Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

naturquiz 221

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: naturquiz 221

    ihr müsst mal herausfinden, was diese spinne im gegensatz zu fast allen anderen nicht hat/einsetzt.
    servus, andré
    http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

    Kommentar


    • #17
      AW: naturquiz 221

      Zitat von a666 Beitrag anzeigen
      ihr müsst mal herausfinden, was diese spinne im gegensatz zu fast allen anderen nicht hat/einsetzt.
      Ist das eine Spinne ohne Gift?
      Ciao!

      Frank
      ---------------,,,
      --------------(. .)
      ----------oOO--(_)--Ooo-----------

      Do wat Du wullt, de Lüd snackt doch!

      Kommentar


      • #18
        AW: naturquiz 221

        Ist das eine Krabbenspinne?
        Lg Bergschnegge
        DER WEG IST DAS ZIEL

        Kommentar


        • #19
          AW: naturquiz 221

          Zitat von BigEuli Beitrag anzeigen
          Ist das eine Spinne ohne Gift?
          genau!

          Zitat von bergschnegge Beitrag anzeigen
          Ist das eine Krabbenspinne?
          Lg Bergschnegge
          es besteht eine verwandtschaft über die "Teilornung".
          servus, andré
          http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

          Kommentar


          • #20
            AW: naturquiz 221

            Die einzigen Spinnen ohne Gift, die ich kenne sind die Federfußspinnen (Uloborus).
            Manchmal kann ich gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen möchte.

            Kommentar


            • #21
              AW: naturquiz 221

              ja, und das stimmt auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Federfu%C3%9Fspinnen

              das tier kam mit einer orchidee nach Melk...
              servus, andré
              http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

              Kommentar

              Lädt...