Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kanutouren in Österreich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kanutouren in Österreich

    Hat jemand Erfahrung mit Kanus bzw. wo darf man in Österreich solche unternehmen, wo gibts die schönsten und welche alpinen Vereine veranstalten solche?? Hab dieses Thema schon länger im Visier aber unter Toureninfos fehlen diese leider würde gerne sowas mal machen.

  • #2
    AW: Kanutouren in Österreich

    Zitat von mountainbiker
    Hat jemand Erfahrung mit Kanus bzw. wo darf man in Österreich solche unternehmen, wo gibts die schönsten und welche alpinen Vereine veranstalten solche?? Hab dieses Thema schon länger im Visier aber unter Toureninfos fehlen diese leider würde gerne sowas mal machen.
    Soweit ich weiß, kann man in der Stockerauer Au Kanufahren und man kann sich auch Kanus ausborgen.
    Hört auf danach zu fragen,
    was die Zukunft für euch bereit hält,
    und nehmt als Geschenk,
    was immer der Tag mit sich bringt

    (Quintus Horatius Flaccus)

    Kommentar


    • #3
      AW: Kanutouren in Österreich

      Siehe
      www.river-info.de
      österreichische Flüsse :
      Drau, Gail, Inn, Isel, Kamp, Lieser

      Lies
      Hans Matz : "Durch Österreichs Schluchten"

      Für Osttirol gibt es einen tollen Kanu-Führer mit detallierter Beschreibung der Fluß-Abschnitte.
      Liegt in jedem besseren Hotel auf und ist beziehbar unter
      04852-65265 ( Tourismus Lienz und Osttirol )

      Schöne Abschnitte gibt es auch an der Salza :
      www.sportcamp.net/kanu.htm
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Willy; 20.02.2005, 22:18.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #4
        AW: Kanutouren in Österreich

        Wunderbar ist auch das alljährliche "Kanuwandern in Thayatal" !

        Morgen (21. Februar) findet in meiner Geburts-, Heimat- und Lieblingsstadt Baden
        um 19 Uhr 15 ein Diavortrag im Theater am Steg statt .

        Manfred Fiala : "Mit dem Kanu durch Europa"

        Infos auch über fialam@aon.at
        Angehängte Dateien
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #5
          AW: Kanutouren in Österreich

          Hätte wer Interesse überhaupt an einer Kanuforumstour im Mai oder Juni dann würde ich ´mich genauer erkundigen über die Stockerauer Au.

          Kommentar


          • #6
            AW: Kanutouren in Österreich

            Hallo Mountainbiker,

            wir veranstalten jedes Jahr Touren durch wunderschöne Aulandschaften mit unseren Diveyaks. Vielleicht magst ja mal mitkommen. Hier ein paar Fotos.

            Da siehst Du meinen Einsitzer.
            Wir fahren aber eigentlich nur Doppelsitzer (9Stk.) Die gehen leichter zu fahren und sind richtungsstabiler.
            Angehängte Dateien
            .... it's nice to be important, but it's more important to be nice

            Kommentar


            • #7
              AW: Kanutouren in Österreich

              Zitat von Willy
              Siehe
              www.river-info.de
              österreichische Flüsse :
              Drau, Gail, Inn, Isel, Kamp, Lieser
              ....
              Schöne Abschnitte gibt es auch an der Salza :
              www.sportcamp.net/kanu.htm
              Gail, Lieser, Isel, Salza und Obere Drau sind für Anfänger eher nicht geeignet, da sie schon zum Bereich Wildwasser gehören. Grundsätzlich sollte man auf ruhigem Gewässer die Handhabung des Kanus einmal üben, da bietet sich die Donau mit der Stockerauer- und Hainburger Au hervorragend an!
              Weitere sehr schöne Flusswanderungen gibt's auf der Enns (Schladming - Admont), Mur (Murau - Judenburg), Drau (ab Lienz) und natürlich auf der Donau, wobei man hier je nach Wasserstand die Strömung nicht unterschätzen darf.

              Weitere Links zu Flussberschreibungen (Wildwasser und Flusswanderungen):

              kajak.at
              paddeln.at
              WWC Liechtenstein
              Styria Alpin - Wildwasser
              kajaktour.de

              Ausborgen kann man sich "Outside"-Kanadier in Wien bei der ÖAV Sektion Edelweiss.
              Zuletzt geändert von whitewater; 21.02.2005, 15:04.

              Kommentar


              • #8
                AW: Kanutouren in Österreich

                http://surf.to/kanuschule

                Kanuschule in Königstetten.
                Hört auf danach zu fragen,
                was die Zukunft für euch bereit hält,
                und nehmt als Geschenk,
                was immer der Tag mit sich bringt

                (Quintus Horatius Flaccus)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Kanutouren in Österreich

                  Die Salza ist DER Übungsfluss. In Wildalpen gibt es auch eine Kajakschule und mit ein bisschen Erfahrung ist die Klausschlucht ein tolles Erlebnis - natürlich sollte der Wasserstand nicht zu hoch sein.
                  Für Schwarza gilt Ähnliches.

