Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gestern auf der Schneealpe...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gestern auf der Schneealpe...

    bei Isabellas Windberg-Gemeinschaftswanderung wurde uns das Glück zuteil eine Fülle von alpinen botanischen highlights zu sichten


    Akeleiblättrige Wiesenraute Thalictrum aquilegifolium

    Akeleiblättrige Wiesenraute Thalictrum aquilegifolium.jpg


    Berghähnlein Anemone narcissiflora

    Berghähnlein Anemone narcissiflora.jpg


    Gold-Pippau Crepis aurea

    Gold-Pippau Crepis aurea.jpg


    Österreichisches Ähren-Läusekraut Pedicularis rostrato-spicata ssp.spicata

    Österreichisches Ähren-Läusekraut Pedicularis rostrato-spicata ssp.spicata.jpg


    Zwergalpenrose Rhodothamnus chamaecistus

    Zwergalpenrose Rhodothamnus chamaecistus.jpg


    vermutlich ein

    Großblüten-Sonnenröschen Helianthemum nummularium ssp. grandiflorum.


    Großblüten-Sonnenröschen Helianthemum grandiflorum subsp. glabrum.jpg


    Gewöhnliche Simsenlilie Tofieldia calyculata

    Bild 031.jpg


    Knöllchen-Knöterich Bistorta vivipara

    Knöllchen-Knöterich Bistorta vivipara.jpg


    ein prachtvoller Polster der

    Alpen-Grasnelke Armeria alpina

    Alpen-Grasnelke Armeria alpina.jpg


    Arnika Arnica montana

    Arnika Arnica montana.jpg


    Stengelloses Leimkraut Silene acaulis

    Stengellose Leimkraut Silene acaulis.jpg


    den Tipp bekamen wir von Sepp Forcher und wurden bei diesen ganz besonderen botanischen highlights auch vielfach fündig...

    Widders Kohlröschen Nigritella rubra subsp. widderi *

    Widders Kohlröschen Nigritella rubra subsp. widderi.jpg
    Bild 075.jpg
    Bild 066.jpg


    Rotes Kohlröschen Nigritella rubra *

    Rotes Kohlröschen Nigritella rubra.jpg


    Clusius-Enzian auch Echter Alpenenzian oder Kalk-Glocken-Enzian Gentiana clusii

    Clusius-Enzian auch Echter Alpenenzian oder Kalk-Glocken-Enzian Gentiana clusii.jpg
    Bild 083.jpg
    Bild 085.jpg


    Alpen-Nelke Dianthus alpinus

    Alpen-Nelke Dianthus alpinus.jpg
    Bild 073.jpg
    Zuletzt geändert von Joa; 05.07.2009, 22:52. Grund: nachträgliche Pflanzenbestimmung

  • #2
    AW: Gestern auf der Schneealpe...

    Rispen-Steinbrech Saxifraga paniculata

    Bild 092.jpg


    Bewimperte Alpenrose Rhododendron hirsutum

    Bewimperte Alpenrose Rhododendron hirsutum.jpg
    Bild 095.jpg


    Quirlblättriges Läusekraut Pedicularis verticillata

    Quirlblättriges Läusekraut Pedicularis verticillata.jpg


    ein wunderschönes Albino Exemplar des

    Gefleckten Knabenkrautes Dactylorhiza fuchsii

    Geflecktes Knabenkraut Dactylorhiza fuchsii.jpg


    am Rudolfsteig warteten dann noch als würdigen Abschluss prachtvolle Feuerlilien auf uns...

    Feuer-Lilie Lilium bulbiferum

    Feuer-Lilie (Lilium bulbiferum.jpg
    Bild 123.jpg
    Bild 124.jpg


    Dies waren bisher meine schönsten alpinbotanischen Eindrücke, die ich an diesem Tag erleben durfte
    Zuletzt geändert von Joa; 05.07.2009, 17:01. Grund: nachträgliche Pflanzenbestimmung

    Kommentar


    • #3
      AW: Gestern auf der Schneealpe...

