Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Joa's kleine Fauna- und Florawelt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Joa's kleine Fauna- und Florawelt

    wie man aus deinen bildern ersieht ist eine wiese eine riesige wohnung und mit viel geduld und liebe kann man auch mit einer einfachen kamera die wundervollsten bilder machen ( ich hab die S30 hab jedoch noch nicht soch schöne bilder wie du zusammengebracht, das gibt mir jedoch wieder den mut es doch noch zu versuchen )....übrigens es war ein zitronenfalter...spinnen mit ihren netzen geben auch ein wundervolles motiv ab

    Kommentar


    • AW: Joa's kleine Fauna- und Florawelt

      Zitat von Erik
      Hypnose! DIE Idee, dass ich da nicht selber draufgekommen bin.
      Verwendest Du dafür ein Pendel? Wie gut sind denn die Schmetterlinge als Medium? Ich habe leider nicht viel Übung mit Hypnose.

      lg
      Erik
      ja die Methode mir dem Pendel hab ich im Anfangsstadium auch versucht, die Sache ist jedoch, wie man sich leicht vorstellen kann, im Sand verlaufen. Wenn du zu pendeln anfängst, erschrecken die Schmetterlinge da sie zum dem Zeitpunkt noch nicht in Trance sind und flattern auf und davon claro ?

      Silvia kommt der Sache schon ziemlich nahe, doch die letzten Geheimnisse werden immer Geheimnisse bleiben und was die Hypnose betrifft da heisst es einfach üben, üben und immer wieder üben. Es ist wie beim

      lg, Jo

      Kommentar


      • AW: Joa's kleine Fauna- und Florawelt

        ich war heute Nachmittag wie auch fr4nz unterwegs und das auch während der gewittrigen Regenschauer, doch ist mir heute kein Bild von einem Insekt gelungen. Konnte mich zwar einem prächtigen Admiral, der sich nach einem Regenguss auf einem Stein gesonnt hatte bis auf 1 m nähern, aber das war's dann auch schon in dem Fall hat die Hypnose nichts genützt

        anstatt dessen ein paar andere Motive...

        Lampionpflanze Physalis alkekengi
        Angehängte Dateien

        Kommentar


        • AW: Joa's kleine Fauna- und Florawelt

          Weißer Anis Egerling Agaricus arvensis

          Ausgezeichneter Speisepilz, der wird natürlich gegessen
          Angehängte Dateien

          Kommentar


          • AW: Joa's kleine Fauna- und Florawelt

            Schmetterlings Porling, Bunte Tramete Trametes versicolor
            Angehängte Dateien

            Kommentar


            • AW: Joa's kleine Fauna- und Florawelt

              Rubus caesius

              besser bekannt unter dem Namen

              Brombeere

              aber die kennt wohl jeder und geschmeckt haben sie
              Angehängte Dateien

              Kommentar


              • AW: Joa's kleine Fauna- und Florawelt

                hier muss wohl Paplito oder ein anderer Pflanzenspezialist aushelfen
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                • AW: Joa's kleine Fauna- und Florawelt

                  Zitat von Joa
                  hier muss wohl Paplito oder ein anderer Pflanzenspezialist aushelfen
                  Wo hast du denn dieses Gewächs fotografiert? In einem Garten oder in freier Natur?

                  Es dürfte sich dabei um die Schmalblättrige Ökweide = Elaeagnus angustifolia handeln, deren Früchte jetzt gerade reifen...

                  P.S. Joa du hast vor einiger Zeit eine Frucht fotografiert die aus brombeerfarbenen Einzelfrüchten bestanden hat - leider habe ich nicht mehr gewußt wann du das hier reingestellt hast?

                  Jedenfalls handelt es sich hierbei um die Asiatische Kermesbeere = Phytolacca esculenta, ein Strauch der eingebürgert wurde...
                  LGr. Pablito

                  Kommentar


                  • AW: Joa's kleine Fauna- und Florawelt

                    Zitat von pablito
                    Wo hast du denn dieses Gewächs fotografiert? In einem Garten oder in freier Natur?

                    Es dürfte sich dabei um die Schmalblättrige Ökweide = Elaeagnus angustifolia handeln, deren Früchte jetzt gerade reifen...
                    In freier Natur (siehe Bild) in den Föhrenbergen. Es gibt dort unzählige von diesen Sträuchern. Der Zugang ist aber nicht leicht zu finden, hab's erst gestern zufällig entdeckt und werde dieser einsamen Gegend sicher wieder einen oder mehrere Besuche abstatten.

                    lg, Jo

                    danke für's bestimmen !
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                    • AW: Joa's kleine Fauna- und Florawelt

                      Hallo Joa,

                      sag mal wo ist den der Bierhäuslberg, wo du deine Sägeschrecke fotografiert hast - ich kenne den vom Namen, weiß aber nicht genau, wo er sich befindet?
                      LGr. Pablito

                      Kommentar


                      • AW: Joa's kleine Fauna- und Florawelt

                        @Pablito

                        das ist die Gegend um die Perchtdoldsdorfer Heide

                        Leute heute war der Tag der Tage ! Spät ist's geworden bis ich alle Bilder bearbeitet habe.....

                        Zyklame, Alpenveilchen Cyclamen purpurascens

                        Föhrenberge 01
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                        • AW: Joa's kleine Fauna- und Florawelt

                          es folgen ein paar Bilder von kopulierenden

                          Bläulingen, Silbergrüner Bläuling Polyommatus corridon

                          Föhrenberge 02
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                          • AW: Joa's kleine Fauna- und Florawelt

                            Föhrenberge 03
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                            • AW: Joa's kleine Fauna- und Florawelt

                              Föhrenberge 04
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar


                              • AW: Joa's kleine Fauna- und Florawelt

                                Föhrenberge 05
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...