Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rettet den Piz Val Gronda!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rettet den Piz Val Gronda!

    Published by Ruth Flatscher on Sep 28, 2010
    Der Piz Val Gronda liegt in der Samnaungruppe südlich von Ischgl (Nordtirol) und ist eines der größten intakten Kalkschiefergebiete Österreichs. Obwohl das Gebiet aus geologischer Sicht in den gesamten Ostalpen einzigartig ist, viele seltene und gefährdete Pflanzenarten und Lebensgemeinschaften aufzuweisen hat (u.a. alpine Rieselfluren, einen prioritär geschützten Lebensraum gemäß der FFH-Richtlinie der Europäischen Union), bestehen seit langem Pläne für eine schitechnische Erschließung. Die Folgen wären für Tier- und Pflanzenwelt katastrophal; wie benachbarte Schigebiete zeigen, besteht außerdem hohe Erosionsgefahr, bedingt durch das geologische Substrat.

    Zwischen Idalpe und Palinkopf zerstörte die Einrichtung großräumiger Schigebiete bereits über weite Strecken die natürliche Vegetation. Der Piz Val Gronda samt seinen Kämmen und Hängen sowie das Tal des Vesilbachs bilden damit heute den zwar schon stark eingeengten, aber doch noch ungestört verbliebenen Kern dieses einzigartigen und aus naturschutzfachlicher Sicht äußerst schützenswerten Gebiets. Am unmittelbar benachbarten und geologisch vergleichbaren Palinkopf ist abzulesen, dass die schitechnische Erschließung dort großflächige Erosionen auslöste. Diese Erosionen verwüsteten das Gelände weit über den Flächenbedarf der Schipisten, Aufstiegshilfen und Hangverbauten hinaus, und zerstörten die alpine Flora und Vegetation unwiederbringlich.

    Gleichartige Verwüstungen sind als Folge der geplanten Erschließungsmaßnahmen auch über den gleichermaßen erosionsanfälligen Kalkschiefern des Piz Val Gronda zu erwarten. Damit wären zahlreiche Schutzgüter nach dem Tiroler Naturschutzgesetz 2006 von Zerstörung betroffen, wobei die Lebensräume in der Roten Liste gefährdeter Biotoptypen als kaum regenerierbar eingestuft sind.

    Die vorhersehbare Zerstörung dieser einzigartigen Naturgüter muss verhindert werden!
    http://www.gopetition.com/petition/39382.html

    Fotos siehe hier: http://picasaweb.google.at/lh/photo/...t=embedwebsite
    LGr. Pablito

  • #2
    AW: Rettet den Piz Val Gronda!

    erledigt

    Kommentar


    • #3
      AW: Rettet den Piz Val Gronda!

      Zitat von gerhard32 Beitrag anzeigen
      erledigt
      Jetzt auch im doppelten Sinn

      http://www.krone.at/Tirol/Ischgler_S...d-Story-228984

      Gruß,
      Martin
      The Universe only applies 9.0m/s² gravity to Chris Sharma. All other mortals must endure 9.8m/s²

      Kommentar


      • #4
        Piz Val Gronda - Die unendliche Geschichte

        Ein einzigartiges Naturjuwel in der Silvretta soll durch ein Liftprojekt erschlossen werden. Nach 25 jährigem Streit schien letzten November ein ablehnender Bescheid endlich den Piz Val Gronda und seine einzigartige Flora zu schützen, aber jetzt geht die Diskussion wieder von vorne los. Die Seilbahner haben interveniert und versuchen nun ihr Liftprojekt durchzudrücken. Wie zahlreiche Gutachten bis jetzt gezeigt haben, würden dadurch einzigartige Lebensräume (mit nur dort vorkommenden Pflanzenarten) unwiederbringlich verloren gehen. Nebenbei geht damit auch ein Super Skitourenberg flöten.

        Die Argumente der Seilbahner sind schwach:
        Hoffnung auf mehr Profit und dadurch Schaffung von 5 (jawohl FÜNF) neuen Arbeitsplätzen (wahrscheinlich Skilift-Wart und Pistenraupenfahrer, …).

        Einen schönen Überblick zu der Thematik (und ihrer langjährigen Historie) findet man auf der Hompage des OEAV.


        Infos zum aktuellen Stand der politischen Diskussion gibt’s hier.

        Jetzt wird es Zeit wieder die Stimme zu erheben und in Blogs, Foren etc. für den Erhalt des Piz Val Grondas und seiner unglaublichen Artenvielfalt zu kämpfen. Ich hab schon mal angefangen, wer weitermachen will, kann ja Kommentare in der TT-online Seite schreiben oder am besten gleich ne Mail an die zuständigen Minister in Tirol!

        Liebe Grüße,
        Thomas

        Kommentar


        • #5
          AW: Piz Val Gronda - Die unendliche Geschichte

          Als Fan des Fimbatals und der Heidelberger Hütte kann ich nur zustimmen, dass die Erschließung des Piz Val Gronda verhindert werden sollte.

          Abschreckende Beispiele für die landschaftlichen Auswirkungen des Skitourismus rund um Ischgl bieten diese beiden Bilder, die in Kommentaren zum TT-Artikel verlinkt waren:
          http://picasaweb.google.com/10307946...30700039844850
          http://lh4.ggpht.com/__9aHil0kimE/TD...U/P7100190.JPG

          Eine Petition gegen die Erschließung kann man hier unterzeichnen: click

          Grüße
          Hannes
          Tourenberichte und Sonstiges auf www.deichjodler.com

          Kommentar


          • #6
            AW: Piz Val Gronda - Die unendliche Geschichte

            wer braucht die Erschließung ?
            Fischer Ski sonst nix

            Kommentar


            • #7
              AW: Piz Val Gronda - Die unendliche Geschichte

              Die Erschließer haben unzählige Versuche. Scheitert ihr Vorhaben, versuchen sie es ein paar Jahre später wieder. Scheitern die Gegener einmal, ist es es vorbei. Leider!
              "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

              https://www.instagram.com/grandcapucin38/

              Kommentar


              • #8
                AW: Piz Val Gronda - Die unendliche Geschichte

                Hatten wir dieses Thema nicht schon irgendwo im FORUM ?

                Zitat von urs andermatt

                Wer braucht die Erschließung ?

                Endlich kann ich eine Stellungnahme samt Antwort geben, wegen der ich keine FORUMS-Sperre zu fürchten brauche :

                "Die Erschließer !"

                PS zu HAH :

                Sommer-Aufnahmen von Schigebieten gehören - mit wenigen Ausnahmen - überhaupt verboten !
                Zuletzt geändert von Willy; 27.01.2011, 00:00.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar

                Lädt...