Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Naturquiz (277) Buchenkeimling (Buchengewächse (Fagaceae))

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Naturquiz (277) Buchenkeimling (Buchengewächse (Fagaceae))

    Um was handelt es sich?
    Ein kleiner Hinweis: Es ist keine alpine Pflanzenart, obwohl sie auch in den Alpen vorkommt!

    (Ich entschuldige mich für die schlechte Bildqualität. Das Original ist ein Dia, das eingescannt wurde - mein Bild ist nur ein kleiner Ausschnitt davon.)

    Gunther ("Gech")
    Angehängte Dateien
    Wir leben nur,
    um Schönheit zu entdecken,
    alles andere ist eine Art des Wartens. (Gilbran)

  • #2
    AW: Naturquiz (277) - So etwas wird eher selten fotografiert

    Wird daraus nicht ein Baum mit eher glatter Rinde?
    snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

    Kommentar


    • #3
      AW: So etwas wird eher selten fotografiert

      Sieht für mich nach Efeu aus...
      Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

      Kommentar


      • #4
        AW: So etwas wird eher selten fotografiert

        wächst das nur auf waldboden ?
        Jeder Mensch bereitet uns auf irgend eine Art vergnügen.
        Der eine wenn er das Zimmer betritt, der andere, wenn er es verlässt !!

        Kommentar


        • #5
          AW: So etwas wird eher selten fotografiert

          Sieht mir ganz nach einem Buchenkeimling aus, wie auf dieser(übrigens fantastischen Naturhomepage):

          http://www.wsl.ch/personal_homepages.../wald/index_DE

          daraus das Buchenkeimlingbild von Thomas Reich:

          buchenkeimling.jpg
          LGr. Pablito

          Kommentar


          • #6
            AW: So etwas wird eher selten fotografiert

            Ist die Pflanze giftig?
            Gruß Bergschnegge
            DER WEG IST DAS ZIEL

            Kommentar


            • #7
              Direkt ins Schwarze getroffen! Gratulation!

              Womöglich war es zu leicht?! Dann werde ich mich das nächste Mal mehr anstrengen!

              Und so schaut's ca. 100 Jahre später aus, im Winter - falls eines der Pflanzerl die Chance hat, alt zu werden!

              Allen anderen, die mitgeraten haben, ein Trostpreis-Dankschön!
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Gech; 15.03.2008, 09:49.
              Wir leben nur,
              um Schönheit zu entdecken,
              alles andere ist eine Art des Wartens. (Gilbran)

              Kommentar

              Lädt...