Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Reptilien selbst fotografiert...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Reptilien selbst fotografiert...

    Weil ich heuer in den chilenischen Anden viele interessante Eidechsen(Iguanas) entdeckt habe und auch hier zu Lande viele von euch sicher spannende Reptilienbilder haben(Schlangen, Eidechsen, Frösche, Lurche etc.) starte ich mal mit dieser farbenprächtigen
    IMG_1110 Matuasto, Phymaturus flagellifer_Größe ändern.jpg
    Phymaturus verdugo bzw. Phymaturus flagellifer(deutschen Namen nicht gefunden...)

    Bei meinem Exemplar handelte es sich um ein Männchen in Imponiergehabe
    Vom Aussterben bedroht soweit ich herausgefunden habe...
    Länge ca. 20cm, entdeckt auf ca. 2200m Höhe auf vulkanischen Felsplatten ca. 350km südl der Hauptstadt in den chilen. Anden.

    Weiterführende links:
    http://en.wikipedia.org/wiki/Phymaturus
    http://upload.wikimedia.org/wikipedi...us_verdugo.jpg
    http://www.jacobita.cl/naturaleza/el...dor-de-valeria
    http://naturalmentechile.blogspot.co...-reptiles.html


    Bitte nur Bilder von in freier Wildbahn entdeckten Tiere hier reinstellen, d.h. nicht aus Zoos oder Terrarien - danke!
    LGr. Pablito

  • #2
    AW: Reptilien selbst fotografiert...

    Am 10.5.09 bei der kl. Hütte am Gipfel des Hundsheimer Berges lebt schon seit Jahren eine Äskulapnatter - hier hat einer der Betreuer der Hütte die Schlange fachmännisch hergezeigt...

    IMG_1112 Äskulapnatter I_Größenveränderung.jpg

    IMG_1113 Äskulapnatter Kopf_Größenveränderung.jpg
    LGr. Pablito

    Kommentar


    • #3
      AW: Reptilien selbst fotografiert...

      Meine letzte Sichtung:

      Smaragdeidechse
      entdeckt am Eichkogel , NÖ (25.03.2011)

      Rumann-DSC_0178x2.jpg

      Rumann-DSC_0188x2.jpg

      Rumann
      Zuletzt geändert von Rumann; 30.03.2011, 14:39.
      Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

      Kommentar


      • #4
        AW: Reptilien selbst fotografiert...

        Dann möchte ich mich mit 2 Exemplaren anschließen, beide im Oktober 2009 im Akakus-Gebirge in Libyen (Zentralsahara) fotografiert.

        Echse1_small.JPG

        Echse2_small.JPG
        Schön zu sehen, daß sie sich vor der Hitze des Sandes schützt, indem sie hochbeinig daherkommt.

        Genauere Bestimmung mache ich noch, ist aber nicht ganz einfach.
        lG
        BCM
        Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd. (Buffalo Bill)

        Kommentar


        • #5
          AW: Reptilien selbst fotografiert...

          @BCM: Die Bestimmung versuche ich gerne zu übernehmen.
          Beim 1. Bild handelt es sich ziemlich sicher um eine Siedleragame und am 2. Bild ist denke ich ein Halsbandleguan zu sehen (ist aber nicht ganz sicher weil man die Zeichnung und die Farben nicht so gut erkennt). Aber sehr schön fotografiert - ist ja gar nicht so leicht - Echsen können sehr schnell sein.
          @pablito: Darf ich nur korrigierend sagen: Iguanas sind Leguane (Fam. Iguanidae) und Eidechsen (Fam. Lacertidae) sind eine eigene Gruppe.
          Nicht bös sein, für die Richtigstellung.
          Liebe Grüße, Monika

          Kommentar


          • #6
            AW: Reptilien selbst fotografiert...

            blind.jpg
            beim wandern im wald fast über dieses blinde schleicherl gestolpert

            drachenkopf.jpg
            von diesem drachen wurden wir beim klettern überholt
            Zuletzt geändert von rutschger; 31.03.2011, 14:42.
            tu was du willst, aber tu was!!!

