Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Naturquiz (187) Zwergholunder(Attich)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Naturquiz (187) Zwergholunder(Attich)

    Was fürs Wochenende (?)



    Gruß, Strauchdieb
    Blühende Berge:

    enzian-und-edelweiss

  • #2
    AW: Naturquiz (187)

    schaut nach zitrusfrucht aus.
    servus, andré
    http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

    Kommentar


    • #3
      AW: Naturquiz (187)

      Wächst bei mir um die Ecke im Wald - Keine Zitrusfrucht.

      Gruß, Strauchdieb
      Blühende Berge:

      enzian-und-edelweiss

      Kommentar


      • #4
        AW: Naturquiz (187)

        Zitat von strauchdieb
        Wächst bei mir um die Ecke im Wald
        - an einem Strauch und aus den Blüten werden Beeren?
        Servus!
        baru

        http://www.sagen.at

        Kommentar


        • #5
          AW: Naturquiz (187)

          Ich denke, das ist die gleiche Pflanze, welche ich hier im vorletzten Bild aufgenommen haben....

          Kommentar


          • #6
            AW: Naturquiz (187)

            @ baru - kein Strauch (Gehölz) und auch keine Beeren darauf
            @ joa - stimmt! Jetzt solltest du nur wissen, wie die Pflanze heißt.

            Gruß, Strauchdieb
            Blühende Berge:

            enzian-und-edelweiss

            Kommentar


            • #7
              AW: Naturquiz (187)

              Zitat von strauchdieb
              @ joa - stimmt! Jetzt solltest du nur wissen, wie die Pflanze heißt.
              Mir geht's da ähnlich wie Big Euli... wenn was fleucht und kreucht hab ich Quellen, bei Pflanzen schaut's ganz traurig aus

              Kommentar


              • #8
                AW: Naturquiz (187)

                Korrektur an Baru:

                Das mit den Beeren stimmte (Schwarz sind sie) - Strauch/Baum etc ist es aber keiner.

                Gruß, Strauchdieb
                Blühende Berge:

                enzian-und-edelweiss

                Kommentar


                • #9
                  AW: Naturquiz (187)

                  Zitat von strauchdieb
                  Korrektur an Baru:

                  Das mit den Beeren stimmte (Schwarz sind sie) - Strauch/Baum etc ist es aber keiner.

                  Gruß, Strauchdieb
                  Das hat mich auf eine Idee gebracht...

                  es dürfte sich um den Attich Sambucus Ebulus handeln

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Naturquiz (187)

                    Infos dazu findet man hier:

                    http://www.giftpflanzen.com/sambucus_ebulus.html

                    Gehört zu den Caprifoliaceae = Holundergewächse;

                    laut der neuen Exkursionsflora von Österreich ist der Zwergholunder(Attich) sehr wohl ein Strauch und kommt manchmal auch als kleiner Baum vor!
                    LGr. Pablito

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Naturquiz (187)

                      Zitat von pablito


                      laut der neuen Exkursionsflora von Österreich ist der Zwergholunder(Attich) sehr wohl ein Strauch und kommt manchmal auch als kleiner Baum vor!
                      Sambucus ebulus war gesucht. Ist aber kein Gehölz (weder ein Strauch und erst recht kein Baum) - sondern eindeutig eine Staude: Mehrjährig und nicht verholzend. So sehe ich das, so sieht es auch Rothmaler (Exkursionsflora), Gaerke (Illustrierte Flora) und der Zander (Handwörterbuch der Pflanzennamen).

                      Wahrscheinlich ist in der von dir zitierten Exkursionsflora die Gattung und nicht diese spezielle Art mit der Wuchsform beschrieben.


                      Gruß, Strauchdieb
                      Zuletzt geändert von strauchdieb; 09.07.2007, 10:04.
                      Blühende Berge:

                      enzian-und-edelweiss

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Naturquiz (187)

                        Zitat von strauchdieb
                        Wahrscheinlich ist in der von dir zitierten Exkursionsflora die Gattung und nicht diese spezielle Art mit der Wuchsform beschrieben.
                        Dem ist nicht so, mir ist aber sehr wohl bekannt, daß sich der Rothmaler von der Österr. Exkursionsflora unterscheidet, daß hat mir auch vor einigen Jahren der kongeniale Zeichner, der alle Pflanzenskizzen des Rothmaler angefertig hat bestätigt, welchen ich im Zuge einer Bot. Exkursion vom Verein zur Erforschung der Flora von Österreich persönlich kennen gelernt habe!
                        LGr. Pablito

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Naturquiz (187)

                          Zitat von pablito
                          Dem ist nicht so, mir ist aber sehr wohl bekannt, daß sich der Rothmaler von der Österr. Exkursionsflora unterscheidet!
                          Hallo Pablito,

                          klar gibt es Unterschiede, schließlich ist ja die gesamte biologische Nomenklatur Mensch gemacht und kein Naturgesetz.

                          Wüsste aber trotzdem nicht, wo an dem Zwergholunder was holziges wäre, das ihm zum Strauch macht. Irrt da die österr. Exkursionsflora? Oder sind das gar Folgen des Klimawandels?

                          Gruß, Strauchdieb
                          Blühende Berge:

                          enzian-und-edelweiss

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Naturquiz (187)

                            Naturquizmods... aufstehen !!!

                            das Rätsel ist aufgelöst !

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Naturquiz (187) Zwergholunder(Attich)

                              Nun im Stehen tue ich mich schwer am PC zu schreiben - ich mache es im Sitzen...!
                              LGr. Pablito

                              Kommentar

                              Lädt...