Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Joa's kleine Fauna- und Florawelt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Joa's kleine Fauna- und Florawelt

    ein ganz stattlicher Frosch ließ angewidert meine fotografischen Aktivitäten über sich ergehen und vertschüsste sich dann

    050802 Föhrenteich 5
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Joa; 02.08.2005, 23:04.

    Kommentar


    • AW: Joa's kleine Fauna- und Florawelt

      passe ebenfalls.....

      bei dieser Gelegenheit möchte ich euch ersuchen mir etwaige Fehlbestimmungen nachzusehen, da die Unterschiede zwischen den einzelnen Arten einer Gattung oft so gering sind, dass ein Laie dies kaum erkennen kann

      050802 Föhrenteich 6
      Angehängte Dateien

      Kommentar


      • AW: Joa's kleine Fauna- und Florawelt

        hier sollte es stimmen

        Buntkäfer Trichodes apiarius

        in meinem Buch ist einer abgebildet dessen vorderes Band mittig leicht nach hinten abgewinkelt ist und dann heißt er Trichodes alvearius aber so etwas ist noch leicht zu unterscheiden

        050802 Föhrenteich 7
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Joa; 02.08.2005, 23:12.

        Kommentar


        • AW: Joa's kleine Fauna- und Florawelt

          dieses Heupferd wollte einfach die Uhrzeit wissen

          050802 Föhrenteich 8
          Angehängte Dateien

          Kommentar


          • AW: Joa's kleine Fauna- und Florawelt

            Zitat von Joa
            Hufeisen Azurjungfer Coenagrion puella

            050723 Föhrenberge 8
            da es nicht möglich ist, das Posting zu ändern, gebe ich das Bild nochmals rein. Jetzt mit besserer Literatur musste ich feststellen, dass es sich hier um eine

            Becher Azurjungfer Enallagma cyathigerum

            handelt, welche im zweiten Hinterleibssegment an dem schwarzen Dreieck, das mit der Spitze auf dem Querstreifen aufsitzt, erkennbar ist.

            Schlussendlich wird des der blauen Schönheit aber völlig egal sein, welchen Namen ihr die Menschen gegeben haben

            050723 Föhrenberge 8
            Angehängte Dateien

            Kommentar


            • AW: Joa's kleine Fauna- und Florawelt

              Zitat von Joa
              auf der Gipfelwiese des Jochart 12.06.05 . Leider waren die Flügel des Kohlweißlings ? schon etwas lädiert, sodass seine Flugfähigkeit darunter etwas gelitten hatte
              zu diesem einer meiner ersten Postings in Pablito's Thread gibt auch noch eine Berichtigung. Es handelt sich nicht wie von mir damals vermutet um den Kohlweißling, sondern um den

              Schwarzen Apollo Parnassius mnemosine

              außerdem sind seine Flügel nicht lädiert sondern dieser Art entsprechend an den Enden transparent. Alles claro ?
              Angehängte Dateien

              Kommentar


              • AW: Joa's kleine Fauna- und Florawelt

                Trotz des Wetters konnte ich beim heutigen nachmittäglichen Verdauungsspaziergang einige für mich neue Insekten entdecken

                Waldmohrenfalter Erebia ligea

                050803 Föhrenberge 1
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                • AW: Joa's kleine Fauna- und Florawelt

                  Ritterwanze Lygaeus equestris

                  050803 Föhrenberge 2
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                  • AW: Joa's kleine Fauna- und Florawelt

                    050803 Föhrenberge 3
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                    • AW: Joa's kleine Fauna- und Florawelt

                      050803 Föhrenberge 4
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                      • AW: Joa's kleine Fauna- und Florawelt

                        diese Wanze sieht der Ritterwanze oder Feuerwanze zwar ähnlich doch ihre Zeichnung sieht anders aus und ich habe sie in meinem Buch nicht gefunden

                        Pablito hast du sie ev in deinen Büchern drinnen ?

                        050803 Föhrenberge 5
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                        • AW: Joa's kleine Fauna- und Florawelt

                          wenn ich eine bessere Kamera hätte, wär's was für den Naturquiz geworden

                          050803 Föhrenberge 6
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von Joa; 03.08.2005, 22:37.

                          Kommentar


                          • AW: Joa's kleine Fauna- und Florawelt

                            Vermutlich eine

                            Grüne Stinkwanze Palomena prarina

                            das rote Pünktchen dürfte ein Parasit sein, der die Wanze befallen hat

                            050803 Föhrenberge 7
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                            • AW: Joa's kleine Fauna- und Florawelt

                              hier bin ich nicht sicher ob es ein

                              Rüsselkäfer Brachitarius nebulosus

                              ist. Er kommt sehr häufig vor !

                              050803 Föhrenberge 8
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar


                              • AW: Joa's kleine Fauna- und Florawelt

                                diese Wanze hat eine hervorragende Tarnung und ist kaum von einem Blütenteil zu unterscheiden. Leider kann ich auch sie nicht bestimmen

                                050803 Föhrenberge 9
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...