Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Akrobat schön – Insekten und Spinnen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Akrobat schön – Insekten und Spinnen

    Ein paar Begegnungen der letzten Wochen...

    Prachtlibelle
    01_Df33297x2.jpg

    Azurjungfer
    02_Df34755x2.jpg

    Heidelibelle
    03_Df35754x2.jpg

    Heidelibelle (Unterseite)
    04_Df35762y2.jpg

    Bläuling
    05_Df35837x2.jpg

    Biene
    06_Df35845y2.jpg

    Bläuling
    07_Df35856y2.jpg

    Binsenjungfer
    08_Df35869x2.jpg

    Heidelibelle
    09_Df35885y2.jpg

    Wespenspinne
    10_Df35893x2.jpg
    Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

  • #2
    AW: Akrobat schön – Insekten und Spinnen

    Wespenspinne (Unterseite)
    11_Df35895x2.jpg

    Eichblatt-Radspinne
    12_Df34463y2.jpg

    Eichblatt-Radspinne
    13_Df34460x2.jpg

    Rumann
    Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

    Kommentar


    • #3
      AW: Akrobat schön – Insekten und Spinnen

      Wirklich traumhaft schöne Bilder, Danke!
      Mit welcher Kamera wurden diese Aufnahmen gemacht?

      LG, Gerhard

      Kommentar


      • #4
        AW: Akrobat schön – Insekten und Spinnen

        Schon wieder ein bemerkenswert guter Bildbericht von dir!
        carpe diem!
        www.instagram.com/bildervondraussen/

        Kommentar


        • #5
          AW: Akrobat schön – Insekten und Spinnen

          Gerhard und Gamsi, ich danke für Eure Antworten!

          Die meisten Nahaufnahmen mache ich mit einer einfachen Canon Powershot.
          Aufnahmestandort ist immer sehr nahe am Objekt. Diverse Hintergründe
          stören mich nicht, denn so ist die Aufnahme auch wirklichkeitsnah.

          Gruß
          Rudi
          Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

          Kommentar


          • #6
            AW: Akrobat schön – Insekten und Spinnen

            Rudi: tolle Makro's!
            Auf der einen Seite schauen die Dinger aus wie Aliens
            auf der anderen so, als ob sie lächeln würden (manche davon).
            Sind schon faszinirende Aufnahmen:
            Vielen Dank!!


            L.G. Manfed

            Kommentar


            • #7
              AW: Akrobat schön – Insekten und Spinnen

              wahnsinns Bilder

              Kommentar


              • #8
                AW: Akrobat schön – Insekten und Spinnen

                Tolle Bilder!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Akrobat schön – Insekten und Spinnen

                  Super Aufnahmen-Marke Spitzenklasse!!

                  L.G.Thei.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Akrobat schön – Insekten und Spinnen

                    Manfred, Tanja, Reinhold und Thei!

                    Ich danke herzlich für eure Meldungen.

                    Jedes Mal wenn ich an so kleine Akrobaten herankomme,
                    quasi in ihren Dunstkreis trete, ist es spannend zu beobachten
                    wie sie reagieren. Nicht alle sind immer gleich ein Strich,
                    manche lassen sich auch aus ein paar Zentimeter Entfernung
                    blitzen – kann man ja sehen.

                    Gruß
                    Rudi
                    Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Akrobat schön – Insekten und Spinnen

                      Weitere Beobachtungen…

                      Kreuzspinne
                      14_IMG_2298y2x.jpg

                      Kreuzspinne
                      15_IMG_2299x2x.jpg

                      Grüne Stinkwanze
                      16_IMG_2289y2x.jpg

                      Wespe
                      17_DSC_0049x2.jpg

                      Hornissen-Schwebfliege
                      18_IMG_2313x2x.jpg

                      Hornissen-Schwebfliege
                      19_IMG_2313x2x.jpg


                      Rumann
                      Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Akrobat schön – Insekten und Spinnen

                        Heidelibelle
                        20_DSC_0087x2.jpg

                        Heidelibelle
                        21_DSC_0080x2.jpg

                        Segelfalter
                        22_DSC_0272x2.jpg

                        Rumann
                        Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Akrobat schön – Insekten und Spinnen

                          Hallo Rumann, schon Deine Vogelbilder haben mir sehr gut gefallen, aber diese Insektenmakros sind ein Wahnsinn!

                          Was mich noch interessieren würde: Wie nah gehst Du an die Tiere heran und wie schaffst Du es bei den Faltern und Libellen, so nah heranzukommen, ohne dass sie wegfliegen?

                          Grüße und danke für die schönen Bilder
                          Hannes
                          Tourenberichte und Sonstiges auf www.deichjodler.com

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Akrobat schön – Insekten und Spinnen

                            ich hab zwar keine besonders gute cam, aber vor kurzem ist mir trotzdem ein bild gelungen auf das ich stolz bin

                            hoffe dass ich es hier zu deinen wirklich tollen bildern dazustellen darf/durfte

                            comp_krabbler.jpg
                            Zuletzt geändert von rutschger; 19.07.2011, 10:36.
                            tu was du willst, aber tu was!!!

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Akrobat schön – Insekten und Spinnen

                              HAH und rutschger, danke für eure Antworten!

                              rutschger, ich freue mich natürlich über dein gelungenes Bild,
                              ein toller Bildausschnitt, danke!

                              Hannes, nun zu deinen Fragen, hier ein paar Erklärungen dazu.

                              Bei sehr aktiven Tieren (die nur kurzzeitig aufsitzen) geht, mit
                              einem Makroobjektiv nichts, bevor ich nah genug bin, ist das Tier weg.
                              Hier verwende ich ein Teleobjektiv (Abstand zum Objekt 1,5 – 2 Meter),
                              mit sehr kurzer Verschlusszeit (wegen der Eigen- und Tierbewegung).
                              Die Erfolgsquoten der Aufnahmen sind nieder (kein Wunder, wenn
                              fast aus der Hüfte geschossen wird – Spaß), es bedarf vieler Bilder,
                              um einen guten Treffer zu landen (da gibt es meinerseits nichts zu
                              verheimlichen).

                              Schmetterling & Co haben auch ihre ruhigen Zeiten, da lässt sich
                              mit Makro bei Mit- bzw. Gegenlicht, in Augenhöhe oder von unten
                              gegen den Himmel usw., vieles besser einrichten. Libellen (wie du
                              sie oben siehst) habe ich 2-3 cm vor der Linse gehabt.
                              Schmetterlinge fühlen sich bedroht, heben ab, und siehe da, nach
                              kurzer Zeit kehren sie zum Ausgangspunkt zurück.

                              Ich erwähne hier immer Makro- oder Teleobjekt, für mich ist es klar,
                              mit zwei Kameras unterwegs zu sein.

                              Über sehr langsames annähern an Tiere (oft von unten), gute Plätze
                              zu finden usw. muss ich wohl nicht mehr berichten, vieles davon lernt
                              man durch ständiges machen. Alles andere wäre nur ein Glückstreffer,
                              darüber darf man sich natürlich auch sehr freuen.
                              Allerdings ein heißer Julitag, macht noch keinen heißen Sommer!

                              Eines muss ich auch noch erwähnen. Bei Tieraufnahmen, in freier
                              Wildbahn, weiß man meistens vorher nicht, was man vor die Linse
                              bekommt und das macht die ganze Angelegenheit auch spannend.

                              Gruß
                              Rudi
                              Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

                              Kommentar

                              Lädt...