Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

naturquiz (255) Maianthemum bifolium (Zweiblättriges Schattenblümchen)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • naturquiz (255) Maianthemum bifolium (Zweiblättriges Schattenblümchen)

    Nochmal was mit roten Beeren:
    Angehängte Dateien
    Blühende Berge:

    enzian-und-edelweiss

  • #2
    AW: naturquiz (255)

    Maiglöckchen?
    LGr. Pablito

    Kommentar


    • #3
      AW: naturquiz (255)

      Wird aus den Beeren Schnaps gebrannt ?

      Günter
      Meine Touren in Europa

      Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
      (Marie von Ebner-Eschenbach)

      Kommentar


      • #4
        AW: naturquiz (255)

        Oder sind die Beeren giftig?

        LG Christine

        Kommentar


        • #5
          AW: naturquiz (255)

          Kein Glöckchen, kein Schnaps (zumindest ist mir das nicht bekannt).

          Giftig sind die Beeren meines Wissens nicht, werden allerdings auch nicht gesammelt und gegessen. Beeren von entfernt lebenden Verwandten sollen aber als Heilmittel Verwendung finden.

          Gruß,
          Strauchdieb
          Blühende Berge:

          enzian-und-edelweiss

          Kommentar


          • #6
            AW: naturquiz (255)

            Haben deine Beeren Lorbeerartige Blätter?
            Lg Bergschnegge
            DER WEG IST DAS ZIEL

            Kommentar


            • #7
              AW: naturquiz (255)

              Jetzt wirds immer kälter.

              Gruß, Strauchdieb
              Blühende Berge:

              enzian-und-edelweiss

              Kommentar


              • #8
                AW: naturquiz (255)

                Na, dann mal los mit dem Köpfesammeln:

                Handelt es sich um

                eine Staude

                einen Strauch

                einen Baum

                Liebe Grüße, Christine

                Kommentar


                • #9
                  AW: naturquiz (255)





                  Gruß, Strauchdieb
                  Blühende Berge:

                  enzian-und-edelweiss

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: naturquiz (255)

                    Ein Geissblattgewächs?
                    Gruss Bergschnegge
                    DER WEG IST DAS ZIEL

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: naturquiz (255)

                      Kein Geißblattgewächs.

                      Gruß, Strauchdieb
                      Blühende Berge:

                      enzian-und-edelweiss

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: naturquiz (255)

                        Dann noch ein Versuch

                        Schmerzwurz?

                        Gruß Bergschnegge
                        DER WEG IST DAS ZIEL

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: naturquiz (255)

                          Schmerzwurz sagt mir jetzt vom Namen her nichts. Aber ich will dir gern die schmerzliche Suche erleichtern und das Suchgebiet über die Stauden hinaus etwas verkleinern. Es handelt sich um ein einkeimblättrige Pflanze und sooo weit war Pablito mit seiner ersten Vermutung nicht weg davon. Les meine Antwort auf seine Frage genauer und du wirst wissen, warum.

                          Gruß, Strauchdieb
                          Blühende Berge:

                          enzian-und-edelweiss

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: naturquiz (255)

                            Ist es denn überhaupt etwas Einheimisches?

                            Zusatzfrage: Ist es ein Liliengewächs?

                            LG Christine
                            Zuletzt geändert von Silberdistel; 27.09.2007, 08:29.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: naturquiz (255)

                              Was Einheimisches, zum Teil sogar in großen Beständen, allerdings ist eher das Laub auffallend - oben im Bild undeutlich schon gelb verfärbt zu erkennen - so schöne Früchte sah ich heuer zum ersten Mal.

                              Ein Liliengewächs ist es nicht (mehr)- wie schon geschrieben, war Pablito mit seinem Maiglöckchen ziemlich nah dran.

                              Gruß, Strauchdieb
                              Zuletzt geändert von strauchdieb; 27.09.2007, 08:50.
                              Blühende Berge:

                              enzian-und-edelweiss

                              Kommentar

                              Lädt...