Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

NATUR-Quiz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: NATUR-Quiz

    Ein Vorschlag zum Quiz:
    Könnte man es nicht so halten wie mit den Gipfeln und Hütten: Die Objekte werden nummeriert und so bekommt jedes einen eigenen Thread. Sobald es aufgelöst ist, steht der Name im Kopf und schon hat man etwas zum "Nachschlagen". Event. könnte man's noch aufteilen auf Pflanzen und Tiere.
    Dann würde es auch nicht passieren, dass so etwas Interessantes unter den Tisch fällt, wie z.B. Pablitos Frage zu dieser Pflanze ( ich hab sie mir im Herbst abgespeichert und immer wieder einmal "geforscht", leider ergebnislos ) - Ungelöstes wäre leichter zu finden, ohne den ganzen Thread durchkämmen zu müssen.
    Ich hoffe, ich hab die Lösung nicht übersehen ....und sonst
    @Pablito: Kannst uns nicht noch den einen oder anderen Hinweis zu der Pflanze geben? Ist es eine Frucht? Essbar oder nicht?
    Angehängte Dateien
    Servus!
    baru

    http://www.sagen.at

    Kommentar


    • AW: NATUR-Quiz

      Und dann hätt ich gleich eine Frage:
      Zu wem gehört dieser traurige Smiley?
      Angehängte Dateien
      Servus!
      baru

      http://www.sagen.at

      Kommentar


      • AW: NATUR-Quiz

        Ihr verzeiht hoffentlich, daß ich das Quiz ein bißchen mißbrauche, aber ich hab keinen passenden Thread gefunden.
        Wer kann mir sagen, welche Blume(n) ich aufgenommen habe? Ist das 2 Mal die selbe Art ?
        Ich hätte an die gefleckte Taubnessel gedacht, aber die passt nicht ganz zur Aufnahme in meinem Blumenbuch.

        1.jpg
        2.jpg

        Danke im Voraus


        Günter
        Meine Touren in Europa

        Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
        (Marie von Ebner-Eschenbach)

        Kommentar


        • AW: NATUR-Quiz

          Hier gibts eine eigene Blumen-Frageecke (nur zur Info, nicht als Rüge gemeint! )
          LG, Eli

          Kommentar


          • AW: NATUR-Quiz

            Lieber Günter,

            deine Blume ist einer meiner Lieblingsblumen, es ist das Immenblatt(Waldmelisse) = Melittis melissophyllum. Sie kommt in vielen Farbvarianten vor bis hin zu rein weißen Albino-Formen.
            Sie gehört zu den Lippenblütlern = Lamiaceae.
            Blütezeit: Mai-Juni
            Vorkommen: Laubwälder, kalk- und wärmeliebend, in fast ganz Europa beheimatet, zerstreutes Vorkommen, kollin-montan
            Wuchshöhe: 20-60cm hoch
            Quelle: "Blütenvielfalt im Pannonikum" von Raimund Fischer, IHW-Verlag
            LGr. Pablito

            Kommentar


            • AW: NATUR-Quiz

              Zitat von baru
              Und dann hätt ich gleich eine Frage:
              Zu wem gehört dieser traurige Smiley?
              Schaut irgendwie nach einem Raupenkopf aus...?
              LGr. Pablito

              Kommentar


              • AW: NATUR-Quiz

                Zitat von baru
                @Pablito: Kannst uns nicht noch den einen oder anderen Hinweis zu der Pflanze geben? Ist es eine Frucht? Essbar oder nicht?
                Schau mal in deinen Büchern unter Cuscuta nach...!
                LGr. Pablito

