Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

(205) Hundswurz (Anacamptis pyramidalis)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • (205) Hundswurz (Anacamptis pyramidalis)

    Hallo

    Das hat man davon, wenn man alleine herumstrolcht und ohne pablito-Begleitung Blumen fotografiert:
    Leider keine Ahnung, was ich da gesehen habe ...

    Fotografiert heute, 17.7., Schneeberg-Nordseite ca 1.000m Seehöhe, am Wegrand. Habe mehrere Exemplare gesehen.

    Ich vermute mal ein Knabenkraut, aber welches?

    Wer kann mir bitte helfen?

    LG
    Alpenjo
    Angehängte Dateien

  • #2
    AW: (205) Orchidee am Schneeberg

    Ich hab Dir bei Deiner anderen Anfrage (206) etwas dazugeschrieben über diese Blüte! Wenn es die Experten auch so sehen wie ich, dann dürfte es wohl stimmen: Gymnadenia conopsea mit einer etwas sonderbaren Form des Blütenstands.

    LG Gunther
    Wir leben nur,
    um Schönheit zu entdecken,
    alles andere ist eine Art des Wartens. (Gilbran)

    Kommentar


    • #3
      AW: (205) Orchidee am Schneeberg

      Hallo Gunther

      Ja danke, ich habe Deine Meinung schon bei meinem anderen Beitrag gesehen. Ich kann dazu nichts sagen, bin zu sehr Laie.

      Wenn es die Mückenhändelwurz in so vielen unterschiedlichen Varietäten gibt?

      Jedenfalls waren dort, wie schon erwähnt, etliche Exemplare in dieser Wuchsform mit langem blossen Stängel und kurzem, fast kugeligen Blütenstand. Und deutlich dunkleren Blüten als die übrigen Blumen an diesem Waldstrassenhang.

      Ich stell noch ein (nicht sehr gutes) Foto rein, wo man aber den Farbunterschied dieser Exemplare deutlich sieht.

      Nochmals danke für deine Bemühungen!

      LG
      Jo
      Angehängte Dateien

      Kommentar


      • #4
        AW: (205) Orchidee am Schneeberg

        Zitat von Gech Beitrag anzeigen
        Ich hab Dir bei Deiner anderen Anfrage (206) etwas dazugeschrieben über diese Blüte! Wenn es die Experten auch so sehen wie ich, dann dürfte es wohl stimmen: Gymnadenia conopsea mit einer etwas sonderbaren Form des Blütenstands.

        LG Gunther
        Wenn ich als Laie dazu etwas sagen darf, so würde ich sie als Hundswurz Anacamptis pyramidalis einstufen. Habe gestern auf der Rax ähnliche sehr schöne Exemplare gesichtet...

        Kommentar


        • #5
          AW: (205) Orchidee am Schneeberg

          Zitat von Joa Beitrag anzeigen
          Wenn ich als Laie dazu etwas sagen darf, so würde ich sie als Hundswurz Anacamptis pyramidalis einstufen. Habe gestern auf der Rax ähnliche sehr schöne Exemplare gesichtet...
          Ah ja! Das war nämlich auch mein erster Gedanke, als ich das Bild gesehen habe. Doch ich dachte, dass die dort gar nicht vorkommt (warum ich das gedacht habe, das weiß ich auch nicht). Aber wenn Du die in dieser Gegend kennst, dann wird das schon stimmen!

          LG Gunther
          Wir leben nur,
          um Schönheit zu entdecken,
          alles andere ist eine Art des Wartens. (Gilbran)

          Kommentar


          • #6
            AW: (205) Orchidee am Schneeberg

            Zitat von Joa Beitrag anzeigen
            Wenn ich als Laie dazu etwas sagen darf, so würde ich sie als Hundswurz Anacamptis pyramidalis einstufen. Habe gestern auf der Rax ähnliche sehr schöne Exemplare gesichtet...
            Hallo Joa
            Hallo Gunther

            Ich freue mich, wenn ich in der Natur schöne Blumen sehe.
            (Was es da in unserer Heimat nicht alles gibt, wenn man ein bissl genauer schaut)
            Ich freue mich, von diesen Blumen Fotos zu machen und sie sozusagen "gepreßt" zu Hause zu haben, ohne dass den Pflanzen dabei ein Leid geschieht.

