke, heuer NS- Weitwanderweg Hochalm – Stubalpe - Pack unterwegs. Mit waren jeweils 5 bis 6 Tiere mit eben so vielen Zweibeinern.
      Nächstes Jahr überlegen wir die Kriegswege durch die Karnischen zu erwandern. Vorrangig suchen wir aber alte Saumwege der Niederen Tauern auf.

      Übrigens störrisch ist kein Esel – Menschen gehen nur falsch um mit diesem Tier.

      Kommentar


      • #4
        AW: Wandern mit "anderen" Tieren

        JA HALLO ALBERT!
        HERZLICH WILLKOMMEN IM FORUM!
        Bist Du etwa durch mich hierhergekommen?
        Na dann viel Spaß hier! Und laß Dich von ein paar eigenartigen Meldungen net abschrecken!
        P.S.: Falls Du jetzt net weißt, wer ich bin: die mit dem Kutschengeschirr!
        Zuletzt geändert von alice58; 22.11.2004, 19:22.
        LG, Eli

        Kommentar


        • #5
          AW: Wandern mit "anderen" Tieren

          @Eli: Wo siehst du eigenartige Meldungen?? Mich interessiert das wirklich da ich ja noch nie jemanden gesehn habe in den Bergen mit Esel, vielleicht verrät uns Albert ja noch was er wirklich macht wenn der Esel nicht mehr weiter will.

          Kommentar


          • #6
            AW: Wandern mit "anderen" Tieren

            Hab doch net Dich gemeint, mountainbiker!! Scho gar net in dem Thread! Fühl Dich net immer gleich angegriffen. Das war allgemein gemeint und net auf Dich gemünzt! Klar ist es interessant, was Albert macht und erzählt! Freu mich sehr, daß er hier hereingeschneit ist!
            LG, Eli

            Kommentar


            • #7
              AW: Wandern mit "anderen" Tieren

              hallo alice - mit dem kutschengeschirr,

              ja ein neugieriger besuch deiner homepage hat mich hierher verirren lassen. übrigens, bevor du frägst: aug und finger gehts recht gut!

              Kommentar


              • #8
                AW: Wandern mit "anderen" Tieren

                Zitat von Albert
                aug und finger gehts recht gut!
                Na, das freut mich aber! Liebe Grüße!
                Jaja, klein ist die Welt. Auf einer Distanzreit-Homepage gibts einen kleinen Privatbereich, und in dem einen Link hierher. Hat also sein Gutes!
                Nochmals: viel Spaß hier!
                LG, Eli

                Kommentar


                • #9
                  AW: Wandern mit "anderen" Tieren

                  Vor ein paar Jahren habe ich in Frankreich, in der Nähe Gorge du Tarn eine Gruppe mit Eseln getroffen - dort scheint das häufiger vorzukommen, ich habe gehört, man kann die Tiere mieten, bei einigen Gite d'etappe auch gegen neue Tiere tauschen. Die Leute waren echt begeistert.

                  Erik

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Wandern mit "anderen" Tieren

                    Zitat von mountainbiker
                    Mich interessiert das wirklich da ich ja noch nie jemanden gesehn habe in den Bergen mit Esel, vielleicht verrät uns Albert ja noch was er wirklich macht wenn der Esel nicht mehr weiter will.
                    Hallo mountainbiker

                    Wahrscheinlich das gleiche, wie du, wenn dein Hund nicht mehr weiter will! Schon überlegt, was du dann machen wirst? - Ich auch nicht! Wieso sollte Hund oder Esel auch nicht mehr weiter wollen? Über Felswände gehen beide nicht und müd werden meist immer die Menschen vor den Tieren.

                    LG
                    Albert
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von Albert; 23.11.2004, 18:43.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Wandern mit "anderen" Tieren

                      Hab noch nicht überlegt was ich machen würde wenn mein Hund nicht mehr weiter will aber das werd ich wahrscheinlich nicht erleben da geh ich vorher ein wie du schon erwähnt hast der Mensch ist nicht so belastbar.
                      Schönes Foto hast da von deinem Esel sogar mit Gipfelkreuz!!!!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Wandern mit Eseln oder anderen Tieren...

                        Hallo Eselfreunde,

                        wart Ihr heuer auch mit Eselbegleitung unterwegs zum Wandern und habt Ihr Erlebnisse zu erzählen?
                        Leben heißt, nach der Wahrheit streben und alle Hindernisse mutig überwinden.
                        . . . Swami Sivananda

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Wandern mit "anderen" Tieren

                          ich bin kein jurist, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es dafür irgendeine rechtliche grundlage gibt (egal was sie aussagt).

                          ad hoc fallen mir nur diese sachen ein:

                          - esel werden wohl als zug-/lastentiere betrachtet. da gibt es StVO-regelungen. ob die dann gelten wenn du mit dem esel auf einer gesperrten forststrasse unterwegs bist? wenn dir einer böse gesinnt ist wahrscheinlich schon

                          - für dich und dein haustier gilt normalerweise das forstgesetz (wegfreiheit, einschrenkungen nachts). es gibt spezielle verbote für hunde (jagd, tierschutz, weide), aber wohl nicht für eseln was der esel aber laut dem forstgesetz nicht darf ist gras knabbern

                          - es gibt regional spezielle verordnungen bei tierseuchen.

                          - spannend wird's sicher wenn du das gewerblich machen willst. sowas kenne ich nur von einem hof aus in der näheren umgebung eben.

                          aber generell wirst du die bewunderer auf deiner seite haben und du wirst es wohl auf den präsendenzfall ankommen lassen müssen.

                          aja, das kam mir letzhin unter: http://www.pilgerponys.de/, http://www.weitreitergilde.de/Geschi...schichteMF.htm
                          Zuletzt geändert von a666; 10.10.2006, 15:45.
                          servus, andré
                          http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                          Kommentar

                          Lädt...