Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

(325) Kreuzottern (Vipera berus)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • (325) Kreuzottern (Vipera berus)

    Hallo,

    am Montag in den Ötschergräben bzw. beim Weg zurück vom Vorderötscher über die Forstwege zur Erlaufklause sind uns folgende Schlangen begegnet (ich tippe auf Kreuzotter), wobei ich auf die zweite fast draufgestiegen bin.

    Nr.1



    Nr.2





    Nr.3



    Gruß und danke,
    Felix
    http://www.wetteran.de

  • #2
    AW: Welche Schlangenart?

    Das sind eindeutig Kreuzottern.
    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

    Kommentar


    • #3
      AW: Welche Schlangenart?

      Ohne Zweifel: Kreuzottern (Vipera berus)

      LG alva
      [CENTER]Teilt eure Outdoor Erlebnisse auf:
      [url]www.facebook.com/peakpic[/url]
      Wir würden uns über einen Besuch freuen![/CENTER]

      Kommentar


      • #4
        AW: Welche Schlangenart?

        Wow, gleich drei während einer Tour! So viel Glück hatten wir noch nie.
        Täuscht das, oder sieht die erste ein wenig "geknickt" aus (hinteres Drittel)? Rührt sowas von einer Verletzung her?

        Kommentar


        • #5
          AW: Welche Schlangenart?

          Die dürfte nicht nur geknickt sein, sondern Opfer eines PKW geworden sein..

          Aber eine schöner wie die anderen - gz zu den Fotos!!

          lg Josef

          Kommentar


          • #6
            AW: Welche Schlangenart?

            danke für Eure Auskunft. Die Höllenotter ist wohl noch ne Ecke schwärzer.
            http://www.wetteran.de

            Kommentar


            • #7
              AW: Welche Schlangenart?

              Wobei Höllenottern ja auch nur besonders dunkel Kreuzottern sind, oder?!
              Die Otter auf dem zweiten Bild ist ja auch recht rötlich, also könnt man sie auch schon fast als Kupferotter bezeichnen...

              LG Alva
              [CENTER]Teilt eure Outdoor Erlebnisse auf:
              [url]www.facebook.com/peakpic[/url]
              Wir würden uns über einen Besuch freuen![/CENTER]

              Kommentar


              • #8
                AW: Welche Schlangenart?

                Weils grad so schön passt. Heuer gesichtet in der Chorinsky Klause:
                0030.jpg

                Schaut ganz schön bedrohlich aus, oder? So eine Höllenotter mit rötlichem Unterkopf hab ich auch vorher noch nie gesehen.

                LG

                Kommentar

                Lädt...