Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Vögel in freier Wildbahn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Vögel in freier Wildbahn

    Hallo Ronny!

    Mein Markenzeichen ist die Kameraausrüstung und der Bart,
    aber kein Hund, da hätte ich mit Vögeln und all den anderen
    Viechereien meine liebe Not.
    Wahrscheinlich war es wieder einer meiner Doppelgänger!
    Wenn du mir sagst, wann du mit dem Rad wieder vorbei
    kommst, versuche ich da zu sein …

    Gruß
    Rudi
    Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

    Kommentar


    • AW: Vögel in freier Wildbahn

      Nun zu einem eleganten Wasservogel-Flitzer

      Flussseeschwalbe

      Raumgleiter …

      572_DSC_0077x2.jpg

      mit Schmalflügel …

      573_DSC_0072x2.jpg

      im Sturzflug

      574_DSC_0069x2.jpg

      Schlankes Profil …

      575_DSC_0075x2.jpg

      mit langer tiefer Schwanzgabel

      576_DSC_0078x2.jpg

      Rumann
      Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

      Kommentar


      • AW: Vögel in freier Wildbahn

        Einmal geht’s noch vor der Urlaubszeit!

        Oh du mein

        Gimpel

        Rundschnabel (Weibchen) …

        577_DSC_0040x2.jpg

        kräftig gebaut

        578_DSC_0050x2.jpg

        Dürres Gericht

        579_DSC_0055x2.jpg

        orang-man (Männchen) …

        580_DSC_0627x2.jpg

        der Knospenspezialist

        581_DSC_0628x2.jpg

        … der Vogelfreund ist ausgeflogen!

        Rumann
        Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

        Kommentar


        • AW: Vögel in freier Wildbahn

          Zwei Schnappschüsse aus Schottland kann ich auch anbieten.

          Fast schon erschreckend groß

          Die Silbermöwe
          scotland038.jpg

          Rauchschwalbennest im Urquhart Castle (Loch Ness)
          scotland159.jpg

          Gruß, Günter
          Meine Touren in Europa

          Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
          (Marie von Ebner-Eschenbach)

          Kommentar


          • AW: Vögel in freier Wildbahn

            Kolkrabe beim Ausstieg vom Rauhen Kamm am Ötscher.
            Kolkrabe.jpg

            Gruß, Günter
            Meine Touren in Europa

            Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
            (Marie von Ebner-Eschenbach)

            Kommentar


            • AW: Vögel in freier Wildbahn

              Hallo Günter,
              ich danke dir für die tollen Vogelbilder!
              Die jungen Rauchschwalben waren wohl sehr stimmungsaktiv.

              Von mir gibt’s wieder leichte, allseits bekannte Kost – Allesfresser!

              Nebelkrähe

              Einsatz in Großstadt

              582_DSC_0126x2.jpg

              583_DSC_0127x2.jpg

              Inspektion

              584_DSC_0142x2.jpg

              Kombiniere

              585_DSC_0132x2.jpg

              Natürliche Entsorgung

              586_DSC_0117x2.jpg

              Demnächst Watvögel…

              Gruß
              Rudi
              Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

              Kommentar


              • AW: Vögel in freier Wildbahn

                Einige Wanderungen im Nationalpark Neusiedlersee
                hinterlassen bei mir starke Eindrücke …

                Stelzenläufer

                Supermodel

                587_DSC_0077x2.jpg

                Im Seichtwasser

                588_DSC_0072x2.jpg

                Ein Hauch von Schnabel

                589_DSC_0185x2.jpg

                590_DSC_0291x2.jpg

                Stelzenflieger

                591_DSC_0294x2.jpg

                Rumann
                Zuletzt geändert von Rumann; 12.08.2013, 08:45.
                Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

                Kommentar


                • AW: Vögel in freier Wildbahn

                  Noch ein Schlammspezialist

                  Uferschnepfe

                  … in Feuchtwiesen

                  592_DSC_0217x2.jpg

                  Schnabelhaft

                  593_DSC_0230x2.jpg

                  Ich hab das Stochern satt

                  594_DSC_0233x2.jpg

                  Schnepfenflieger

                  595_DSC_0254x2.jpg

                  Rumann
                  Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

                  Kommentar


                  • AW: Vögel in freier Wildbahn

                    Rudi, man kein einfach nicht genug mal Danke sagen - deine Bilder bereichern unser Forum einfach immer!

                    Danke Alva
                    [CENTER]Teilt eure Outdoor Erlebnisse auf:
                    [url]www.facebook.com/peakpic[/url]
                    Wir würden uns über einen Besuch freuen![/CENTER]

                    Kommentar


                    • AW: Vögel in freier Wildbahn

                      Hallo AlVa!

                      Danke für dein großes Kompliment!

                      Warum mache ich das?

