Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Naturquiz (324) Weißes Waldvöglein (Cephalanthera damasonium)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Naturquiz (324) Weißes Waldvöglein (Cephalanthera damasonium)

    Wahre Experten kennen das wohl sofort! Oder doch nicht?

    wasistdas.jpg
    Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

    "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

  • #2
    AW: Naturquiz (324)

    Orchiedeenart?

    Grüßle s´schneggal
    DER WEG IST DAS ZIEL

    Kommentar


    • #3
      AW: Naturquiz (324)

      Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen
      Wahre Experten kennen das wohl sofort! Oder doch nicht?

      [ATTACH]141099[/ATTACH]
      unsere ExpertInnen haben das sofort jedenfalls sehe ich da eine Glockenform der Blüte

      Kommentar


      • #4
        AW: Naturquiz (324)

        Zitat von bergschnegge Beitrag anzeigen
        Orchiedeenart?

        Grüßle s´schneggal
        Hallo Blumerlexpertin!

        Orchideenart ist schon mal richtig!

        Aber bei uns gibt es viele Orchideen. Das Bild ist übrigens aktuell vom vergangenen Sonntag.

        Jetzt aber schnell, bevor es der Pablito sieht. und auflöst.


        Zitat von Joa Beitrag anzeigen
        unsere ExpertInnen haben das sofort jedenfalls sehe ich da eine Glockenform der Blüte
        A Glockerl? Naja mit viel Fantasie.
        Zuletzt geändert von pauli501; 26.05.2008, 20:02.
        Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

        "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

        Kommentar


        • #5
          AW: Naturquiz (324)

          Weißes Waldvöglein?

          Grüßle s´schneggal
          DER WEG IST DAS ZIEL

          Kommentar


          • #6
            AW: Naturquiz (324)

            Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen
            Hallo Jetzt aber schnell, bevor es der Pablito sieht.
            Der Pablito ist sich da nicht so sicher - aber so viele weißblühende wildwachsende Orchideen gibt es ja nicht...


            Ich tippe auch auf Schwertblatt Waldvögelein = Cephalanthera longifolia
            LGr. Pablito

            Kommentar


            • #7
              AW: Naturquiz (324)

              Zitat von bergschnegge Beitrag anzeigen
              Weißes Waldvöglein?

              Grüßle s´schneggal
              Bravo! Habe ich mir doch gedacht, dass das für Blumerlexpertinnen viel zu leicht ist.


              wald.jpg

              wald2.jpg
              Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

              "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

              Kommentar


              • #8
                AW: Naturquiz (324)

                Gratuliere Pauli zu den tollen Macrobildern - so schön habe ich diese Orchidee noch nie fotografiert!

                Wo hast du sie den gesehen? Berg, Gebiet, Seehöhe?
                LGr. Pablito

                Kommentar


                • #9
                  AW: Naturquiz (324)

                  Zitat von pablito Beitrag anzeigen
                  Gratuliere Pauli zu den tollen Macrobildern - so schön habe ich diese Orchidee noch nie fotografiert!

                  Wo hast du sie den gesehen? Berg, Gebiet, Seehöhe?
                  Danke! Aufgenommen auf dem Weg von der Fölz über das Zirbeneck und den Waschenriegel zum Fölzstein. Seehöhe kann ich nicht exakt angeben ca. 1200 m.
                  Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                  "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Naturquiz (324)

                    auch das Rätsel ist schon aufgelöst !

                    Weißes Waldvöglein Cephalanthera damasonium

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Naturquiz (324) Weißes Waldvöglein (Cephalanthera damasonium)

                      @ pablito:

                      Wie es scheint war ich gestern zu rechten Zeit am rechten Ort, hab das weiße Waldvöglein das erste Mal in Tirol gesehen, in der Miemingerkette beim Aufstieg auf die Judenköpfe in ca.1400hm und es war eine wahre Pracht....

                      Grüßle s´schneggal
                      DER WEG IST DAS ZIEL

                      Kommentar

                      Lädt...