      Zitat von Joa
      Dies waren bisher meine schönsten alpinbotanischen Eindrücke, die ich an diesem Tag erleben durfte
      Und dies ist einer deiner besten Threads in diesem Forum. Absoluten Respekt für die genialen Aufnahmen.

      Günter
      Meine Touren in Europa

      Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
      (Marie von Ebner-Eschenbach)

      Kommentar


      • #4
        AW: Gestern auf der Schneealpe...

        Günter

        Kommentar


        • #5
          AW: Gestern auf der Schneealpe...

          Servus Joa,
          Boa eh schon wieder solche Topfotos:

          Deine "ich muss völlig passen Pflanze" ist wohl die Gewöhnliche Simsenlilie (Tofieldia calyculata), aber da würde ich gerne mehr sehen (die ganze Pflanze)

          Deine Arnika scheint mir eher eine Gämswurz (Doronicum sp.) zu sein. Verumtlich die Kalk-Gämswurz (Doronicum glaciale subsp. calcareum).

          Bei beiden Bestimmungen würde ich aber noch gerne die Meinung von Reini hören.

          Bei der "Hauswurz" wäre Rispen-Steinbrech (Saxifraga paniculata) möglich. Brauche schärferes Bild der ganzen Pflanze mit Grundrosette.

          Echt geile Bilder. Kannst bald ein Alpenblumenbuch rausbringen!

          Gruß
          Harry
          http://bergfexing.at

          Kommentar


          • #6
            AW: Gestern auf der Schneealpe...

            Zitat von Tigerente Beitrag anzeigen
            Bei der "Hauswurz" wäre Rispen-Steinbrech (Saxifraga paniculata) möglich. Brauche schärferes Bild der ganzen Pflanze mit Grundrosette.

            Echt geile Bilder. Kannst bald ein Alpenblumenbuch rausbringen!
            da hast Du zu 100% recht

            Kommentar


            • #7
              AW: Gestern auf der Schneealpe...

              Zitat von Tigerente Beitrag anzeigen
              Deine "ich muss völlig passen Pflanze" ist wohl die Gewöhnliche Simsenlilie (Tofieldia calyculata), aber da würde ich gerne mehr sehen (die ganze Pflanze)
              wieder ein Volltreffer hab den Namen gegoogelt sie ist es auch zu 100%

              Kommentar


              • #8
                AW: Gestern auf der Schneealpe...

                Zitat von Joa Beitrag anzeigen
                bei Isabellas Windberg-Gemeinschaftswanderung wurde uns das Glück zuteil eine Fülle von alpinen botanischen highlights zu sichten
                Zitat von Joa Beitrag anzeigen
                Dies waren bisher meine schönsten alpinbotanischen Eindrücke, die ich an diesem Tag erleben durfte
                Hallo Jo,

                da siehst du was meine Touren ausmachen Freue mich sehr für dich, dass
                du so viel Freude mit dieser Fülle von alpinbotanischen Eindrücke hattest.

                Wahnsinns Aufnahmen Jo.
                Herzlichen Dank für die Arbeit, die du dir immer wieder antust, um uns Teilhaben zu lassen, mit den Anblick der wunderschönen Blumen.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Gestern auf der Schneealpe...

                  als deklariertem Nicht-Botaniker sind mir die Namen der diversen Pflanzen ja nicht so wichtig (obwohl ich mir schon vorstellen kann, dass man sich dafür auch sehr interessieren kann), aber die Fotos sind wieder einmal prachtvoll. Wenn du so weiter machst, werden uns Bewunderern bald die anerkennenden Eigenschaftswörter ausgehen!
                  Jedenfalls regen deine Bildberichte über die Alpenflora sogar Laien wie mich dazu an, die Augen beim Wandern auch für diese Dinge zu öffnen! Danke!
                  LG
                  Erich K.

                  Chi va piano, va sano e va lontano

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Gestern auf der Schneealpe...