                  Für den Anfang ist sicher Donau und Stockerauer-Au empfehlenswert.

                  Ich fahre einen 2er-Kanadier und einen Einer, beides aufblasbare Boote der tschechischen Firma Gumotex und habe auch schon einige Mehrtagestouren in Tschechien unternommen.
                  Wenn sich also in Wien und Umgebung Interessenten melden, ich bin gerne dabei

                  Erik

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Kanutouren in Österreich

                    Danke für die Informationen , active: Fahrst du da auch mal in der Stockerauer Au zum Schnuppern, glaub mein Bruder hat irgendwo so ein Kanu versteckt und ist noch nie damit gefahren muss ich mal nachfragen wenn ich ihn mal erwische, melde mich bei dir !!!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Kanutouren in Österreich

                      Wer hat Interesse am 14. Mai(Pfingstsamstag) oder 16. Juli eine geführte Kanutour auf der March zu machen??
                      ca. 15 km von Marchegg bis zur Einmündung der March in die Donau zum Fusse des Thebener Kogels
                      Preis: 22 Euro inkl. Kanu
                      Dauer: 4 Stunden
                      Am Vormittag würde es noch eine Wanderung durch die Marchauen geben(von mir organisiert) mit Auswahl zweier Varianten: A: Schloss Marchegg - Biberweg - Holzwiese - Marchdamm - Unkenweg - Storchenweg - Marchegg: 7,5km
                      B: Schloss Marchegg - Rundwanderweg - Ungartor - Marchdamm - Breitensee - Marchuferweg - Marchdamm- Pulverturm - Schloss Marchegg : 10km 3 STunden.
                      Würde von euch bald bescheid wissen ob ihr mitkommt wegen Reservierung bzw. welche Wanderung ihr vorzieht am Vormittag, Mittagessen in Marchegg.
                      Bei genügendem Interesse folgen nähere Details zur Wanderung mit all seinen Höhepunkten.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Kanutouren in Österreich

                        Hallo nochmal: hab mich da nochmal erkundigt in Marchegg: Die Auskünfte waren für eine Einzelperson, falls wir Interesse haben und MINDESTENS 15 Leute zusammen bekommen ist der Termin frei wählbar egal ob Samstag oder Sonntag(unter der Woche ist nicht anzuraten da viele Schulklassen) auch die Uhrzeit ist frei wählbar vormittag oder nachmittag.
                        Wir können falls 15 Leute zustandekommen(wenn es weniger werden müssten wir uns das halt aliquot aufteilen) auch einen Ersatztermin bekommen z.b. Samstag dann darauf(hängt auch vom Wasserstand ab - letztes Jahr versicherte mir die Dame am Telefon ist keine einzige Tour abgesagt worden).
                        Weiters werden die Touren von fachkundlichen Führern unternommen(die auch im Nationalpark Donauauen die Touren machen) , die Rückreise von Hainburg erfolgt mit Privatpkw - das könnte man aber dann später ausmachen um möglichst alle wieder nach Marchegg zurückzubringen um nachmittag die Auwanderung zu unternehmen.

                        Also ich mach mal Terminvorschläge: Samstag 21. Mai
                        - 28. Mai
                        - 4. Juni

                        Bräuchte eure Anmeldungen bis spätestens Ende April.
                        Zuletzt geändert von mountainbiker; 23.02.2005, 13:33.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Kanutouren in Österreich

                          Näheres dazu siehe Gemeinschaftstouren.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Kanutouren in Österreich

                            Hallo Miteinander !

                            Wir haben vor 2 Jahren Kanu-Touren mit dem WAT gemacht.Tel 804 85 32
                            Mit Canadiern (Indianerkanus) auf den Kamptalstauseen oder den Mühlkamp von Grafenegg bis Altenwörth.
                            Waren tolle Touren, sehr zu empfehlen, Kanus kwerden organisiert = vom ARWEX auf der Donauinsel ausgebort (kann man auch privat mieten).
                            www.arwex.at
                            Die Marchtour haben wir auch schon gemacht, war sehr schön :
                            über den Distelverein zu organisiern Tel 02247-51108 (Bibertouren, sehr für Kinder zu empfehlen !!!)

                            Die Tel nummern sind zwar schon älter , sollten aber noch gültig sein.

                            Viel Spass
                            :lehrer:
                            Die Erosionsrückstände der Berge nennt man Ebene !

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Kanutouren in Österreich

                              Hallo,

                              ich will anfang August mit ein paar Freunden von Wien nach Budapest fahren. Weis jemand wieviele Tage man dafür einplanen sollte? Ich hab leider sehr verschiedene Aussagen gehört, das hängt wahrscheinlich auch sehr stark von der Bootsart ab und dem Wasserstand.

                              Was sagt ihr dazu? Hat jemand Erfahrungen oder tips wo ich das erfahren könnte?

                              Danke
                              Alex

                              Kommentar

                              Lädt...