Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Verhalten gegenüber Kühen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Verhalten gegenüber Kühen

    Auf das viele sinn und auch unsinnige Geschreibsel folgt Galgenhumor:
    Wenn di a Stier derwischt bist hin, aber immer noch relativ gut dran - er frisst di net.
    Bei an Löwen oder so is des anders - der frisst di

    Kommentar


    • AW: Verhalten gegenüber Kühen

      Und auch heute wieder ein Vorfall (ganz ohne Hund!):
      (Wobei ich als Mutter für das Tier irgendwie Verständnis aufbringe, - wehe, es hätte mir jemand eins meiner Kinder wegnehmen wollen!)

      Bauer bei Kuhattacke schwer verletzt

      In Gnesau (Bezirk Feldkirchen) ist am Mittwochnachmittag ein Landwirt von einer Kuh angegriffen worden. Er erlitt dabei schwere Verletzungen im Gesicht.

      Die Mutterkuh stieß den 46-Jährigen auf der Weide zu Boden, als er versuchte, ihr Kalb mitzunehmen. Der Landwirt wurde von der Kuh übertrampelt. Seine 39 Jahre alte Gattin konnte die Mutterkuh jedoch vertreiben und den Landwirt schließlich in Sicherheit bringen.

      Der Mann erlitt schwere Verletzungen im Gesicht und im Bereich des rechten Auges. Der Rettungshubschrauber RK1 brachte ihn ins Klinikum Klagenfurt.
      Quelle:http://kaernten.orf.at/news/stories/2661768/

      LG Artis

      Kommentar


      • AW: Verhalten gegenüber Kühen

        The cattle empire strikes back.
        Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

        Kommentar


        • AW: Verhalten gegenüber Kühen

          kuhtreiben ist lustig, vor allem, wenn man die größeren hörner hat, hehe:

          mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

          bürstelt wird nur flüssiges

          Kommentar


          • AW: Verhalten gegenüber Kühen

            Zitat von Egon Beitrag anzeigen
            ... wenn Dein Hund es nicht schafft musst Du ihn schützen ...
            So weit bin doch schon gewesen. Hast Du etwa mein Anfrage nicht durchgelesen? Über eine Antwort über das Wie? würde ich mich immer noch freuen.

            Kommentar


            • AW: Verhalten gegenüber Kühen

              Manche Hund wildern aber alle werden alt (so wie wir auch ) Wer sich einen Hund anschafft sollte sich auch über eventuelle Probleme im klaren sein wenn Du das nicht getan hast erwarte nicht von anderen das sie Deine Probleme lösen oder sonst ruf die Bergwacht
              SORRY
              Zuletzt geändert von Egon; 07.08.2014, 11:08.
              Lg.Egon

              Kommentar


              • AW: Verhalten gegenüber Kühen

                Ich fasse an dieser Stelle mal zusammen: der Hundehalter ist für seinen Hund immer verantwortlich, der Kuhhalter für seine Kuh eher selten bis nie.

                Gut dass ich weder mit Hunden noch mit Kühen viel anfangen kann. Ich habe gerade eine Schnecke zur Urlaubsbetreuung für 2 Wochen, die reicht mir.
                Zuletzt geändert von beigl; 07.08.2014, 12:06.
                Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                Kommentar


                • ernsthaft? du betreust eine haustier-schnecke??

                  Kommentar


                  • AW: Verhalten gegenüber Kühen

                    Zitat von Artis Beitrag anzeigen
                    Und auch heute wieder ein Vorfall (ganz ohne Hund!):
                    (Wobei ich als Mutter für das Tier irgendwie Verständnis aufbringe, - wehe, es hätte mir jemand eins meiner Kinder wegnehmen wollen!)

                    Bauer bei Kuhattacke schwer verletzt



                    In Gnesau (Bezirk Feldkirchen) ist am Mittwochnachmittag ein Landwirt von einer Kuh angegriffen worden. Er erlitt dabei schwere Verletzungen im Gesicht.

                    Die Mutterkuh stieß den 46-Jährigen auf der Weide zu Boden, als er versuchte, ihr Kalb mitzunehmen. Der Landwirt wurde von der Kuh übertrampelt. Seine 39 Jahre alte Gattin konnte die Mutterkuh jedoch vertreiben und den Landwirt schließlich in Sicherheit bringen.

