Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Respektiere deine Grenzen - "Hier leben scheue Tiere und seltene Pflanzen" ????

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Respektiere deine Grenzen - "Hier leben scheue Tiere und seltene Pflanzen" ????

    Gestern nachmittag war ich Laufen an der Schwechat zwischen Maria Lanzendorf und Achau - nicht gerade ein Naturgewässer.

    Dabei ist mir ein Schild am ersten Baum aufgefallen, den man von Maria Lanzendorf kommend antrifft. - Bei einem Wehr, bei einem Art Bauhof...

    Das sonderbare Schild:



    Und nochmals genauer:



    Das Schild war am zweiten etwas verdeckten Baum auf der linken Seite angebracht:



    "Hier leben scheue Tiere und seltene Pflanzen" ???? - Ich meine, der Fluß ist doch verbaut, daß es ärger gar nicht mehr geht, kein natürlicher Lebensraum, keine Schutzmöglichkeit.

    Kann mir das jemand erklären ?

    (--> mehr Fotos vom Lauf an der Schwechat)
    Mein Familien-Wanderblog

  • #2
    AW: Respektiere deine Grenzen - &quot;Hier leben scheue Tiere und seltene Pflanzen&quot; ????

    Ist doch ganz klar. Auf dem Baum ist ein Vogelnest. Du darfst da nicht raufklettern und die Eier stehlen.
    Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

    "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

    Kommentar


    • #3
      AW: Respektiere deine Grenzen - &quot;Hier leben scheue Tiere und seltene Pflanzen&quot; ????

      Vielleicht hilft dir dieser Link weiter -->

      http://www.wassergemeinden.at/gelung..._Triesting.pdf

      Daraus ein Zitat:

      Einbindung der Bevölkerung
      Die Bevölkerung wird im Rahmen eines großen Festes am Tag der offenen Tür der Kläranlage (Juni 2008) durch einen Vortrag sowie Schautafeln über den Ist-Zustand der Triesting, dem Zweck der geplanten Maßnahmen zur Wiederherstellung der Durchgängigkeit und die Umsetzungsstrategien informiert.
      Mein Lieblingssong - [B]Lied 16 [/B]...

      Kommentar


      • #4
        AW: Respektiere deine Grenzen - &quot;Hier leben scheue Tiere und seltene Pflanzen&quot; ????

        Hallo!

        An sich kenn ich das als Naturschutz-Initiative des Landes Niederösterreich.
        Da gab's voriges Jahr ein Projekt an der Schule meiner Kinder. Hauptbotschaft: Man soll nicht blindlings durch die Natur trampeln, sondern die Augen aufmachen und bedenken, dass man fremden Lebensraum betritt. Das hat sich damals vor allem an die Schifahrer gerichtet, dass sie auf den Pisten bleiben sollen, weil sonst oft unbemerkt Tiere aufgescheucht werden.

        Was das Schild an diesem Baum soll, kann ich dir auch nicht sagen. Irgendein scheuer Käfer wird sich dort schon verstecken!

        LG Maria
        Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen! (Don Bosco)

        Kommentar


        • #5
          AW: Respektiere deine Grenzen - &quot;Hier leben scheue Tiere und seltene Pflanzen&quot; ????

          Dieses Schild wird von der Jägerschaft angebracht und soll sicherstellen, dass Wanderer, Läufer oder Radfahrer den Jägern nicht in die Quere kommen. Zum Beispiel am Radweg in Vösendorf wo sich am Wochenende so an die zwanzig bäuerliche Kettner-Katalog Models mit Gamsbarthüten und ziselierten Büchsen und Weinnasen in Ihren Geländewägen auf 191m Seehöhe verschanzen, um auf die letzten zwölf Rehe und siebenundzwanzig Hasen zu schiessen, die ja so eine Gefahr für die Vegetation darstellen.
          (Ausserdem fehlen ja die natürlichen Feinde).
          Manche schiessen wirklich vom Wagen aus, wirklich mutig, vielleicht ist ja schon jemand von den Bestien gebissen worden.

          Im Frühjahr gibt es noch ein originelleres Schilld, da steht dann alle fünfzig Meter "TOLLWUTGEFAHR". Also die Jäger haben dann wieder einen Grund, auf ALLES zu schiessen was sich bewegt.
          Mag sein dass die Jagd im Alpenraum ein notwendiges Regulativ darstellt, wer jedoch das Gebiet zwischen Wien und Guntramsdorf kennt, der weiss auch wie wenig Wild dort tatsächlich existiert und alleine der Verkehr "reguliert" den Bestand, wie man es leider immer wieder am Strassenrand beobachten muss.

