Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Joa's kleine Fauna- und Florawelt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Joa's kleine Fauna- und Florawelt

    Zitat von pablito
    Beim Küssen ist´s eh net gut, wenn dazwischen noch Bekleidung ist...!
    küsst du nur nackt auch auf der Straße

    Kommentar


    • AW: Joa's kleine Fauna- und Florawelt

      Jöö, ein Blumenrätsel auf #755:

      Zitat von Bergluft
      Hier wussten wir, was das ist - ganz ganz viele wunderschöne!!! Bernd und ich hatten noch nie vorher Edelweiss in freier Natur gesehen! Das lila Blümchen links kennen wir nicht.
      Neben dem Edelweiß ist Gentianella germanica, der Deutsche Enzian. Gentianella hat im Gegensatz zu Gentiana (also den gemeinhin als Enzian bekannten Pflanzen) einen bärtigen Schlund.


      Da wussten wir leider nicht, was es ist - aber sehr schön!
      Das ist Linaria alpina, das Alpenleinkraut, ein typischer Bewohner von Kalkschutthalden.
      Be Edenistic!

      Kommentar


      • AW: Joa's kleine Fauna- und Florawelt

        Zitat von Joa
        küsst du nur nackt auch auf der Straße
        Na ja da habe ich mich wieder einmal nicht ganz korrekt ausgedrückt - ich meinte zwischen den Lippen sollte keine Bekleidung sein...!
        LGr. Pablito

        Kommentar


        • AW: Joa's kleine Fauna- und Florawelt

          Zitat von pablito
          Na ja da habe ich mich wieder einmal nicht ganz korrekt ausgedrückt - ich meinte zwischen den Lippen sollte keine Bekleidung sein...!
          guter Tipp für Türkisch Frau

          Kommentar


          • AW: Joa's kleine Fauna- und Florawelt

            Zitat von pablito

            Beim Küssen ist´s eh net gut, wenn dazwischen noch Bekleidung ist...!
            In Österreich lassen die ( viel zu ) lockeren Umwelt-Gesetze so eine Praxis noch zu !

            Weiter östlich legt man schon diesbezüglich schon längst viel fortschritllichere - also hygienischere - Bestimmungen an :

            mundschutz f.jpg

            Zuletzt geändert von Willy; 14.09.2006, 23:11.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • AW: Joa's kleine Fauna- und Florawelt

              ich glaub der pablito wird jetzt nie nach Asien reisen... zumindest nicht zum Küssen

              Kommentar


              • AW: Joa's kleine Fauna- und Florawelt

                Zitat von Joa
                und will mich dauernd küssen ...
                ach ja... als dann ihr Angetrauter gekommen ist,
                war's natürlich aus mit küssen...

                Bild 015.jpg

                Kommentar


                • AW: Joa's kleine Fauna- und Florawelt

                  Jo,

                  das wusste ich nicht. Finde Ehebruch schrecklich. Hab gar kein Verständnis mehr für die Ziege.

                  LG Karin
                  www.book-cook.at

                  Kommentar


                  • AW: Joa's kleine Fauna- und Florawelt

                    Zitat von Bergluft
                    Jo,

                    das wusste ich nicht. Finde Ehebruch schrecklich. Hab gar kein Verständnis mehr für die Ziege.

                    LG Karin
                    ich mag sie trotzdem, bleib Du mal mit so einem Bock ein Leben lang zusammen...

                    lg, Jo

                    Kommentar


                    • AW: Joa's kleine Fauna- und Florawelt

                      Zitat von philomont
                      Neben dem Edelweiß ist Gentianella germanica, der Deutsche Enzian. Gentianella hat im Gegensatz zu Gentiana (also den gemeinhin als Enzian bekannten Pflanzen) einen bärtigen Schlund.

                      Das ist Linaria alpina, das Alpenleinkraut, ein typischer Bewohner von Kalkschutthalden.
                      Danke lieber Alfred!

                      Bin ja dann bald Besitzerin eines Alpenblumenbestimmungsbuches, befürchte aber, dass mir das das Fragen trotzdem nicht ersparen wird...

                      LG Karin
                      www.book-cook.at

                      Kommentar


                      • AW: Joa's kleine Fauna- und Florawelt

                        Zitat von Bergluft
                        befürchte aber, dass mir das das Fragen trotzdem nicht ersparen wird...
                        endlich mal wer, der/die sich mit der das/dass Regel auskennt

                        lg, Jo

                        Kommentar


                        • AW: Joa's kleine Fauna- und Florawelt

                          Lieber Jo, und hallo alle sonstigen KennerInnen der Tiere,

                          wir haben bei unserer Sonntags-Kinder-Tour ein ganz interessantes Tier entdeckt, fotografiert in seiner natürlichen Umgebung. Was ist es?

                          kl.jpg

                          kl2.jpg


                          LG Karin
                          www.book-cook.at

                          Kommentar


                          • AW: Joa's kleine Fauna- und Florawelt

                            Zitat von Bergluft
                            Lieber Jo, und hallo alle sonstigen KennerInnen der Tiere,

                            wir haben bei unserer Sonntags-Kinder-Tour ein ganz interessantes Tier entdeckt, fotografiert in seiner natürlichen Umgebung. Was ist es?

                            [ATTACH]43197[/ATTACH]

                            [ATTACH]43198[/ATTACH]


                            LG Karin
                            Liebe Karin,

                            auf deinem Bild kann ich leider nicht erkennen um welches Tier es sich hier handelt weil man ja nicht einmal die Form ausnehmen kann. Von den Farbpunkten könnte ich mir einen Feuersalamander vorstellen aber da dürfte der Beobachtungsort eher doch zu hoch liegen. Du musst bei so etwas ein wenig näher mit der Kamera ran und auf Makroeinstellung gehen. Frag mal pablito bei dem nächsten Kochevent und nimm deine Kamera mit, er kennt sich da echt aus

                            lg, Jo

                            Kommentar


                            • AW: Joa's kleine Fauna- und Florawelt

                              Das ist ein Teil der Schneeberg-Zahnradbahn - wahrscheinlich hat sich der Hitzeschild gelöst und ist ins Gras gefallen...
                              LGr. Pablito

                              Kommentar


                              • AW: Joa's kleine Fauna- und Florawelt

                                Es gibt eh noch ein paar bessere Bilder .........:

                                kl3.jpg

                                kl4.jpg

                                LG Karin
                                www.book-cook.at

                                Kommentar

                                Lädt...