Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Verhalten gegenüber Kühen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Verhalten gegenüber Kühen

    Zitat von Odilie Beitrag anzeigen
    Darüber bin ich auch gestolpert. Aber sie raten weiter: "Was tun wenn ein/oder mehrere Rinder angreifen oder Drohgebärden ersichtlich sind?" - "Hund sofort von der Leine lassen. Ein Hund kann selbst am besten vor dem Rind ausweichen und davon laufen."
    Und dann nehmen's lieber mich ins Visier weils den Hund nicht erwischen, aber schon aufmerksam geworden sind?
    Bisher bin ich ja immer nur sehr freundlichen Tieren begegnet, auch wenn mir manchmal etwas mulmig dabei war, aber vielleicht ändert sich da wirklich was?
    Ich muss ja gar nicht über ihre Weiden gehen, sie beanspruchen auch immer öfter meine Wanderwege, da hab ich schon ziemlichen Respekt
    Angehängte Dateien

    Kommentar


    • AW: Verhalten gegenüber Kühen

      Bei den zotteligen Hochlandrindern sind sogar die echten Stiere phlegmatisch
      comp_P1090383.jpg
      Brauchst eh nur do auffi

      Kommentar


      • AW: Verhalten gegenüber Kühen

        Der geoutete Insider Bauernbua setzt seine konstruktive Anleitung zur Eigenverantwortung in Sachen Wanderer – Weidevieh - Hunde weiter fort. Wiederum ernst gemeint aber nicht frei von Ironie.

        Lektion 3: Kühe mit Kälbern
        Alles was da auf dieser Welt herumkrabbelt vermehrt sich fortlaufend – auch Rinder tun’s Nach einer Tragzeit (Trächtigkeitsdauer) von rund 9 Monaten kommt dann bei der Kuh hinten wo sonst die Scheisse heraus kommt, das neugeborene Kalb heraus und dieses wird von der Mutterkuh beschützt.

        Also - Verhalten bei Kühen mit Kälbern:
        Kühe sind den Umgang mit Menschen von Bauernhof her gewohnt. Darum dürfte mit etwas Vorsicht eine menschliche Wanderannäherung kaum Probleme machen.
        Ganz anders natürlich wenn da ein Hund in die Nähe des Kalbes kommt. Da kannst sicher sein dass der Kalb beschützende Mutterkuhinstinkt sofort aktiv wird. Diese Kuh sieht rot und kommt horngesenkt auf den vermeintlichen Feind den Hund zu und spiesst ihn auf – sofern sie ihn erwischt. Jetzt kommt da die Problematik des älteren nicht mehr so flotten Hundes (wie hier schon gepostet wurde) zum Tragen. Wenn der sich hinlegt weil er zu langsam ist, oder nimmer kann dann hat ihn die Kuh.

        Resümee: Niemals mit dem Hund an Mutterkühe mit Kalb herangehen.

        Was tun wenn ich mit Hund schon mitten in einer Kuhhalt bin, ein Zaun weit entfernt ist und die Kuhmeute schon auf mich, oder genauer gesagt auf den Hund, zukommt ?

        Auf den Bauernhöfen in meiner Region werden Rinder meist mit dem Ruf „Hexale-sea sea“ heran gerufen (zB wenn sie von der Weide in den Stall sollen) Diesen Ausdruck „Hexale“ benutze auch ich und gehe mit ausgestreckten Händen auf die Viecher zu. Die Gestik des auf sie zugehen stoppt das Rind. Allerdings wenn ich mich umdrehe und wieder weiter gehe dann geht das horngesenkte Gehabe hinter mir, dem Hund zu, wieder los. Da muss ich mich halt immer wieder so lange Umdrehen und auf sie Zuschreiten bis es die Tiere aufgeben und/oder ich mich weit genug von der Herde entfernt habe. Auch habe ich immer schon schlagbereit einen Stecken in der Hand, den ich aber wie schon angeführt bisher noch nie habe einsetzen müssen. Arm dran sind halt jene die mit Rindviechern noch nie was zu tun gehabt haben und fürchterliche Angst kriegen. Dabei soll an dieser Stelle gesagt werden dass in den meisten Fällen eh nix passiert - wenn also so eine Horde auf dich zukommt dann ist das nicht gleich automatisch dein Todesurteil – aber gerade die jüngsten Fälle haben gezeigt dass es vereinzelt schon recht tragisch auch mit dem Tod enden kann.