                Kommentar


                • AW: NATUR-Quiz

                  Zitat von baru
                  Ein Vorschlag zum Quiz:
                  Könnte man es nicht so halten wie mit den Gipfeln und Hütten: Die Objekte werden nummeriert und so bekommt jedes einen eigenen Thread. Sobald es aufgelöst ist, steht der Name im Kopf und schon hat man etwas zum "Nachschlagen". Event. könnte man's noch aufteilen auf Pflanzen und Tiere.
                  Dann würde es auch nicht passieren, dass so etwas Interessantes unter den Tisch fällt, wie z.B. Pablitos Frage zu dieser Pflanze ( ich hab sie mir im Herbst abgespeichert und immer wieder einmal "geforscht", leider ergebnislos ) - Ungelöstes wäre leichter zu finden, ohne den ganzen Thread durchkämmen zu müssen.
                  Dein Vorschlag wurde mir schon auch von meinen Moderatorenkollegen unterbreitet - aber für mcih ist dieser thread eigentlich kein QUIZ, sondern eine Informationsquelle zu vielen Dingen aus dem Bereich Tier- Und Pflanzenwelt. Um schneller zu einem posting zu kommen verwende ich stets die Funktion "suchen", speziell wenn etwas schon länger zurück liegt!
                  LGr. Pablito

                  Kommentar


                  • AW: NATUR-Quiz

                    Zitat von pablito
                    Schau mal in deinen Büchern unter Cuscuta nach...!
                    Danke!
                    Dann sind auf dem Foto also die (nassen?) Blütenknospen zu sehen und es ist ein Schmarotzer?

                    In meinem Büchl habe ich nur die "Quendel-Seide" (c.epithymum) und die Nessel-Seide (c. europaea) gefunden,an die Verwandtschaft hätt ich nie gedacht, zumal ich in natura noch keine gesehen hab.
                    Da bin ich neugierig, ob's jemand weiß - wo ist philomont?
                    Servus!
                    baru

                    http://www.sagen.at

                    Kommentar


                    • AW: NATUR-Quiz

                      Zitat von pablito
                      Schaut irgendwie nach einem Raupenkopf aus...?
                      Schaut so aus, ist es aber nicht...
                      Servus!
                      baru

                      http://www.sagen.at

                      Kommentar


                      • AW: NATUR-Quiz

                        Zitat von pablito
                        Lieber Günter,
                        deine Blume ist einer meiner Lieblingsblumen, es ist das Immenblatt(Waldmelisse) = Melittis melissophyllum.
                        Perfekt !! Danke Reini !

                        Günter
                        Meine Touren in Europa

                        Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                        (Marie von Ebner-Eschenbach)

                        Kommentar


                        • AW: NATUR-Quiz

                          Zitat von baru
                          Ein Vorschlag zum Quiz:
                          Könnte man es nicht so halten wie mit den Gipfeln und Hütten: Die Objekte werden nummeriert und so bekommt jedes einen eigenen Thread. Sobald es aufgelöst ist, steht der Name im Kopf und schon hat man etwas zum "Nachschlagen". Event. könnte man's noch aufteilen auf Pflanzen und Tiere.
                          Dann würde es auch nicht passieren, dass so etwas Interessantes unter den Tisch fällt, wie z.B. Pablitos Frage zu dieser Pflanze ( ich hab sie mir im Herbst abgespeichert und immer wieder einmal "geforscht", leider ergebnislos ) - Ungelöstes wäre leichter zu finden, ohne den ganzen Thread durchkämmen zu müssen.
                          Ich hoffe, ich hab die Lösung nicht übersehen ....und sonst
                          @Pablito: Kannst uns nicht noch den einen oder anderen Hinweis zu der Pflanze geben? Ist es eine Frucht? Essbar oder nicht?
                          koennte das nicht ein maulbeerbaum sein?
                          Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                          asti, asti bandar ko bakaro!
                          Langsam, langsam fang den Affen!
                          Indisches Sprichwort

                          Kommentar


                          • AW: NATUR-Quiz

                            Zitat von baru
                            Und dann hätt ich gleich eine Frage:
                            Zu wem gehört dieser traurige Smiley?
                            Woran erkennt man daß das "traurig ist"?
                            Da mußt uns schon ein bisserl einen Tipp geben...!
                            LGr. Pablito

                            Kommentar


                            • AW: NATUR-Quiz

                              Hier ein süßes Blümerl - wer erkennt es?
                              Quiz SD.jpg
                              LGr. Pablito

                              Kommentar


                              • AW: NATUR-Quiz

                                Ist zwar ein tolles Bild, aber ich glaub die Staude heist einfach Erdäpfel oder für die ONO- Österreicher "Grundbirn"!
                                Liebe Grüße Gerhard



                                Zum Sterben zu jung
                                Zum Arbeiten zu alt
                                Zum Wandern und Reisen top fit

                                Kommentar

                                Lädt...