                    Der Mann erlitt schwere Verletzungen im Gesicht und im Bereich des rechten Auges. Der Rettungshubschrauber RK1 brachte ihn ins Klinikum Klagenfurt.
                    Quelle:http://kaernten.orf.at/news/stories/2661768/

                    LG Artis

                    Es steht aber nicht dabei, welche Kuhrasse es war.
                    Manche Rassen haben eine erhöhte Verteidigungsbereitschaft. (Galloways)
                    Und wenn die Kuh eine Bisonmutter war, dann muss man natürlich mit Hausverstand arbeiten.

                    Kommentar


                    • AW: Verhalten gegenüber Kühen

                      Zitat von Steirerspur Beitrag anzeigen
                      ernsthaft? du betreust eine haustier-schnecke??
                      Ernsthaft, so eine:


                      Frisst und scheißt eh wie eine Kuh.
                      Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                      Kommentar


                      • i hau mi o! skurril, aber irgendwie auch sehr charmant!

                        Kommentar


                        • AW: Verhalten gegenüber Kühen

                          Zitat von beigl Beitrag anzeigen
                          Gut dass ich weder mit Hunden noch mit Kühen viel anfangen kann.
                          Mit einem Hund unterwegs zu sein verhilft aber zu wertvollen neuen Einsichten über die lieben Mitmenschen, nicht nur in irgend einem Forum, sondern auch im richtigen Leben: Starker Stoff vom Krötenstecher

                          Kommentar


                          • AW: Verhalten gegenüber Kühen

                            Zitat von Karl-Wolfgang Beitrag anzeigen
                            Mit einem Hund unterwegs zu sein verhilft aber zu wertvollen neuen Einsichten über die lieben Mitmenschen[/URL]
                            Da reicht manchmal auch ein kleines Kind.
                            Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                            Kommentar


                            • AW: Verhalten gegenüber Kühen

                              Zitat von Karl-Wolfgang Beitrag anzeigen
                              Mit einem Hund unterwegs zu sein verhilft aber zu wertvollen neuen Einsichten über die lieben Mitmenschen
                              Zitat von beigl Beitrag anzeigen
                              Da reicht manchmal auch ein kleines Kind.
                              puh, jo. da hab ich schon einiges erlebt
                              sowohl mit den lieben hundebesitzer-mitmenschen auch mit den lieben jungeltern-mitmenschen. wenns in kombination auftreten sowieso immer ein (üblicherweise komplett überfordeter) klassiker. vor allem aber nicht nur am gemeinsamen genutzten radweg/gehsteig.

                              aber damit sind wir wieder bei den Themen 'Toleranz', 'Akzeptanz', 'Verstehen des jeweils anderen Standpunktes', ... wie auch immer. Für ein gemeinsames Miteinander müssen halt immer beide Seiten was tun (z.b. Herrchen und Elternteil drauf schauen dass Kinderl/Hunderl ned mitten im weg rumrennt - ned alles auf den Radlfahrer schieben - und kommts ma jetzt ned mitn vertrauensgrundsatz und so zeug ... wenn beide parteien a bisserl schauen haut alles super hin!)

                              aber eigentlich wollt ich ganz was anderes loswerden: ich werd bauer. beleg ein paar kurse beim Cesar Millan, kauf mir an kleinen bauernhof mit einer netten hundepension und einem netten hotel in der nähe. zusätzlich ein paar ausgemusterte rinder und pferdl zum kilopreis. und dann halt ich 'begegnungskurse' ab. so a la 'klettersteigführerschein'. für mensch und hund
                              dass das noch keiner anbietet
                              NixTun gibt's ned!

                              Kommentar


                              • AW: Verhalten gegenüber Kühen

                                Zitat von LaVic Beitrag anzeigen
                                ...ich werd bauer. beleg ein paar kurse beim Cesar Millan, kauf mir an kleinen bauernhof mit einer netten hundepension und einem netten hotel in der nähe. zusätzlich ein paar ausgemusterte rinder und pferdl zum kilopreis. und dann halt ich 'begegnungskurse' ab. so a la 'klettersteigführerschein'. für mensch und hund
                                dass das noch keiner anbietet
                                Das wär's! Die Geschäftsidee des Jahres
                                Wir bieten Hundeführerscheine für Almwanderungen an. Müssen nur hoffen, dass wir dabei nicht nur auf lernresistente Zeitgenossen treffen

                                Kommentar

                                Lädt...