            Und dann möchte ich, angeregt durch Gipfeltreffen, nach Möglichkeit auch wissen, wie die Blumen heissen ....

            Aber das ist so ein umfassendes Feld ....
            ich habe schon rote Augen, weil ich so viel im Internet nachgeschaut habe und verglichen habe ....

            Eigentlich hätte ich bei "Anacamptis pyramidalis" gesagt, ja, das ists bestimmt, aber zu 100% traue ich mir das nicht sagen .....

            Ich müsste nochmals hin, viel mehr als diese 3 Fotos machen und vor allem bessere - damit man das zweifelsfrei sagen kann .....

            Ich denke, Joa hat recht, aber das ist halt wieder meine Laien-Meinung.
            Wobei Joa auch immer schreibt, er sei auf diesem Gebiet ein Laie ....Ja, dieses Pflanzen bestimmen ist nicht einfach!
            Ich hätte Joa schon schön langsam zu den Experten gezählt. Wo er auf jeden Fall Experte und Meister ist, und das kann er jetzt nicht bescheiden abwehren, ist jedenfalls als Fotograf!

            Was mir als letztes noch einfällt: Könnten es Kreuzungen, Hybriden sein? Aber das wäre sicherlich nur bei einem Einzelexemplar zu erwarten, und nicht bei mindestens einem Dutzend auf kleinem Raum.....

            Danke jedenfalls wieder für eure Beiträge, Bemühungen!

            LG
            Alpenjo

            Kommentar


            • #7
              AW: (205) Orchidee am Schneeberg

              Zitat von Alpenjo Beitrag anzeigen
              Was mir als letztes noch einfällt: Könnten es Kreuzungen, Hybriden sein? Aber das wäre sicherlich nur bei einem Einzelexemplar zu erwarten, und nicht bei mindestens einem Dutzend auf kleinem Raum.....
              Kreuzungen zwischen Anacamptis pyramidalis und Gymnadenia conopsea einerseits und Anacamptis pyramidalis und Gymnadenia odoratissima andererseits sind beschrieben worden (1907 Wilms und 1966 Wildhaber). Wie weit die aber verifiziert wurden, das weiß ich nicht. In der letzten Zeit habe davon nichts gehört oder gelesen. Die beiden Gattungen sind kaum miteinander verwandt (die relative äußere Ähnlichkeit täuscht!), daher sind solche Bastarde eher unwahrscheinlich. Aber man kann ja nie wissen... Aber um das wirklich zu klären müsste man die Pflanzen genauer untersuchen.

              LG Gunther
              Wir leben nur,
              um Schönheit zu entdecken,
              alles andere ist eine Art des Wartens. (Gilbran)

              Kommentar


              • #8
                AW: (205) Hundswurz (Anacamptis pyramidalis)

                Mich hat die kugelförmige Blüte ja zuerst an die Kugelorchis erinnert, aber da passen die Einzelblüten gar nicht - wenn man diese Bilder anschaut, dürfte es doch wirklich die Hundswurz sein.
                snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

                Kommentar


                • #9
                  AW: (205) Hundswurz (Anacamptis pyramidalis)

                  Zitat von snowkid Joe Beitrag anzeigen
                  Mich hat die kugelförmige Blüte ja zuerst an die Kugelorchis erinnert, aber da passen die Einzelblüten gar nicht - wenn man diese Bilder anschaut, dürfte es doch wirklich die Hundswurz sein.
                  noch bessere Bilder davon gibt es hier .

                  Kommentar

                  Lädt...