Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Vögel in freier Wildbahn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Vögel in freier Wildbahn

    Elisabeth und Chemicus, das freut mich!

    Elisabeth, die meisten Vogelaufnahmen mache ich mit einem
    300er-Objektiv, nicht besonders lichtstark, aber tragbar.
    Objektive mit Qualität ab 400mm und noch dazu lichtstark, machen
    sich nicht nur beim Preis bemerkbar, sondern auch beim Objektivgewicht.
    Auf meinen langen Märschen nicht wirklich ein Vergnügen, aber ohne
    Kompromiss geht es sowieso nirgends.

    Moschusente

    Freudentanz oder?

    357_Df53295x2.jpg

    Entkommen

    358_Df53334x2.jpg

    Wilde Schönheit

    359_Df53314x2.jpg

    Gruß
    Rudi
    Zuletzt geändert von Rumann; 17.09.2012, 12:34.
    Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

    Kommentar


    • AW: Vögel in freier Wildbahn

      darf ich noch fragen....


      ... wie du die bilder so knack-scharf hinbekommst ??
      ...und bez objektiv (gewicht, preis) ob ein konverter eine alternative wäre ??

      lg Geo
      ----------------------------------------------------------------------------------
      'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
      ----------------------------------------------------------------------------------
      ----------------------------------------------
      Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
      ----------------------------------------------

      Kommentar


      • AW: Vögel in freier Wildbahn

        Hallo Geo!

        Mit einem Objektivkonverter hat man natürlich die Möglichkeit
        seine Brennweite zu verändern, solange es nicht auf Kosten der
        Lichtausbeute geht, ok. Ich habe damit noch nicht gearbeitet, kann
        mir aber vorstellen dass es ein kleiner Nachteil sein kann mit einem
        noch kleineren Bildausschnitt zu fotografieren.
        Die Bildschärfe betreffend.
        Die Kamera liefert mir im Normalfall nicht diese Qualität, außer
        ich nütze kamerainterne Programme, die das Bild gleich in der
        Kamera schärfen (z.B. Picture Control – scharfzeichnen, etc.),
        da aber das Schärfen der Bilder von Fall zu Fall unterschiedlich
        sein kann etc. mache ich es selbst (um keine bösen Überraschungen
        zu erleben), dabei wird auch gleich die Belichtung angepasst usw.
        Mit Photoshop und Photo Paint (beste Ergebnisse beim Schärfen)
        nehme ich diese Änderungen vor. Anzumerken sei vielleicht noch,
        die Bilder mache ich im JPG-Format (nicht RAW-Format).
        Spätestens jetzt wird ein Bild zur Arbeit, ob es sich lohnt, davon
        könnt ihr berichten.

        Gruß
        Rudi
        Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

        Kommentar


        • AW: Vögel in freier Wildbahn

          Mit diesen tollen Aufnahmen kann ich bei weitem nicht mithalten, weils aber eine eher ungewöhnliche Begegnung war, trotzdem ein paar Bilder meiner Kompakten.

          Am Gipfel des Salzburger Hochthrons: da war mal was Größeres als die übliche Bergdohlenschar
          P1010329.JPG

          P1010331.JPG

          P1010330.JPG

          War das erste Mal, dass ich einem Raben so nahe war. Aus der Hand gefressen wie die Dohlen hat er zwar nicht, bis auf Armeslänge hat er sich aber hergetraut.

          Fleißig fotografiert ist er von einer möglichen Futterquelle zur anderen gehüpft.

          lg
          Andrea
          Zuletzt geändert von AndreaH; 17.09.2012, 21:26.

          Kommentar


          • AW: Vögel in freier Wildbahn

            Hallo Andrea, danke für die schönen Bilder!

            Das Prachtstück ist ein Kolkrabe,
            sein Profil mit Schnabel sehr beeindruckend.

            Gruß
            Rudi
            Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

            Kommentar


            • AW: Vögel in freier Wildbahn

              Zwei kurze Bildserien zu unterschiedlichen Zeiten…

              Eichelhäher

              Erntezeit

              360_DSC_0179x2.jpg

              Abflug

              361_DSC_0170x2.jpg

              Markenzeichen

              362_DSC_0169x2.jpg

              Transporter

              363_DSC_0171x2.jpg

              Flugsequenz…

              364_DSC_0045x2.jpg

              365_DSC_0046x2.jpg

              366_DSC_0047x2.jpg

              …wir legen noch einen Zahn zu

              367_DSC_0048x2.jpg

              Rumann
              Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

              Kommentar


              • AW: Vögel in freier Wildbahn

                Wiesenpieper

                Gut getarnt

                368_IMG_8374ex2.jpg

                369_IMG_8374fx2.jpg

                370_IMG_8374gx2.jpg

                Rumann
                Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

                Kommentar


                • AW: Vögel in freier Wildbahn

                  Zitat von Rumann Beitrag anzeigen
                  Hallo Geo!

