Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Artenvielfalt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #76
    AW: Artenvielfalt

    Und auch das freut wohl jene elitäre Menschen-Schar,
    denen es einfach nicht genug Artenvielfalt geben kann :
    Motto : "1,1 statt 1,2 Millionen Raupen-Arten sind eine ernsthafte Bedrohung der Zukunft unserer Kinder"
    http://www.myvideo.at/watch/3651060/...e_Walt_Disneys

    Doch diese Sieges-Meldung meldete vorgestern der mit Abstand beste Radio-Sender unseres Landes :

    Also Ö1 :

    In Österreich gibt es weit über 300 verschiedene Arten von Moosen !

    Etwa ein Drittel finden sich hier :
    http://images.google.at/images?hl=de...gbv=2&aq=f&oq=

    Ins Allgemeinverständliche übersetzt heißt dies,
    dass es bei den Krimmler Wasserfällen weit über 100 verschiedene Arten von Moosen gibt !

    Ich meine, dass ab sofort zumindest hier im Westen des Bundeslandes Salzburg
    WWF und Greenpeace ihre Werbetrommeln und Spenden-Kampagnen endlich ruhen lassen sollten !



    Und ich weiß auch schon, wo sich demnächst diese "Retter der Erde"
    in Tirol (unerträglich) in Szene setzen werden.

    Zuletzt geändert von Willy; 01.10.2009, 20:22.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #77
      AW: Artenvielfalt

      Ihr wisst, dass mir die Artenvielfalt schetzko jedno ist !

      Ob es 100, 1.000, 10.000 oder 100.000 Gelsen-Arten gibt, ist mir völlig wurscht ( = egal) !

      Aber diese Nachricht erfreut manche meiner Mitmenschen und hebt sie (wahrscheinlich) vom Sessel :

      Soeben wurden nordwestlich von Haiti zehn (völlig) neue Korallen-Arten entdeckt!

      Zuletzt geändert von Willy; 21.08.2010, 22:38.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #78
        AW: Artenvielfalt

        Habt Ihr eh gelesen,
        wieviele neue ( und unglaubliche ) Arten in letzter Zeit in der Tiefsee entdeckt worden sind !

        Doch aktueller :

        Die (selbsternannten) Artenschützer haben schon wieder ein neues Betätigungsfeld entdeckt :

        Ich meine damit Brasiliens -

        nein, nicht schon wieder den Regenwald sondern diesmal :

        http://www.orf.at/stories/2012551/2012523/

        Zuletzt geändert von Willy; 04.09.2010, 17:40.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #79
          AW: Artenvielfalt


          Endlich wurde von britischen und amerikanischen Forscher eine komplette Liste erstellt :

          Es gibt 1, 25 Milionen verschiedene Pflanzen !

          Wer jetzt noch Biologie studiert, ist selber schuld !

          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #80
            AW: Artenvielfalt

            Und hier folgt - unglaublich aber wahr - der nächste Streich :

            http://www.orf.at/#/stories/2048525/
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #81
              AW: Artenvielfalt

              Irgendwie habe ich den Eindruck,
              soviel Arten können gar nicht aussterben,
              wie man ständig neue entdeckt.

              So wurden heuer allein rund um den Mekong
              208 neue Tierarten
              entdeckt !

              Darunter eine Variante vom Stupsnasenaffen,
              der eine "Tolle" wie Elvis hat und daher heißen sollte :
              http://www.wwf.at/de/neue-arten-mekong-2011/

              Noch dies :

              Gestern war ich leider zu schwach,
              den Fernsehapparat abzuschalten
              und musste die Massaker*) ansehen,
              die derzeit in Niederösterreich von Fischottern angerichtet werden.

              Manche behaupten, Tiere töten nur, was sie zum Fressen benötigen.
              Bei diesen (angeblich) aus Tschechien stammenden Lustmördern stimmt das jedenfalls nicht !

              Meine Meinung ist klar : Artenvielfalt ja - aber doch nicht überall und um jeden Preis !

              Ich halte jedenfalls zu den Schwachen :
              Also zu den Fischen und nicht zu den Fischottern
              sowie nicht zu den Wölfen sondern zu den Schafen.

              *) Das ist keine Übetreibung !
              Zuletzt geändert von Willy; 12.12.2011, 14:19.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #82
                AW: Artenvielfalt

                Das Weltall ist besser erforscht, als z.B. die Tiefsee ...

                Kommentar


                • #83
                  AW: Artenvielfalt

                  Zitat von benusio

                  Das Weltall ist besser erforscht, als z.B. die Tiefsee ...

                  Naja, das sagt man derzeit so (locker).

                  Aber diese Behauptung kostet (dem lieben) Gott wohl nur ein nachsichtiges Kopfschütteln !

                  Übrigens ist die Erdöberfläche auch noch nicht so besonders gut erforscht, wie manche meinen.

                  Denn erst unlängst entdeckte man
                  nur 7 Millimeter große Frösche
                  in . . .

