Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Auf pablito's Spuren...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Auf pablito's Spuren...

    ...bewegte ich mich heute am Bisamberg

    eigentlich rechnete ich kaum mehr mit heimischen Orchideen * doch waren schattseitig noch
    einige Exemplare zu sichten

    Fliegenragwurz *

    Bild 001.jpg


    Spinnenragwurz *

    Bild 003.jpg


    dieser Winterling ist schon herbstlich eingefärbt

    Bild 004.jpg


    Einzelblüte einer Sommerwurz

    Bild 008.jpg


    und des Schopf-Kreuzblümchens

    Bild 010.jpg
    Bild 012.jpg


    hier dürfte es sich um eine Hybridform von Fliegen- und Spinnenragwurz * handeln

    Bild 016.jpg


    vermutlich ein Baumweißling

    Bild 019.jpg


    ziemlich überrascht war ich, als ich auf einer Wiese etwa 10-15 Stk. dieser niederen einzelnen Rosen entdeckte welche
    nur 15-25cm hoch waren

    Bild 035.jpg


    und die Überraschung war noch größer um diese Zeit noch eine Zwerg-Iris zu entdecken... ein kleines Wunder!

    Dieses Exemplar steht einer Orchidee an Schönheit um nichts nach

    Bild 037.jpg
    Bild 038.jpg
    Bild 040.jpg


    vermutlich eine Große Königslibelle

    Bild 042.jpg


    fressen und gefressen werden...

    Bild 043.jpg


    wer kennt das offensichtlich ein Samen der an einem Spinnenfaden hing

    Bild 047.jpg


    kein Gänseblümchen ca 50cm hoch!

    Bild 049.jpg


    ein Balkenschröter er zählt zu den Hirschkäfern

    Bild 050.jpg


    am Retourweg kam ich bei der Kirche von Langenzersdorf...

    Bild 053.jpg


    und diesem kunstvollen Straßendeckel vorbei

    Bild 054_1.jpg

  • #2
    AW: Auf pablito's Spuren...

    Lieber Joa,

    danke für das Kompliment und deine wie immer genialen Bilder!
    LGr. Pablito

    Kommentar


    • #3
      AW: Auf pablito's Spuren...

      Reini

      Kommentar


      • #4
        AW: Auf pablito's Spuren...

        Na da war wieder mal der Meister am Auslöser

        LG Michael
        Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

        Kommentar


        • #5
          AW: Auf pablito's Spuren...

          Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
          Na da war wieder mal der Meister am Auslöser
          Wer sonst

          Kommentar


          • #6
            AW: Auf pablito's Spuren...

            Die Südhänge des Bisamberges schienen mir heute ideal um ohne Daunenjacke in Kombination mit
            Bergeinsamkeit und trotz kurzer Fahrt ein paar interessante Stunden zu verbringen...

            wie bergsteirer in einem anderen thread schon geschrieben hat, wird wohl pablito bei einigen
            Pflanzenbestimmungen einspringen müssen...

            so wie auch bei dieser hier

            Bild 001.jpg


            aber nicht bei allen

            Mücken Händelwurz Gymnadenia conopsea *

            Bild 023.jpg
            Bild 009.jpg


            Bläuling und Distelfalter

            Bild 015.jpg
            Bild 017.jpg


            Schrecke

            Bild 019.jpg


            wer erkennt es
            war schon einmal im Naturquiz

            Bild 020.jpg


            die Bibernellrose gab sich heute schon so

            Bild 027.jpg


            Wanzenschönheiten

            Bild 048.jpg
            Bild 050.jpg
            Bild 057.jpg
            Bild 071.jpg


            dieser Winzling hatte eine Körperlänge von ca 1,5mm

            Bild 065.jpg


            der botanische Höhepunkt war heute aber die

            Adriatische Riemenzunge Himantoglossum adriaticum *


            Bild 085.jpg


            fantastisch die Einzelblüte

            Bild 097.jpgBild 091.jpg


            da bin ich mir nicht sicher ob es sich um ein Schopf-Kreuzblümchen handelt

            Bild 103.jpg


            und da

            Bild 109.jpg

            Kommentar


            • #7
              AW: Auf pablito's Spuren...

              Servus Joa,

              Wunderschöne Bilder hast du uns wieder mitgebracht. Möchte auch mal eine Zwerg-Iris bestaunen, leider ist diese Pflanzenart in OÖ bereits ausgestorben

              Zitat von Joa Beitrag anzeigen
              kein Gänseblümchen ca 50cm hoch!
              Auch wenn nur der Blütenstand sichtbar ist, gebe ich mal einen Schuss aus der Hüfte ab. Ggf. Feinstrahl (Erigeron annuus)

              Gruß
              Harry
              http://bergfexing.at

              Kommentar


              • #8
                AW: Auf pablito's Spuren...

                Zitat von Tigerente Beitrag anzeigen
                Servus Joa,

                Wunderschöne Bilder hast du uns wieder mitgebracht. Möchte auch mal eine Zwerg-Iris bestaunen, leider ist diese Pflanzenart in OÖ bereits ausgestorben
                Auch wenn nur der Blütenstand sichtbar ist, gebe ich mal einen Schuss aus der Hüfte ab. Ggf. Feinstrahl (Erigeron annuus)

                Gruß
                Harry
                da hilft dann nur ein Besuch in NÖ zur entsprechenden Zeit

                mit deiner Bestimmung dürftest Du richtig liegen

                Kommentar

                Lädt...