                      Wenn man vier Jahrzehnte in den Alpen unterwegs ist, bieten
                      verschiedene Landschaften, Wege und Gipfel ein großes
                      abwechslungsreiches Betätigungsfeld, das ganze Jahr über.
                      Immer auf der Suche nach Neuem – Hütten, Gipfel und Wege,
                      kann das Berggehen schon ein wichtiger Lebensfaktor werden.
                      In Bildern festgehalten, können viele Informationen anschaulicher
                      weiter gegeben werden. Zusätzlich dokumentieren sie auch
                      eine sich ständig verändernde Natur, wie Almen, Gletscher auch
                      Siedlungen usw.

                      Das Thema Vogel ist ein Teil von all dem oben erwähnten.
                      Vögel kommen praktisch in allen Bereichen vor und ihre Vielfalt
                      ist scheinbar genauso groß wie zum Beispiel Berghütten.
                      Bevor jetzt jemand zu zählen und vergleichen beginnt, soll er/sie
                      einmal versuchen immer eine neue Vogelart zu entdecken und zu
                      fotografieren, bald kommt man darauf – diese Idee ist eine
                      unendliche Geschichte. Der innere Antrieb (oder Virus), wie bei
                      den Hütten oder Gipfeln, hat mich auch in der Vogelfotografie
                      gepackt. Und noch etwas bemerke ich. Der schwere Rucksack
                      auf hohen Bergzielen wird immer leichter, die Fotoausrüstung auf
                      Vogelwanderungen immer schwerer.
                      Was soll‘s, mit der Last des Alters wird sich das ausgleichen.

                      Und noch etwas.
                      In einer Zeit, wo jede Stunde Millionen Bilder produziert werden,
                      um einen kurzen Blick zu erhaschen und gleich wieder zu
                      vergessen, ist die Kurzlebigkeit doch ganz normal, oder.
                      Da darf ich mich doch freuen, wenn sich jemand ein paar Gedanken
                      über meine Bilder macht (im Positiven wie im Negativen).

                      AlVa, ich denke noch gern an tolle Bergtouren im Ländle!

                      Gruß
                      Rudi
                      Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

                      Kommentar


                      • AW: Vögel in freier Wildbahn

                        Auffallend schöner Vogel – so man ihn zu Gesicht bekommt

                        Pirol

                        Jungvogel erspäht …

                        596_DSC_0349x2.jpg

                        im Kronendach

                        597_DSC_0366x2.jpg

                        Federnpflege

                        598_DSC_0345x2.jpg

                        Mit Tarnfarbe

                        599_DSC_0347x2.jpg

                        … herausgeputzt

                        600_DSC_0365x2.jpg

                        Rumann
                        Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

                        Kommentar


                        • AW: Vögel in freier Wildbahn

                          Noch ein häufig anzutreffender Vogel mit gelbem Gefieder, die

                          Goldammer

                          Mein Stammplatz

                          601_DSC_0128x2.jpg

                          Neugierige Scheu

                          602_DSC_0130x2.jpg

                          Stell dich

                          603_DSC_0136x2.jpg

                          Rumann
                          Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

                          Kommentar


                          • AW: Vögel in freier Wildbahn

                            Servus Magda

                            Zitat von Magda Beitrag anzeigen
                            Hier brauch ich dann Eure Hilfe
                            Vielleicht erkennt ihr diese gefiederten Freunde


                            Dieser Piepmatz war in meinem Garten


                            [ATTACH]449547[/ATTACH]


                            [ATTACH]449548[/ATTACH]

                            .....
                            lg
                            Magda
                            Das könnte ein Erlenzeisig sein ...
                            Ein Erlenzeisig-Weibchen von mir aus dem Garten


                            Liebe Grüße
                            Helmut

                            Ps.: Natürlich sind das fantastische Fotos von Euch
                            Zuletzt geändert von Digicat; 02.09.2013, 17:19. Grund: Ps. hinzugefügt, Bild hinzugefügt

                            Kommentar


                            • AW: Vögel in freier Wildbahn

                              Helmut, danke für das schöne Erlenzeisig-Bild!

                              Jetzt wieder ein etwas größerer Vogel.
                              Auf seinen ersten Ruf im Jahr freut sich so mancher von uns

                              Kuckuck (Jungvogel)

                              Groß geraten

                              604_DSC_0148z2.jpg

                              Klasser Abgang

                              605_DSC_0137z2.jpg

                              Gruß
                              Rudi
                              Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

                              Kommentar


                              • AW: Vögel in freier Wildbahn

                                Und noch einmal Nachwuchs in der Flugschule

                                Rauchschwalbe

                                Übung am Seil

                                606_DSC_0017x2.jpg

                                607_DSC_0018x2.jpg

                                Das war knapp

                                608_DSC_0074x2.jpg

                                Anweisung des Übungsleiters
                                (Altvorderer rechts)


                                609_DSC_0032x2.jpg

                                Flügel öffnen

                                610_DSC_0019x2.jpg

                                … weit nach oben und absitzen

                                611_DSC_0020x2.jpg

                                Geht doch!

                                612_DSC_0070x2.jpg

                                Rumann
                                Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

                                Kommentar

                                Lädt...