                    Zitat von isabella Beitrag anzeigen
                    Hallo Jo,

                    da siehst du was meine Touren ausmachen Freue mich sehr für dich, dass
                    du so viel Freude mit dieser Fülle von alpinbotanischen Eindrücke hattest.

                    Wahnsinns Aufnahmen Jo.
                    Herzlichen Dank für die Arbeit, die du dir immer wieder antust, um uns Teilhaben zu lassen, mit den Anblick der wunderschönen Blumen.
                    Hallo Isa,
                    es sind nicht nur alpinbotanische Eindrücke die an deinen Touren so reizvoll sind...

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Gestern auf der Schneealpe...

                      Zitat von ekkhart Beitrag anzeigen
                      als deklariertem Nicht-Botaniker sind mir die Namen der diversen Pflanzen ja nicht so wichtig (obwohl ich mir schon vorstellen kann, dass man sich dafür auch sehr interessieren kann), aber die Fotos sind wieder einmal prachtvoll. Wenn du so weiter machst, werden uns Bewunderern bald die anerkennenden Eigenschaftswörter ausgehen!
                      Jedenfalls regen deine Bildberichte über die Alpenflora sogar Laien wie mich dazu an, die Augen beim Wandern auch für diese Dinge zu öffnen! Danke!
                      Erich

                      ist noch nicht so lange her da waren mir Gipfel, Zeit, SG etc wichtiger und erst jetzt erkenne ich genauer was für Schönheiten die Natur auch im Kleinen zu bieten hat...

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Gestern auf der Schneealpe...

                        Joa,

                        tolle Fotos!

                        Machs Du diese mit der G7? Wenn ja, welche Einstellung wählst Du - Automatik oder manueller Modus, etc.?

                        LG
                        Schelli

                        PS: Kommst Du eigentlich - vor lauter fotographieren - noch vor der einbrechenden Dunkelheit vom Berg runter!?
                        "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                        "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Gestern auf der Schneealpe...

                          Zitat von Schelli Beitrag anzeigen
                          Joa,

                          tolle Fotos!

                          Machs Du diese mit der G7? Wenn ja, welche Einstellung wählst Du - Automatik oder manueller Modus, etc.?

                          LG
                          Schelli

                          PS: Kommst Du eigentlich - vor lauter fotographieren - noch vor der einbrechenden Dunkelheit vom Berg runter!?


                          mit der G9... die reparierte G7 hat derzeit nur Ersatzfunktion

                          teils, teils... in letzter Zeit jedoch öfters manuell da hier ua Blenden und Zeitkorrekturen möglich sind

                          LG, Jo

                          Ps.: Das geht sich immer aus, aber etwaige MitwandererInnen brauchen schon Geduld insbesonders dann, wenn der Wetterbericht schwere Gewitter angesagt hat die sich dann in Sonnenschein auflösen

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Gestern auf der Schneealpe...

                            Zitat von Joa Beitrag anzeigen
                            Ps.: Das geht sich immer aus, aber etwaige MitwandererInnen brauchen schon Geduld insbesonders dann, wenn der Wetterbericht schwere Gewitter angesagt hat
                            die sich dann in Sonnenschein auflösen
                            Bei solchen Bilderleins darfst schon mal eine Weile unterwegs sein *g*
                            Danke, sieht sehr fein aus.

                            Gruß
                            Stefan

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Gestern auf der Schneealpe...

                              Hallo Jo,
                              als ebenso wie Erich leider allzu schwacher Botaniker gratuliere ich dir herzlich zu deinen tollen Aufnahmen!

                              Ein einziger Genuss, sie sich immer wieder anzuschauen!
                              Und eine zwingende Anregung, diesen Naturschönheiten (ganz unabhängig von ihrem Namen und ihrer Gruppenzugehörigkeit ) auch an Ort und Stelle Aufmerksamkeit zu widmen.
                              Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 07.07.2009, 20:05.
                              Lg, Wolfgang


                              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                              der sowohl für den Einzelnen
                              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                              (David Steindl-Rast)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X