Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Naturquiz (251) abgeblühte Blütenstand vom Grauen Alpendost (Adenostyles alliariae)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Naturquiz (251) abgeblühte Blütenstand vom Grauen Alpendost (Adenostyles alliariae)

    Und gleich noch was hinterher:
    Angehängte Dateien
    Blühende Berge:

    enzian-und-edelweiss

  • #2
    AW: Naturquiz (251)

    Zitat von strauchdieb Beitrag anzeigen
    Und gleich noch was hinterher:
    Ein Verblühter aus der Lattich-Familie?
    Servus!
    baru

    http://www.sagen.at

    Kommentar


    • #3
      AW: Naturquiz (251)

      Servus Baru,

      stimmt so nur zur Hälfte. Gehört zur selben Familie wie der Lattich, ist aber keiner.

      Gruß, Strauchdieb

      (Kleine Hilfe: Ist ein aktuelles Bild)
      Blühende Berge:

      enzian-und-edelweiss

      Kommentar


      • #4
        AW: Naturquiz (251)

        (Kleine Hilfe: Ist ein aktuelles Bild)
        (Kratz-) Distelsamen?
        Servus!
        baru

        http://www.sagen.at

        Kommentar


        • #5
          AW: Naturquiz (251)

          Pestwurz weiß oder rot?
          LGr. Pablito

          Kommentar


          • #6
            AW: Naturquiz (251)

            Weder Pestwurz- noch Distelsamen. Samen stimmt natürlich.

            Gruß, Strauchdieb

            (Ist aber auch wirklich schwer!)
            Blühende Berge:

            enzian-und-edelweiss

            Kommentar


            • #7
              AW: Naturquiz (251)

              (Ist aber auch wirklich schwer!)
              Allein schon wegen des Umfangs der Familie - kannst uns nicht ein bissel was von einem blühenden Exemplar zeigen?
              In Berg und Tal anzutreffen?
              Servus!
              baru

              http://www.sagen.at

              Kommentar


              • #8
                AW: Naturquiz (251)

                Am Berg anzutreffen, blüht relativ spät und hat, wie man aus dem großen Samenhaufen erahnen kann, keine einzelstehenden Korbblüten, sondern einen ganzen Haufen davon -Trugdolde nennt sich das, glaube ich ..... nein!, Schirm-Rispe sagt Wikipedia

                Gruß, Strauchdieb
                Zuletzt geändert von strauchdieb; 20.09.2007, 22:03.
                Blühende Berge:

                enzian-und-edelweiss

                Kommentar


                • #9
                  AW: Naturquiz (251)

                  aus dem großen Samenhaufen
                  der hier stark vergrößert ist ?

                  Eine hohe Pflanze mit großen Blättern, (früher) auch als Heilpflanze in Verwendung?
                  Servus!
                  baru

                  http://www.sagen.at

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Naturquiz (251)

                    Hat die Pflanze gelbe Blüten?
                    Gruss Bergschnegge
                    DER WEG IST DAS ZIEL

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Naturquiz (251)

                      isses vielleicht das Johanniskraut

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Naturquiz (251)

                        Hohe Pflanze mit großen Blättern. Heilpflanze ist mir nicht geläufig. Muss ich noch prüfen

                        Gelb blüht die Pflanze nicht und Johanniskraut scheidet aufgrund der familiären Verhältnisse ohnehin aus.

                        Gruß, Strauchdieb
                        Blühende Berge:

                        enzian-und-edelweiss

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Naturquiz (251)

                          Hohe Pflanze mit großen Blättern.
                          Dann wag ich's: Alpendost (oder zumindest sonst was Dostiges....) ?
                          Servus!
                          baru

                          http://www.sagen.at

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Naturquiz (251)

                            Wer nicht wagt, der nicht gewinnt!

                            Es ist der abgeblühte Blütenstand vom Grauen Alpendost: Adenostyles alliariae.

                            Gruß, Strauchdieb
                            Zuletzt geändert von strauchdieb; 26.09.2007, 22:29.
                            Blühende Berge:

                            enzian-und-edelweiss

                            Kommentar

                            Lädt...