                  ( . . . das steht derzeit eh fast überall ! )

                  Zuletzt geändert von Willy; 12.01.2012, 23:16.
                  TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                  Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                  Kommentar


                  • #84
                    AW: Artenvielfalt

                    Ich kann das Herumgejammere um die, ach, angeblich so schwindene Artenvielfalt (fast) nimmer hören !

                    Und was der http://www.wwf.at/de/menu22/ diesbezüglich aufführt, ist hoffentllch sogar für naiv(st)e Laien mehr als durchsichtig :
                    DER WWF MÖCHTE MÖGLICHST HOHE SPENDENGELDER KASSIEREN :
                    Natürlich verstehe ich diese Leute : Denn welcher Verein - ich war 25 Jahre lang Obmann - möchte das - zugegeben - nicht ? ! ! !

                    Hier ein weiteres Beispiel zur unglaublichen, ja schon (längst) überbordenenden Artenvielfalt :

                    ( Welcher Computer oder schon gar Biologie-Student kann das noch lernen ? )

                    Es gibt - das hätte ich nie für möglich gehalten - 20.000 ( zwanzigtausend) Arten von Bienen !

                    Und wenn mich auch viele wieder für einen eis- und vor allem gefühlskalten Naturverachter halten :

                    Auch bei nur 17.777 verschiedenen Bienen-Arten könnte ich immer noch ganz ruhig schlafen !

                    Zuletzt geändert von Willy; 20.05.2012, 21:54.
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • #85
                      AW: Artenvielfalt

                      Und schon wieder ein herber Rückschlag für alle,
                      die einen Verlust der Artenvielfalt herbeireden wollen :

                      http://science.orf.at/stories/1709241
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • #86
                        AW: Artenvielfalt

                        Na also :

                        http://science.orf.at/stories/1709430/

                        Dacht ich mir`s doch !
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • #87
                          AW: Artenvielfalt

                          Als regelmäßiger Leser der KINDER-Krone
                          weiß ich seit gestern endlich auch dies :
                          Die Hummelfeldermaus
                          - auch Schweinsnasenfledermaus genannt -
                          ist (wahrscheinlich) das kleinste Säugetier der Welt !


                          Sie wird maximal 33 Millimeter groß und wiegt zwei Gramm !

                          Wer der KINDER-Krone skeptisch oder gar ablehnend gegenüber steht, kann diese Behauptungen hier überprüfen :
                          http://www.ndr.de/info/programm/kind...ermaus103.html

                          PS :
                          Angeblich gibt es nur mehr 10.000 Hummelfledermäuse !

                          Leute, da muss endlich etwas dagegen getan werden :
                          ALSO SPENDET, SPENDET, SPENDET,
                          - wurscht an wen -
                          damit es wenigstens wieder 11.111 dieser "Käfer" gibt !

                          Zuletzt geändert von Willy; 28.01.2013, 14:44.
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • #88
                            AW: Artenvielfalt

                            Mir ist klar, warum der Rest des Forums bei diesem Kapitel
                            vor Ehfurcht und Erstaunen schon längst verstummt ist !

                            Denn auch ich frage mich ernsthaft und fast schon besorgt :

                            vietnam 1 f.jpg

                            Geht die Artenvielfalt nicht manchmal

                            vietnam 2 f.jpg

                            viel

                            vietnam 3 f.jpg

                            zu weit ?

                            vietnam 4 f.jpg
                            Zuletzt geändert von Willy; 25.02.2013, 17:51.
                            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                            Kommentar


                            • #89
                              AW: Artenvielfalt

                              Diese aktuelle ORF-Meldung beruhigt :
                              Es gibt allein in Österreich 4000 Arten von Schmetterlingen !

                              Ich stand übrigens einmal in - damals hieß dieses Schulfach noch - "Naturgeschichte" auf einem Fleck.
                              Um den Fünfer wegzubekommen, musste ich irrwitzig viele ( aber nicht alle ! ) Schmetterlinge auswendig lernen, was mir nicht geschadet hat.

                              Doch das wollte ich noch allen mitteilen, die sich immer wieder nach einem Wunder sehnen :

                              Allein, dass aus einer Raupe eine Puppe und aus einer Puppe ein Schmetterling wird
                              http://www.google.at/imgres?q=raupe%...91&tx=26&ty=63
                              ist ein ebensolches Wunder wie z. B. die Gravitation, die Verdauung, unsere Sinnesorgane oder überhaupt das Weitergeben-Können von Leben !

                              Ich könnte noch unzählige Wunder nennen.

                              Vielleicht noch dieses obwohl schon (etwas) im off topic-Bereich : Die Musik ! ! !
                              Zuletzt geändert von Willy; 22.04.2013, 19:57.
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar


                              • #90
                                AW: Artenvielfalt

                                Was sagt Ihr dazu ?

                                http://science.orf.at/stories/1717276

                                Wahrscheinlich wieder nix.

                                Genauso wie zur Tatsache, dass sich Eisbären schon längst mit normalen Bären paaren.
                                Zuletzt geändert von Willy; 07.05.2013, 00:01.
                                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                                Kommentar

                                Lädt...