            Kommentar


            • #7
              AW: Reptilien selbst fotografiert...

              Dieser Geselle ist mir im Canyonlands NP über den Weg gefaulenzt:


              Und der hier hat sich auf der Aflenzer Staritzen der ersten Frühjahrssonne hingegeben (dann aber recht flott abgehaut):


              Gert
              Zuletzt geändert von Gert; 31.03.2011, 15:07. Grund: typo
              Kommt mit, ich zeig' Euch wo's schön ist!

              Kommentar


              • #8
                AW: Reptilien selbst fotografiert...

                Hallo Monika,
                danke für die Hilfe, Du hast mich wieder drauf gebracht. Die erste ist tatsächlich eine Siedleragame (Agama agama), und zwar ein dominierendes Männchen. Allerdings haben wir die vor Ort anhand eines Tierführers bestimmt, und da drin stand auch noch eine spezielle Bezeichnung. Ich finde aber die Notiz von damals nicht mehr.

                Beim 2. tippe ich nicht auf Halsbandleguan. Scheinbar gibts den nur in Nordamerika. Außerdem war dieses Exemplar zu klein. Den haben wir damals leider auch nicht bestimmt. Werde also weitersuchen.

                lG
                BCM
                Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd. (Buffalo Bill)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Reptilien selbst fotografiert...

                  Zitat von Bergzwergin Beitrag anzeigen
                  @pablito: Darf ich nur korrigierend sagen: Iguanas sind Leguane (Fam. Iguanidae) und Eidechsen (Fam. Lacertidae) sind eine eigene Gruppe.
                  Nicht bös sein, für die Richtigstellung.
                  Ja besten Dank!
                  Die Chilenen sagen manchmal zu diesen Eidechsen Iguanas, deshalb habe ich das in Klammer geschrieben...

                  Ich selbst bin alles andere als ein Experte im Bereich "Herpetofauna" - nicht mal in der Botanik würde ich mich als so einer bezeichnen, wenngleich mir das in gewissen Beriechen von Experten nachgesagt wird :-)
                  LGr. Pablito

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Reptilien selbst fotografiert...

                    Ein heimischer Bewohner:

                    Mauereidechse
                    Sooßer Lindkogel, Südl. Wienerwald (Mai 2010)

                    Df32827x2_Mauereidechse.jpg

                    Gruß
                    Rumann
                    Nehmen wir unseren Augen nicht die Zeit zum Schauen.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Reptilien selbst fotografiert...

                      Das dürfte auch eine Smaragdeidechse sein - gesehen am Uferweg des Kamps, westlich der Rosenburg:
                      Echse.jpg

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Reptilien selbst fotografiert...

                        Eine ganz junge Blindschleiche, denke ich, kenn mich leider nicht so aus mit der Fauna.

                        2013_0425_153501AB.jpg

                        2013_0425_153505AB.jpg

                        2013_0425_153521AB_3.jpg


                        Erik

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Reptilien selbst fotografiert...

                          Zitat von Erik Beitrag anzeigen
                          Eine ganz junge Blindschleiche, denke ich, kenn mich leider nicht so aus mit der Fauna.
                          Ich bin zwar auch kein Profi, aber das ist ganz bestimmt eine Ringelnatter.

                          Gruss
                          Philip

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Reptilien selbst fotografiert...

                            Auf Silikat-Trockenrasen bei Retz tummelten sich heute einige dieser farbenprächtigen Smaragdeidechsen(blaues "Goderl" = Männchen) :-)

                            IMG_1796 Smaragdeidechse Kopf (Large)_Größe ändern.JPG

                            IMG_1797 Smaragdeidechse (Medium).JPG

                            IMG_1818 SME-Pärchen (Small).JPG
                            LGr. Pablito

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Reptilien selbst fotografiert...

                              Klasse Bilder !! Vor allem die Schlangen sind super getroffen.

                              Kommentar

                              Lädt...