Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

NATUR-Quiz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: NATUR-Quiz

    Zitat von baru
    Zwergholunder (Attich) - Sambucus ebulus ?

    Dessen Beeren würde ich allerdings nicht essen....
    Ja stimmt genau und die Beeren sollte man nicht essen, obwohl sie denen des Schwarzen Holunders ziemlich ähnlich sehen!
    LGr. Pablito

    Kommentar


    • AW: NATUR-Quiz

      Hier gibt es 2 "Augen" - wem gehören sie?
      Angehängte Dateien
      LGr. Pablito

      Kommentar


      • AW: NATUR-Quiz

        Zitat von pablito
        Hier gibt es 2 "Augen" - wem gehören sie?
        also für mich ist das ein Schnitt in Holz durch ein sich verzweigendes Ästchen oder auch Äste, kleiner Baum ec

        Kommentar


        • AW: NATUR-Quiz

          Ich hoffe, Du willst nicht die Baumart wissen!

          Erik

          Kommentar


          • AW: NATUR-Quiz

            Zitat von Erik
            Ich hoffe, Du willst nicht die Baumart wissen!
            na garantiert. da nadelbäume ungern solche verwachsungen bilden UND die frage vom pablito kommt, wird es wohl eine föhrenart (gewesen) sein.
            servus, andré
            http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

            Kommentar


            • AW: NATUR-Quiz

              Zitat von a666
              na garantiert. da nadelbäume ungern solche verwachsungen bilden UND die frage vom pablito kommt, wird es wohl eine föhrenart (gewesen) sein.

              Muss man das verstehen?


              Also ich Tip mal auf Bergulme.
              Manchmal kann ich gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen möchte.

              Kommentar


              • AW: NATUR-Quiz

                Zitat von hibiskus
                Muss man das verstehen?
                Liebe NaturquizlerInnen,

                ah ja ich habe mir gedacht, daß es da Rückfragen geben wird! Na ja ich weiß echt nicht was für ein Baum das war...!
                Mir hat nur das Bild gefallen und ich habe gleich an meinen Naturquiz gedacht - Joa hat ja treffend erklärt wa es ist ist und das ist richtig!

                Mein Hauptanliegen bei diesem Quiz ist es das Auge auf ungewöhnliche Blickwinkel zu lenken und auch den Blick für solche Details zu schärfen. All diese Naturdetails eröffnen uns eine reiche Vielfalt an Naturschönheiten, die uns im täglichen Leben auf Grund des vielen Stresses ja leider verloren gehen!
                LGr. Pablito

                Kommentar


                • AW: NATUR-Quiz

                  Der lateinische 2. Name der Pflanze entspricht nicht diesem Bild - um welche Anomalie handelt es sich hier?
                  Angehängte Dateien
                  LGr. Pablito

                  Kommentar


                  • AW: NATUR-Quiz

                    Auch hier geht es um eine ähnliche Anomalie, wenngleich diesmal der Lat. Name keine Bedeutung hat. Was ist an dieser herbstlichen Berg-Blume anders als üblich?
                    Angehängte Dateien
                    LGr. Pablito

                    Kommentar


                    • AW: NATUR-Quiz

                      Zitat von pablito
                      Auch hier geht es um eine ähnliche Anomalie, wenngleich diesmal der Lat. Name keine Bedeutung hat. Was ist an dieser herbstlichen Berg-Blume anders als üblich?
                      ein Blütenblatt mehr sechs sind mir zuviel !

                      Kommentar


                      • AW: NATUR-Quiz

                        Zitat von pablito
                        Der lateinische 2. Name der Pflanze entspricht nicht diesem Bild - um welche Anomalie handelt es sich hier?
                        na dann wird's wohl auch ein Blatt zuviel oder zu wenig sein, nachdem ich den lat. Namen bzw die Pflanze gar nicht erkenne

                        Kommentar


                        • AW: NATUR-Quiz

                          Der lateinische 2. Name der Pflanze entspricht nicht diesem Bild - um welche Anomalie handelt es sich hier?
                          Das sind doch die Blätter einer Einbeere, die normalerweise aber nur 4 hat - Paris quadrifolia ?
                          Servus!
                          baru

                          http://www.sagen.at

                          Kommentar


                          • AW: NATUR-Quiz

                            @Joa & baru,

                            danke für eure richtigen Antworten! Zum Glück gibt es das im Tierreich nicht, daß da plötzlich ein Käfer statt 6 auf einmal 7 Beine hat....
                            LGr. Pablito

                            Kommentar


                            • AW: NATUR-Quiz

                              Chinesische Schriftzeichen oder "Moderne Kunst" oder was sonst kann das wohl sein?

                              Dürrenstein-Tour 08.10.2005
                              Angehängte Dateien
                              LGr. Pablito

                              Kommentar


                              • AW: NATUR-Quiz

                                Spuren des besten Freundes der Forstleute?
                                MfG. Siegi



                                _______________________

                                Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
                                Alexander von Humboldt (1769-1859)

                                Kommentar

                                Lädt...