Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Naturquiz (206) Ostalpen-Enzian (Gentiana pannonica)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Naturquiz (206)

    Zitat von strauchdieb Beitrag anzeigen
    ... so lange, bis Joa die ausgehen: Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae)?

    Gruß, Strauchdieb
    die Quelle ist eine die nie versiegt frag Euli, er weiß Bescheid

    um auf Deine Frage zurückzukommen

    ...und ich hab geglaubt dieser Quiz wird leicht für Euch

    Kommentar


    • #32
      AW: Naturquiz (206)

      also viel mehr kann ich nun wirklich nicht mehr für Euch tun

      außer die ganze Pflanze zu zeigen

      tulpe.jpg

      Kommentar


      • #33
        AW: Naturquiz (206)

        A bissl großzügiger könntest schon sein mit deine Bildln
        Gruß Bergschnegge
        DER WEG IST DAS ZIEL

        Kommentar


        • #34
          AW: Naturquiz (206)

          Zitat von bergschnegge Beitrag anzeigen
          A bissl großzügiger könntest schon sein mit deine Bildln
          Gruß Bergschnegge
          mit 4 Bildln bin ich eh schon über meinen Schatten gesprungen

          Kommentar


          • #35
            AW: Naturquiz (206)

            und du bist dir sicher, dass alle 4 von derselben Pflanze stammen?

            Also das letzte, das ist ja besonders rätselhaft


            Gruß, Strauchdieb
            Blühende Berge:

            enzian-und-edelweiss

            Kommentar


            • #36
              AW: Naturquiz (206)

              Zitat von strauchdieb Beitrag anzeigen
              und du bist dir sicher, dass alle 4 von derselben Pflanze stammen?

              Also das letzte, das ist ja besonders rätselhaft
              Also da bin ich mir sowas von sicher

              Ja dieses Pflänzchen scheint wirklich sehr rätselhaft zu sein, darum werd' ich auch einen Mod. bitten es von Naturquiz 206 auf Naturrätsel 206 umzubenennen

              Eine Tipp lass ich jetzt raus.... habe die Pflanze auf einem sehr bekannten Wr. Hausberg fotografiert... auf ca 1600m

              Kommentar


              • #37
                AW: Naturquiz (206)

                Zitat von bergschnegge Beitrag anzeigen
                A bissl großzügiger könntest schon sein mit deine Bildln
                Gruß Bergschnegge
                na gut... eines lass ich noch springen
                das ist aber von einem anderen Exemplar dieser rätselhaften Pflanze wuchs ein paar Meter weiter weg....

                quiz.jpg

                Kommentar


                • #38
                  AW: Naturquiz (206)

                  Lieber Joa,
                  ich glaub du kannst von diesem Kraut noch 100bildln reinstellen es kommt keiner drauf
                  du bist genial
                  Gruß Bergschnegge
                  DER WEG IST DAS ZIEL

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Naturquiz (206)

                    Zitat von bergschnegge Beitrag anzeigen
                    Lieber Joa,
                    ich glaub du kannst von diesem Kraut noch 100bildln reinstellen es kommt keiner drauf
                    du bist genial
                    Gruß Bergschnegge
                    danke danke .... genial so hab ich's noch nie gesehen aber wenn Du's sagst, wird's schon stimmen

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Naturquiz (206)

                      Also .... Neue Familie:

                      Enziangewächse (Gentianaceae)

                      Wenn's stimmt, mein Lösungsversuch:
                      Gentiana pannonica


                      Gruß, Strauchdieb
                      Zuletzt geändert von strauchdieb; 23.08.2007, 12:27.
                      Blühende Berge:

                      enzian-und-edelweiss

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Naturquiz (206)

                        Zitat von strauchdieb Beitrag anzeigen
                        Also .... Neue Familie:

                        Enziangewächse (Gentianaceae)

                        Wenn's stimmt, mein Lösungsversuch:
                        1. Gentiana pannonica
                        2. Swertia perennis


                        Gruß, Strauchdieb
                        Juhu er hat's

                        wäre ja wirklich gelacht gewesen wenn strauchdieb an diesem Rätsel gestrauchelt wäre

                        Also zur Kopferlverteilung....
                        Enziangewächse (Gentianaceae)
                        1. Gentiana pannonica
                        2. Swertia perennis da bring ich noch einen blauen an

                        und nun das Bildchen mit dem

                        Ostalpen-Enzian (Gentiana pannonica) auch Pannonischer Enzian oder Ungarischer Enzian genannt

                        na liebe Alpingazellen baru und bergschnegge ! Den habt Ihr doch alle schon mehrmals gesehen oder

                        quiz 206.jpg

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Naturquiz (206)

                          Jetzt kommt das gewisse Ahaerlebnis
                          Gruß Bergschnegge
                          DER WEG IST DAS ZIEL

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Naturquiz (206)

                            na liebe Alpingazellen baru und bergschnegge ! Den habt Ihr doch alle schon mehrmals gesehen oder
                            Aber ja!!Obwohl der rote bei uns gar nicht sooo häufig anzutreffen ist, eher der gelbe.



                            Seit ich eine Digi hab, ist mir noch kein roter über den Weg gelaufen.
                            Du wirst lachen: Ich wollt ihn schon nennen, aber nachdem der Strauchdieb so herumgeraten hat, dachte ich, der Enzian kann's nicht sein, den hätt der Strauchdieb längst erkannt...
                            Servus!
                            baru

                            http://www.sagen.at

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Naturquiz (206)

                              Zitat von baru Beitrag anzeigen
                              Aber ja!!Obwohl der rote bei uns gar nicht sooo häufig anzutreffen ist, eher der gelbe.

                              [ATTACH]89305[/ATTACH]


                              Seit ich eine Digi hab, ist mir noch kein roter über den Weg gelaufen.
                              Du wirst lachen: Ich wollt ihn schon nennen, aber nachdem der Strauchdieb so herumgeraten hat, dachte ich, der Enzian kann's nicht sein, den hätt der Strauchdieb längst erkannt...
                              Der gelbe ist glaub ich der Tüpfel-Enzian (Gentiana punctata), auch Punktierter Enzian genannt.

                              Du wirst ebenfalls lachen aber der ist mir auch nicht über den Weg gelaufen, ich war ca 3 Std. unterwegs als ich ihn unterhalb des Klobentörls angetroffen hab und er stand ganz still, nur vom Wind leicht gebeutelt

                              Kommentar

                              Lädt...