          Kommentar


          • #6
            AW: Respektiere deine Grenzen - &quot;Hier leben scheue Tiere und seltene Pflanzen&quot; ????

            Logos waren jedenfalls genügend auf der Tafel, auch das N vom Land Niederösterreich. Ich will ja nichts unterstellen, aber mir kam gleich der Gedanke, daß diese Tafel mit Wunschdenken und Fördergeldern zu tun haben könnte.

            Vielleicht macht sie ja vom Schreibtisch aus gesehen Sinn.
            Mein Familien-Wanderblog

            Kommentar


            • #7
              AW: Respektiere deine Grenzen - &quot;Hier leben scheue Tiere und seltene Pflanzen&quot; ????

              Also Hasen und Rehe habe ich beim Laufen schon unzählige gesehen. Eh klar, auch riesige Traktoren und Geländewagen.
              Mein Familien-Wanderblog

              Kommentar


              • #8
                AW: Respektiere deine Grenzen - &quot;Hier leben scheue Tiere und seltene Pflanzen&quot; ????

                Na gut, ich geb's ja schon zu!
                Das Schild wurde wegen mir angebracht. Ich bin dort in der Gegend früher immer mit meinem Pony in der Schwechat baden gegangen und hab dabei nicht auf scheue Tiere geachtet.
                Ist zwar schon ewig her, aber wahrscheinlich hat der Amtsweg zur Bewilligung dieses Schildes so lang gebraucht!

                LG Maria
                Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen! (Don Bosco)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Respektiere deine Grenzen - &quot;Hier leben scheue Tiere und seltene Pflanzen&quot; ????

                  Zitat von AndreasB Beitrag anzeigen
                  Also Hasen und Rehe habe ich beim Laufen schon unzählige gesehen. Eh klar, auch riesige Traktoren und Geländewagen.
                  Mit UNZÄHLIGE überteibst aber genau so wie ich untertreibe (was die Hasenzahl angeht)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Respektiere deine Grenzen - &quot;Hier leben scheue Tiere und seltene Pflanzen&quot; ????

                    Zitat von AndreasB Beitrag anzeigen
                    Dabei ist mir ein Schild am ersten Baum aufgefallen, den man von Maria Lanzendorf kommend antrifft. - Bei einem Wehr, bei einem Art Bauhof...

                    Das sonderbare Schild:

                    Dieses Schild gibz im Ramsental (Kieneck, NÖ) auch. Irgendwann war dann mit Filzstift irgend eine arge Jägerbeleidigung dazugekritzelt. Inzwischen wurde es wieder (mühsam) gereinigt.
                    Mir is wurscht!


                    LG!E
                    take only pictures
                    leave only tracks

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Respektiere deine Grenzen - &quot;Hier leben scheue Tiere und seltene Pflanzen&quot; ????

                      Dieses Schild gibt es auch am Stadtrand von Wien in einem Seitental wo man zur Lutterwand raufgeht. Der dortige Jäger hat sich weiter oben einen Hochstand gebaut und fährt mit seinem Geländewagen rauf und dreht oben in der Wiese damit um. Hier gibt es die geschützte Saga Pedo (Große Sägeschrecke) Allein direkt auf dem Karrenweg wo der rauffährt habe ich schon drei Exemplare vorgefunden und nach einem Fotoshooting in der Wiese einige Meter oberhalb wieder abgesetzt, so schaut's aus da kann sich jeder aus dieser Tafel seinen Reim draus machen...

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Respektiere deine Grenzen - &quot;Hier leben scheue Tiere und seltene Pflanzen&quot; ????

                        Mit den Jägern hat das Taferl nix zu tun - es wäre daher schade, die gute Absicht dieser Aktion mit einem (leider in vielen Fällen berechtigten) Schnappreflex auf die Jägerschaft zunichte zu machen.

                        Es ist leider auch nicht lustig, wenn so ein Taferl neben einem - wie auf den Bildern gezeigtem - regulierten Gewässer steht. Da sollte man nicht vergessen, dass wir Menschen selbst den Lebensraum der Tiere weitgehend einschränken und die ganzen Viecher daher auf derartige "Biotope aus zweiter Hand" (wie das so schön heißt) angewiesen sind.

                        LG Michael
                        Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X