Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

(337) Gemeiner Schwefelporling (Laetiporus sulphureus), Südseite der Rax

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • (337) Gemeiner Schwefelporling (Laetiporus sulphureus), Südseite der Rax

    Was ist das für ein Pilz? Gefunden an der Südseite der Rax, auf ca. 1300 m.

    IMG_4415k.jpg

    Unterseite:

    IMG_4416k.jpg
    LG, Eli

  • #2
    AW: Welcher Pilz?

    Hi,

    hat ähnlichkeit mit einem Schwefelporling (die können auch etwas rötlich sein).

    mfg
    Christoph

    Kommentar


    • #3
      AW: Welcher Pilz?

      Zitat von Trausnaa Beitrag anzeigen
      Hi,

      hat ähnlichkeit mit einem Schwefelporling (die können auch etwas rötlich sein).

      mfg
      Christoph
      Ja, Christoph dürfte richtig liegen!

      Ich hab den Schwefelporling im Garten, dort hat er einen japanischen Kirschbaum befallen.
      Da er als jung eßbar (sogar wohlschmeckend) beschrieben wird - roh giftig(unbekömmlich), älter dann ledrig, holzig, ungenießbar, ähnlich wie auch Hallimasch - hab ich ihn mal probiert.
      Und zwar, wie von Hallimasch gewohnt, als Schwammerlgulasch. An den Geschmack kann ich mich nicht wirklich erinnern, wahrscheinlich so la la, sonst wüsst ichs noch.

      LG
      Alpenjo

      Kommentar


      • #4
        AW: Welcher Pilz?

        Danke Euch beiden! Der war riesig! Hab ich noch nie gesehen! Aber irgendwie dekorativ!
        Genau so ein Schädling wie der Hallimasch am Obstbaum? Der hat mit zum Absterben meines Klarapfelbaums beigetragen.
        LG, Eli

        Kommentar


        • #5
          AW: Welcher Pilz?

          Ja, Eli, da hast ein sowohl hübsches wie auch großes Exemplar gefunden!

          Ich hab den Eindruck, der zerstört die Bäume noch intensiver als etwa Hallimasch ... Wobei ich bisher glaubte, dass Hallimasch erst dann auf Bäumen schmarotzen, wenn die schon durch irgendwas geschädigt sind.
          Wegen deiner nicht mehr vorhandenen Klaräpfel: Da gabs/gibts heuer bei mir auch keinen einzigen. Grund: Die Raupen im Frühjahr ...

          Und beim Schwefelporling muss ich aufpassen, dass der nicht noch andere Obstbäume befällt ...

          LG Josef

          Kommentar


          • #6
            AW: Welcher Pilz?

            http://de.wikipedia.org/wiki/Gemeiner_Schwefelporling
            http://pilze.ucoz.de/index/schwefelporling/0-61
            http://www.natur-lexikon.com/Texte/F...5/fm00005.html
            LGr. Pablito

            Kommentar

            Lädt...