                  Mit einem Objektivkonverter hat man natürlich die Möglichkeit
                  seine Brennweite zu verändern, solange es nicht auf Kosten der
                  Lichtausbeute geht, ok. Ich habe damit noch nicht gearbeitet, kann
                  mir aber vorstellen dass es ein kleiner Nachteil sein kann mit einem
                  noch kleineren Bildausschnitt zu fotografieren.
                  Die Bildschärfe betreffend.
                  Die Kamera liefert mir im Normalfall nicht diese Qualität, außer
                  ich nütze kamerainterne Programme, die das Bild gleich in der
                  Kamera schärfen (z.B. Picture Control – scharfzeichnen, etc.),
                  da aber das Schärfen der Bilder von Fall zu Fall unterschiedlich
                  sein kann etc. mache ich es selbst (um keine bösen Überraschungen
                  zu erleben), dabei wird auch gleich die Belichtung angepasst usw.
                  Mit Photoshop und Photo Paint (beste Ergebnisse beim Schärfen)
                  nehme ich diese Änderungen vor. Anzumerken sei vielleicht noch,
                  die Bilder mache ich im JPG-Format (nicht RAW-Format).
                  Spätestens jetzt wird ein Bild zur Arbeit, ob es sich lohnt, davon
                  könnt ihr berichten.

                  Gruß
                  Rudi
                  Herzlichen Danke für die Infos

                  wirklich beachtlich die Qualität deiner Bilder
                  ...und dass du auch diese brillianz aus jpgs holst...

                  lg Geo
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  ----------------------------------------------
                  Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
                  ----------------------------------------------

                  Kommentar


                  • AW: Vögel in freier Wildbahn

                    Geo, danke!

                    Star

                    Starparade

                    371_DSC_0214x2.jpg

                    Willkommen im Club

                    372_DSC_0220x2.jpg

                    Rumann
                    Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

                    Kommentar


                    • AW: Vögel in freier Wildbahn

                      Rotschenkel

                      Hochbeiniger Wassertreter

                      373_DSC_0170x2.jpg

                      …im Uferbereich

                      374_DSC_0171x2.jpg

                      375_DSC_0176x2.jpg

                      376_DSC_0179x2.jpg

                      Gestocher

                      377_DSC_0185x2.jpg

                      Rumann
                      Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

                      Kommentar


                      • AW: Vögel in freier Wildbahn

                        erlaube mir einen link zu posten - sehenswert
                        http://www.youtube.com/embed/nA3LtXn...layer_embedded
                        allerdings machen mich die unterwasseraufnahmen etwas nachdenklich
                        lg Geo
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
                        ----------------------------------------------------------------------------------
                        ----------------------------------------------
                        Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
                        ----------------------------------------------

                        Kommentar


                        • AW: Vögel in freier Wildbahn

                          Geo, danke für den Link!

                          Haussperling

                          Dem Nebel entkommen

                          378_IMG_7583gx2.jpg

                          Gruß
                          Rudi
                          Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

                          Kommentar


                          • AW: Vögel in freier Wildbahn

                            Hallo Rudi,

                            schöne Fotos hast wieder gemacht

                            Nur mit der Starparade hatten wir im Weingarten
                            keine Freude

                            lg
                            Magda
                            Hört auf danach zu fragen,
                            was die Zukunft für euch bereit hält,
                            und nehmt als Geschenk,
                            was immer der Tag mit sich bringt

                            (Quintus Horatius Flaccus)

                            Kommentar


                            • AW: Vögel in freier Wildbahn

                              Wow - sehr, sehr schöne Bilder hier!!!

                              Kommentar


                              • AW: Vögel in freier Wildbahn

                                Magda, danke für deine Antwort!
                                Im Zusammenhang mit Starparade müsste man noch die
                                Krähenparade erwähnen...

                                Alexia, das freut mich!


                                Das tägliche Brot – Vogelfütterung

                                Trotz allem PRO und KONTRA ein Blick auf

                                Möwe, Schwan und Ente

                                und das – ach sooo – leicht verdiente Futter…

                                Der Reihe nach

                                379_DSC_0319x2.jpg

                                Flink oder fürchterlich lang

                                380_DSC_0320x2.jpg

                                Alle auf den Größten

                                381_DSC_0306x2.jpg

                                Wo warst du?

                                382_DSC_0314x2.jpg

                                Angriff von oben

                                383_DSC_0321x2.jpg

                                Schwanensee

                                384_DSC_0330x2.jpg

                                Drei an einem Stück

                                385_DSC_0351x2.jpg

                                Angriffig

                                386_DSC_0316x2.jpg

                                Zwick mi

                                387_DSC_0317x2.jpg

                                Stress

                                388_DSC_0357x2.jpg

                                Gruß
                                Rudi
                                Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

                                Kommentar

                                Lädt...