        Übrigens: Kann mir vielleicht jemand das „Hexale sea sea“ auf slowenisch und italienisch übersetzen damit die Kühe mich dort auch verstehen !

        KÄLBER
        Kälber..jpg
        Zuletzt geändert von sktv; 31.07.2014, 07:34.

        Kommentar


        • AW: Verhalten gegenüber Kühen

          Zitat von sktv Beitrag anzeigen
          ...Da muss ich mich halt immer wieder so lange Umdrehen und auf sie zuschreiten, bis es die Tiere aufgeben und/oder ich mich weit genug von der Herde entfernt habe.
          Zu seiner Milbe sagt der Milber:
          "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
          Damit ich, wenn im Haargewurl
          ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

          Kommentar


          • AW: Verhalten gegenüber Kühen

            Zitat von sktv Beitrag anzeigen
            Übrigens: Kann mir vielleicht jemand das „Hexale sea sea“ auf slowenisch und italienisch übersetzen damit die Kühe mich dort auch verstehen !
            Bitteschön:
            Italienisch: Hexale mare mare
            Slowenisch: Hexale morje morje
            mfbg
            MR

            Kommentar


            • AW: Verhalten gegenüber Kühen

              Zitat von michi57 Beitrag anzeigen
              Ja - da gäbe es noch zwei andere leichter verständliche Alternativen
              Möglichkeit 1: Mitsamt Hund solange stehen bleiben bis dich eine Kuh von hinten aufspiest
              Möglichkeit 2: Rambosystem - ist meist 100 % erfolgreich (Ausrüstung siehe Bild)

              Rambo.jpg

              Kommentar


              • AW: Verhalten gegenüber Kühen



                Zweitere ist mir ja viel lieber! Aber meistens lasse ich die Kühe ja leben!

                Lg, michl fasan
                Zu seiner Milbe sagt der Milber:
                "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
                Damit ich, wenn im Haargewurl
                ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

                Kommentar


                • AW: Verhalten gegenüber Kühen

                  Könnte man den Viechern nicht mit dem Wanderstock den Magen aufstechen? Hat mir mal wer Origineller erzählt.
                  Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                  Kommentar


                  • AW: Verhalten gegenüber Kühen

                    Zitat von beigl Beitrag anzeigen
                    Könnte man den Viechern nicht mit dem Wanderstock den Magen aufstechen?
                    Ma - jo des wär lustig und die Aug'n a

                    Kommentar


                    • tod den kühen!

                      Kommentar


                      • AW: Verhalten gegenüber Kühen

                        Ich sag' ja das ist eine konzertierte Aktion der Killer-Kühe!

                        Ich überlebte den Angriff der Killer-Kühe
                        Killer-Kühe in Österreich: Was Sie beim Wandern beachten sollten
                        Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                        Kommentar


                        • AW: Verhalten gegenüber Kühen

                          gestern war der weisse hai heut sinds die killer kühe. bild dir deine meinung
                          Ich steige nicht auf Berge um Gott oder einem anderen spirituellen Wesen näher zu sein sondern um einmal etwas über den dingen zu stehen!

                          Kommentar


                          • AW: Verhalten gegenüber Kühen

                            Jetzt werden die Steinböcke auch schon rabiat....

                            Ein Ausflug am Watzmann endete für einen Salzburger Bergwanderer im Krankenhaus.
                            Ein aggressiver Steinbock attackierte den Mann mit seinem Hund am Sonntag.
                            Bei der Flucht brach sich der Wanderer das Sprunggelenk und musste mit dem Hubschrauber ins Spital.



                            Und schon wieder ein Hundebesitzer.


                            http://www.heute.at/news/oesterreich/art23655,1050456


                            Und noch eine Killer Kuh:

                            http://noe.orf.at/news/stories/2661346/
                            Zuletzt geändert von bergsteirer; 04.08.2014, 13:36.
                            La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
                            [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

                            Kommentar


                            • AW: Verhalten gegenüber Kühen

                              jetzt wart ich noch auf den killer-feuersalamander...
                              mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                              bürstelt wird nur flüssiges

                              Kommentar


                              • AW: Verhalten gegenüber Kühen

                                Zitat von mountainrescue Beitrag anzeigen
                                Bitteschön:

                                Slowenisch: Heksale morje morje
                                mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                                bürstelt wird nur flüssiges

                                Kommentar

                                Lädt...