Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

(383) Unbekannter Vogel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • (383) Unbekannter Vogel

    Moinsen!
    Ich beschäftige mich ja schon seit frühester Kindheit mit der Vogelkunde und kenne bei uns in Schleswig Holstein alle heimischen Vögel.

    Jetzt haben wir bei uns einen Gast, bei dem beiße ich auf Granit und komme ihm nicht auf die Schliche.

    Bemerkt habe ich ihn das erste mal im letzten Jahr. Auch da war es bereits im August. Im Frühjahr war er nicht zu hören.
    Was mich vermuten lässt, dass er ein Zugvogel ist und wohl eher (noch) weiter nördlich sich aufhält.

    Bisher weiß ich das :
    • versteckt sich gerne in Hecken und Bäumen, daher habe ich ihn bisher nicht direkt sehen können
    • da er in unserer Hecke sitzt, muss seine Größe irgendwas zwischen Amsel und Buchfink sein
    • das Interessanteste ist sein Rufen. Es klingt hölzern wie so ein Kinderspielzeug, mit dem man Geräusche machen kann. Ich würde es als Knarren bezeichnen. Es klingt ähnlich wie der Ruf der Blauracke , allerdings ruft mein "Gast" in kürzerer Folge 3-5 Mal.
    In diversen Foren habe ich schon mal geschaut und auch ähnlich lautende Anfragen gelesen, aber die Antworten die da kamen waren so was von falsch (Spechte, Elster und was weiß ich noch alles....)

    Hat jemand von euch eine Idee?
    Ciao!

    Frank
    ---------------,,,
    --------------(. .)
    ----------oOO--(_)--Ooo-----------

    Do wat Du wullt, de Lüd snackt doch!

  • #2
    Ohne Foto tut sich da wohl jeder schwer
    LGr. Pablito

    Kommentar


    • #3
      Eventuell eine Tonaufnahme an ein Vogelforum senden ?

      LG, Günter
      Meine Touren in Europa

      Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
      (Marie von Ebner-Eschenbach)

      Kommentar


      • #4
        Zitat von pablito Beitrag anzeigen
        Ohne Foto tut sich da wohl jeder schwer
        ....dann würde ich ja nicht fragen!

        Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
        Eventuell eine Tonaufnahme an ein Vogelforum senden ?

        LG, Günter
        Hatte ich auch schon dran gedacht, mal sehen vielleicht klappt das mal.

        Ciao!

        Frank
        ---------------,,,
        --------------(. .)
        ----------oOO--(_)--Ooo-----------

        Do wat Du wullt, de Lüd snackt doch!

        Kommentar


        • #5
          Warnruf Hausrotschwanz oder Gartenrotschwanz?

          Kommentar


          • #6
            Andererseits sind die Rotschwänze ja in der Regel gut zu sehen und verstecken sich nicht in der Hecke. Wie wäre es mit Grasmücken ? Oder Wacholderdrossel?

            Kommentar


            • #7
              Zitat von kolkrabe Beitrag anzeigen
              Andererseits sind die Rotschwänze ja in der Regel gut zu sehen und verstecken sich nicht in der Hecke. Wie wäre es mit Grasmücken ? Oder Wacholderdrossel?
              Hallo!
              Ich habe mittlerweile alle einheimischen Gesänge und Rufe angehört und es ist kein passender dabei....
              Ciao!

              Frank
              ---------------,,,
              --------------(. .)
              ----------oOO--(_)--Ooo-----------

              Do wat Du wullt, de Lüd snackt doch!

              Kommentar


              • #8
                Moin !

                Unsere Nachbarin meinte es wäre ein Ziegenmelker......

                Leider kann ich in keinem keinem Vogelstimmenarchiv die Rufe wiederfinden....
                Ich suche weiter.....

                Ciao!

                Frank
                ---------------,,,
                --------------(. .)
                ----------oOO--(_)--Ooo-----------

                Do wat Du wullt, de Lüd snackt doch!

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von BigEuli Beitrag anzeigen
                  ... Leider kann ich in keinem keinem Vogelstimmenarchiv die Rufe wiederfinden....
                  Klingt schon ziemlich charakteristisch

                  https://www.deutsche-vogelstimmen.de/ziegenmelker/
                  ziegenmelker.jpg

                  lg
                  Norbert
                  Meine Touren in Europa
                  ... in Italien
                  Meine Touren in Südamerika
                  Blumen und anderes

                  Kommentar


                  • #10
                    Mein Freund Tobias der Ornithologe hat mir leider bis heute auch nicht geantwortet :-(
                    LGr. Pablito

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
                      Klingt schon ziemlich charakteristisch

                      https://www.deutsche-vogelstimmen.de/ziegenmelker/
                      ziegenmelker.jpg

                      lg
                      Norbert
                      .....oh, da habe ich mich nicht klar genug ausgedrückt.

                      Den Ziegenmelker habe ich schon gehört, aber sein Rufen passt nicht hat zu dem was wir hören.


                      ​​​​​​
                      Ciao!

                      Frank
                      ---------------,,,
                      --------------(. .)
                      ----------oOO--(_)--Ooo-----------

                      Do wat Du wullt, de Lüd snackt doch!

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von pablito Beitrag anzeigen
                        Mein Freund Tobias der Ornithologe hat mir leider bis heute auch nicht geantwortet :-(
                        OK! Warten wir es ab.

                        Da habe ich mich auch schon durchgewühlt:


                        Ciao!

                        Frank
                        ---------------,,,
                        --------------(. .)
                        ----------oOO--(_)--Ooo-----------

                        Do wat Du wullt, de Lüd snackt doch!

                        Kommentar


                        • #13
                          Jetzt ist mein Ornithologenfreund wieder erreichbar und ich werde ihm die Vogelstimme weiterleiten:-)
                          LGr. Pablito

                          Kommentar


                          • #14
                            Habe die Sounddatei, die ich vom Martin bekommen habe per WhatsApp meinem Ornithologenfreund weitergeleitet und er sagt es ist ein Laubfrosch und kein Vogel!
                            LGr. Pablito

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von pablito Beitrag anzeigen
                              Habe die Sounddatei, die ich vom Martin bekommen habe per WhatsApp meinem Ornithologenfreund weitergeleitet und er sagt es ist ein Laubfrosch und kein Vogel!
                              Moinsen!

                              Das ist ja spannend!
                              Aber letztendlich erklärt das auch, warum wir nie einen Vogel in der Hecke sehen konnten, obwohl wir von 2 Seiten geschaut haben.....

                              Außerdem habe ich 2 Laubfrösche in unser Regentonne gefunden und damit schließt sich wohl der Kreis.

                              Vielen lieben Dank für deine Hilfe!
                              Ciao!

                              Frank
                              ---------------,,,
                              --------------(. .)
                              ----------oOO--(_)--Ooo-----------

                              Do wat Du wullt, de Lüd snackt doch!

                              Kommentar

                              Lädt...