Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Meine besten Bergblumenbilder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Meine besten Bergblumenbilder

    ... meine besten Tierbilder ... gibt es bereits,
    vielleicht interessieren auch die Bergblumen.

    Ich erfreue mich immer an den schönen Blumen entlang des Weges
    und mache mal den Anfang:

    Edel sieht es aus und weiß ist es auch ...

    Edelweiß.jpg
    Zuletzt geändert von rosi57; 11.07.2011, 18:36.
    Geh langsam, aber konstant, und du erfährst eine neue Qualität der Zeit.

  • #2
    AW: Meine besten Bergblumenbilder

    Da simma dabeiiiiii.......

    mit Gletscherhahnenfuss (auf dem Gipfel der Seespitze in Osttirol auf 3021m) und Spinnwebiger Hauswurz (auf dem Weg Richtung Rinnenspitze, Stubaital, auf ca. 2900m)
    Angehängte Dateien
    Grüße vom L- Vieh

    Kommentar


    • #3
      AW: Meine besten Bergblumenbilder

      Feuerlilie im Semmeringgebiet...

      IMG_4217 Feuerlilie I (Medium).jpg
      LGr. Pablito

      Kommentar


      • #4
        AW: Meine besten Bergblumenbilder

        Zitat von L-Vieh Beitrag anzeigen
        Da simma dabeiiiiii.......


        Danke euch beiden für die tollen Fotos!

        Weiter geht`s mit ...

        Rauer Enzian (auf dem Kampl 1990m/Gschirrmauer/Hochschwab)

        Rauer Enzian.jpg
        Geh langsam, aber konstant, und du erfährst eine neue Qualität der Zeit.

        Kommentar


        • #5
          AW: Meine besten Bergblumenbilder

          Sehr schöne Aufnahme!!

          Hier kommt die Blüte eines Gelben Enzian, so fotografiert auf der Benzingalm, Bayrische Voralpen
          Angehängte Dateien
          Grüße vom L- Vieh

          Kommentar


          • #6
            AW: Meine besten Bergblumenbilder

            Wunderschön!!

            Eine Glockenblume am Knappensteig (ca. 1500m) -
            fotografiert auf dem Rückweg von der Vordernberger Griesmauer (2019m) und TAC-Spitze (2014m)

            Glockenblume.jpg
            Geh langsam, aber konstant, und du erfährst eine neue Qualität der Zeit.

            Kommentar


            • #7
              AW: Meine besten Bergblumenbilder

              DIASCHAU mit vielen Bildern hier:

              https://picasaweb.google.com/1019231...60066228228786
              Zuletzt geändert von nigritella nigra; 13.07.2011, 00:19.

              Kommentar


              • #8
                AW: Meine besten Bergblumenbilder

                @lalo: Hast ein wirklich tolles Album!

                Natürlich sind große Bilder effektvoller, man kann es aber auch übertreiben.

                Deshalb meine Bitte an alle, eure Bilder mit max. 1000 x 735 Pixel zu begrenzen.


                LG, Rosi



                Edit:
                Auf Vorschlag Rosis und weiterer User wurden die Postings zum Thema Bildrechte in einen eigenen thread verschoben und sind daher nun hier zu finden.
                Herzliche Grüße,
                Wolfgang A.
                Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 13.07.2011, 14:46. Grund: Anmerkung zum Teilen des threads eingefügt
                Geh langsam, aber konstant, und du erfährst eine neue Qualität der Zeit.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Meine besten Bergblumenbilder

                  Hallo Lalo, deine Diashow ist toll!

                  Wollte dir eigentlich gestern noch was hertun, da ich zwei Blumen entdeckt hab, bei denen scheinbar der Name nicht bekannt ist? Leider hat da irgendwas nicht hingehauen und ich hab`s gelassen. Ich versuch`s verbal:

                  Eine violette, zierliche rankende Blume mit nickendem Köpfchen und mit Fragezeichen versehen: Alpenwaldrebe (mag ich persönlich sooo gerne...)

                  Eine als Liliengwächs bezeichnete Pflanze mit vielen kleinen Blüten könnte der Weiße Germer sein (ist ohne Blütenstand kaum vom Gelben Enzian zu unterscheiden- eine sehr große Pflanze, mit kräftigen, stark geaderten Blättern?)

                  Beide sind saugiftig übrigens- vor allem der Germer.... der bleibt auf da Oim immer übrig

                  Dann noch was für den Fred hier: Frauenschuh (wie geil wenn man mal einen findet!!!)
                  Angehängte Dateien
                  Grüße vom L- Vieh

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Meine besten Bergblumenbilder

                    Ich bin ja nicht gerade der große Naturfotograf, aber manchmal finde ich auch ganz lustige Sachen:

                    Heuer Ende Mai am Schneeberg:

                    © Ecki_010-Schneeberg 29.5..jpg
                    © Ecki_012-Schneeberg 29.5..jpg


                    LGE
                    take only pictures
                    leave only tracks

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Meine besten Bergblumenbilder

                      @Ecki: Herzlichen Dank für deine "lustigen Sachen" - wirken so herrlich abkühlend!

                      LG, Rosi
                      Zuletzt geändert von rosi57; 13.07.2011, 14:21.
                      Geh langsam, aber konstant, und du erfährst eine neue Qualität der Zeit.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Meine besten Bergblumenbilder

                        Hier eine edle "Bergblume" aus dem Hochschwabgebiet (unlängst aufgenommen):

                        IMG_0099.JPG


                        L.G. Manfred

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Meine besten Bergblumenbilder

                          Hier meine Basecamp Flora aus Pakistan mit Edelweiss (in Wakhi=Mimun Sprech), Butterblume, einer unbekannten Lila Blüte sowie Spordin (grüne Pflanze mit großen Blättern - diese sind essbar, so haben es die Einheimischen auf jeden Fall getan). Kennt jmd. einen anderen/gängigen Namen für dieses "Spordin"-Gewächs?

                          der Chris
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Meine besten Bergblumenbilder

                            Die großen Blätter erinnern mich etwas an die Nalca-Pflanze aus Chile...?
                            http://en.wikipedia.org/wiki/Gunnera_tinctoria
                            LGr. Pablito

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Meine besten Bergblumenbilder

                              Die lila Blüte sieht aus wie einen Alpenaster... Gibt`s da vielleicht Verwandtschaften?
                              Grüße vom L- Vieh

                              Kommentar

                              Lädt...