Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

(171) Fußabdruck des Dachs (Meles meles) im Schnee

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • (171) Fußabdruck des Dachs (Meles meles) im Schnee

    Am 8.2.2009 entdeckten wir auf einer fönigen, schneereichen Wanderung solche Fußabdrücke im Schnee - hier näheres dazu, wo wir die Spur gefunden haben.

    Kann das eine Dachsspur sein ? Diese war auf einer verschneiten Forststraße. Kurz davor war ein riesiger Fleck blutiger Schnee mit Wildschweinborsten, den ich nicht fotografiert hab.
    Angehängte Dateien
    Mein Familien-Wanderblog

  • #2
    AW: (171) Ist das eine Dachsspur ?

    So wie das am Foto erkennbar ist, ist das eine Dachsspur!
    Ballenabdruck und die 5 Krallen sind ein Dachs.

    Kommentar


    • #3
      AW: (171) Ist das eine Dachsspur ?

      Hallo eagle ! - Danke für die Beantwortung.

      Ich dachte, Dachse halten einen Winterschlaf - das war bei Fönwetter Anfang Februar, nach der Jänner-Kälte...

      LG Andreas
      Mein Familien-Wanderblog

      Kommentar


      • #4
        AW: (171) Ist das eine Dachsspur ?

        Zitat von AndreasB Beitrag anzeigen
        Hallo eagle ! - Danke für die Beantwortung.
        Ich dachte, Dachse halten einen Winterschlaf - das war bei Fönwetter Anfang Februar, nach der Jänner-Kälte...
        Wie eagle bereits schreibt, ist es eine Dachsspur.
        Hier sind die Spuren bei meiner Anfrage zu sehen.

        .

        Kommentar


        • #5
          AW: (171) Ist das eine Dachsspur ?

          Zitat von AndreasB Beitrag anzeigen
          Ich dachte, Dachse halten einen Winterschlaf - das war bei Fönwetter Anfang Februar, nach der Jänner-Kälte...
          Hallo!
          Richtig, der Dachs hält Winterschlaf, aber keinen echten, denn er kann jederzeit wieder aktiv werden und verlässt bei günstiger Witterung den Bau auch im Winter.
          Außerdem ist im Feber/März die Wurfzeit und danach ist gleich wieder die Paarungszeit.
          Vielleicht siehst du ja in ca. 2 Monaten die Jungdachse, denn da verlassen sie erstmals den Bau!

          Kommentar


          • #6
            AW: (171) Ist das eine Dachsspur ?

            Hallo Andreas!
            Der Dachs hält nicht einen Winterschlaf, sondern eine Winterruhe. Das heißt bei Tauwetter oder einem warmen Winter verlassen sie des öfteren den Bau.
            Und wie eagle geschrieben hat sind die Jungen schon auf der Welt und die Ranzzeit ist im Gange.
            Dass du Anfang des Sommers die Jungdachse zu sehen bekommst ist aber eher unwahrscheinlich. Da müsstest du schon einen befahrenen Dachsbau wissen und schon einige Zeit vor der Dämmerung in einem Versteck warten. Mama Dachs ist da sehr vorsichtig. Zuerst sondiert sie die Lage, bevor sie die Jungen rauslässt. Und wenn sie während der Spielstunde der Jungdachse auch nur ein bisschen eine ungereimtheit bemerkt gehts sofort wieder zurück in den Bau.
            Den Jungen beim Spielen zuzusehen ist aber ein unvergessliches Erlebnis.
            Der blutige Fleck hat mit der Wildschweinjagd zu tun. Um diese Jahreszeit ist Hauptjagdzeit auf Sauen.

            gerhard
            Europäer haben Uhren - Afrikaner haben Zeit

            Kommentar

            Lädt...