Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Steinbock-Sichtungen in den Ostalpen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Steinbock-Sichtungen in den Ostalpen

    Zitat von MarleneWatzmann Beitrag anzeigen
    Meines Wissens stammen überhaupt alle heute lebenden Alpensteinböcke entweder aus dem Gran Paradiso oder von ausgesetzten Zootieren, da sie anderweitig überall ausgerottet wurden.
    Ja, das ist wohl richtig.
    Interessant ist jedoch, dass sich die ausgesetzen Bestände erfreulich vermehrt haben und langsam "auszuwandern" beginnen:
    Reiting --> Hochreichart --> Hochschwab --> Dürrenstein?
    Reiting --> Seckauer Tauern bis Triebental/Gamskögl

    LG,
    M

    Kommentar


    • #32
      AW: Steinbock-Sichtungen in den Ostalpen

      Hier noch zwei Fotos, die in der Nähe des Kahlersbergs entstanden:


      Der obige Herr muss uralt sein, zu sehen an der faltigen Nase.

      "Teufelshorn" heißt mein neuer Berchtesgaden-Krimi.

      Kommentar


      • #33
        AW: Steinbock-Sichtungen in den Ostalpen

        Sehr schöne Bilder!
        Es ist egal, welchen Berg man besteigt, oben wird man immer weiter sehen.
        Reinhard Karl

        Kommentar


        • #34
          AW: Steinbock-Sichtungen in den Ostalpen

          Am vergangenen Samstag hatten wir eine Steinbockbegegnung am Trenchtling. Es waren drei Böcke, die wir in ihrer Mittagsruhe störten, und die sich dann für meinen Hund interessierten (der kennt Ziegen von zuhause und weiß, wann man besser in Deckung geht!)
          Angehängte Dateien

          Kommentar


          • #35
            AW: Steinbock-Sichtungen in den Ostalpen

            in den Seckauer Tauern habe ich letztes Jahr beim Aufstieg zum Gamskögel ein Rudel von ca. 6 Tieren gesehn.

            Kann das nur bestätigen. Wir waren heuer am 8. Juli am Nachmittag (17h45)von der Hochleitenspitze zum Gamskögel unterwegs und haben dort auch 5-6 Tiere gesehen.
            Angehängte Dateien
            Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm.
            (Hans Kammerlander)

            Kommentar


            • #36
              AW: Steinbock-Sichtungen in den Ostalpen

              Ich hätte als bisher nicht genannten Sichtungsort noch das Kasereck in den Schladmingern zu bieten. Dort stand ein Rudel direkt unterm Gipfel.

              Ö1 hatte diese Woche den Steinbock in "Vom Leben der Natur", auch mit vielen Infos zur Geschichte der Wiederansiedelung und den aktuellen Populationen. Gibts als kostenlosen Podcast hier (unten): http://oe1.orf.at/programm/253375

              Kommentar


              • #37
                AW: Steinbock-Sichtungen in den Ostalpen

                Am 25. August 2010 gleich bei der Adamek Hütte (Dachstein)

                Gerhard

                Kommentar


                • #38
                  AW: Steinbock-Sichtungen in den Ostalpen

                  Zitat von Graograman Beitrag anzeigen
                  Ich hätte als bisher nicht genannten Sichtungsort noch das Kasereck in den Schladmingern zu bieten. Dort stand ein Rudel direkt unterm Gipfel.
                  Wow - wenn's am Kasereck Steinböcke gibt, dann vielleicht in anderen Regionen der westlichen Niederen Tauern auch bereits (wieder)...

                  LG,
                  M

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Steinbock-Sichtungen in den Ostalpen

                    Steinböcke in der Silvretta auf der Vallüla (2.813 m) ... beim Abstieg über den Normalweg.




                    lg der mario

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Steinbock-Sichtungen in den Ostalpen

                      Kleinere Gruppen und eine große am 31.7 und 01.08. in den Ötztalern getroffen. (Kaunergrat/Wallfahrtsjöchl sowie Geigenkamm/Nähe Chemnitzer Hütte+Kapuzinerjoch)
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Steinbock-Sichtungen in den Ostalpen

                        Sesvenna Gruppe
                        Sesvenna Hütte Richtung Piz Rims
                        Fischer Ski sonst nix

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Steinbock-Sichtungen in den Ostalpen

                          Dann im Karwendel am Sonnjoch.

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Steinbock-Sichtungen in den Ostalpen

                            Vor einigen Jahren zwischen Kürsingerhütte und Zwischensulzbachtörl

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Steinbock-Sichtungen in den Ostalpen

                              Vielen Dank für die zahlreichen Antworten!

                              LG,
                              M

                              P.S.: Vielleicht gibt's ja noch das eine oder andere bis jetzt unerwähnte Gebiet...

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: Steinbock-Sichtungen in den Ostalpen

                                Zitat von MarcusW Beitrag anzeigen
                                Interessant ist jedoch, dass sich die ausgesetzen Bestände erfreulich vermehrt haben und langsam "auszuwandern" beginnen:
                                Reiting --> Hochreichart --> Hochschwab --> Dürrenstein?
                                Reiting --> Seckauer Tauern bis Triebental/Gamskögl
                                Ich hole hiermit diesen alten Thread hervor und frage: Was gibt es Neues?

                                In GT-Berichten der jüngsten Zeit wurden weitere Sichtungen im Triebental und am Hochschwab dokumentiert.

                                Das Rudel am Dürrenstein/Scheiblingstein scheint nicht mehr dort zu sein - jedenfalls wurde es angeblich schon mehrere Jahre lang nicht mehr gesehen (und ich selbst hab' es auch schon drei Mal erfolglos "gesucht").
                                Auf der Rax, glaube ich, sind derzeit ebenfalls keine Steinböcke unterwegs, auch wenn es früher einmal welche gab.
                                (Das Thema "Hohe Wand" wurde hier im Forum ohnhehin ausführlich diskutiert...)

                                Welche Sichtungen gab es von den Hohen Tauern ostwärts in den letzten drei Jahren?

                                LG,
                                M

                                Kommentar

                                Lädt...