Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

NATUR-Quiz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: NATUR-Quiz

    Zitat von baru
    Wie gesagt, ich würde auf eine (farb-)wandlungsfähige Krabbenspinne tippen...
    So liebe Baru - ich habe schon die Antwort von den Spinnenspezialisten und hier ist sie: du hast eine Kürbisspinne = Araniella cucurbitina fotografiert. Mehr dazu findest hier:

    http://www.treknature.com/gallery/Eu...photo14749.htm
    http://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%BCrbisspinne
    http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:KuerbisspinneNetz.jpg
    http://www.rutkies.de/spinnen/Aranie...inne%2004.html
    http://www.natur-lexikon.com/Texte/M...9/MZ00029.html

    "Der Vorderkörper der Kürbisspinne hat einen intensiv gelb-bräunlichen Grundton, während der Hinterleib leuchtend grün gefärbt ist. Auf dem Hinterleib befinden sich zwei Reihen mit 4 kleinen schwarzen Punkten auf jeder Körperseite. Bei den Männchen verläuft an den Seiten des Vorderkörpers jeweils eine dunkel gezeichnete Linie. Vor den Spinnwarzen befindet sich ein leuchtend roter Fleck bzw. kleiner Streifen.
    LGr. Pablito

    Kommentar


    • AW: NATUR-Quiz

      Zitat von baru
      Noch etwas in gelb-violett, wem diese Blüte wohl gehört?
      Ja das sind Ratefotos, wie ich sie liebe...!

      Könnte es sich um einen Schmetterlingsblütler handeln?
      Ist das eine Gartenpflanze oder eine Wildpflanze?
      LGr. Pablito

      Kommentar


      • AW: NATUR-Quiz

        Zitat von baru
        Zu wem gehört dieser traurige Smiley?
        Jetzt hätte ich die richtige Antwort gefunden...
        Das Smiley ziert dein avatar in einem anderen forum, indem du gar nicht "traurig" unterwegs bist...
        LGr. Pablito

        Kommentar


        • AW: NATUR-Quiz

          Zitat von pablito
          Jetzt hätte ich die richtige Antwort gefunden...
          Das Smiley ziert dein avatar in einem anderen forum, indem du gar nicht "traurig" unterwegs bist...
          Öha!
          Wie sagte Ödön v. Horvath:"Eigentlich bin ich ganz anders, aber ich komme so selten dazu..."
          Ja, die Sagen sind ein weiteres Hobby/Interessensgebiet von mir und ein paar Beiträge von mir sind auch auf der Hauptseite vertreten, Korrekturlesen tu ich auch - allerdings nicht unter "baru"
          Ich hab mich eh schon einmal mit dem Gedenken getragen einen Thread mit Bergen, zu denen es Sagen gibt, zu eröffnen. Event. könnte man das mit sagen.at verlinken.
          Daxy könnte sicher auch einiges!!! dazu beitragen...
          Servus!
          baru

          http://www.sagen.at

          Kommentar


          • AW: NATUR-Quiz

            Könnte es sich um einen Schmetterlingsblütler handeln?
            Es ist ein Rachenblütler und eine Wildpflanze, die magere Böden liebt.

            Und besten Dank für die Spinnensuche!
            Zuletzt geändert von baru; 29.05.2006, 18:41.
            Servus!
            baru

            http://www.sagen.at

            Kommentar


            • AW: NATUR-Quiz

              Zitat von baru
              Es ist ein Rachenblütler und eine Wildpflanze, die magere Böden liebt.
              Deine gelbe Blume ist der Kahle Klappertopf = Rhinanthus glaber
              LGr. Pablito

              Kommentar


              • AW: NATUR-Quiz

                Ja was mag das wohl sein?
                Angehängte Dateien
                LGr. Pablito

                Kommentar


                • AW: NATUR-Quiz

                  Zitat von pablito
                  Deine gelbe Blume ist der Kahle Klappertopf = Rhinanthus glaber
                  Klappertopf ist auf jeden Fall richtig; es gibt da auch noch den Kleinen K. - Rh.minor; gibt es große Unterschiede zwischen den beiden?
                  Ich kenne eigentlich nur "Klappertopf" (und als ich in meiner Hauptschulzeit bei einer Pflanzenbestimmumg dem Lehrer "Scheppertopf" antwortete, meinte er, dass ich ihn pflanzte...)
                  Angehängte Dateien
                  Servus!
                  baru

                  http://www.sagen.at

                  Kommentar


                  • AW: NATUR-Quiz

                    Zitat von pablito
                    Ja was mag das wohl sein?
                    Das Blatt einer Blüte oder aber die Scheiben eines fein aufgeschnittenen Radieschens?
                    Servus!
                    baru

                    http://www.sagen.at

                    Kommentar


                    • AW: NATUR-Quiz

                      Zitat von baru
                      Das Blatt einer Blüte ?
                      Ja dort wo der Klappertopf "klappert" gibt es auch meine schöne Blüte....

                      Ich vermute inzwischen daß deine gelbe Blume doch Rhinanthus minor ist, den R. glabra ist als Foto auf google gar nicht zu finden und dürfte daher viel seltener sein.
                      LGr. Pablito

                      Kommentar


                      • AW: NATUR-Quiz

                        Zitat von pablito
                        Ja dort wo der Klappertopf "klappert" gibt es auch meine schöne Blüte....
                        Mein Klappertopf klappert da zufällig neben einem Rotklee
                        rk+kt20.05.06 070a.jpg

                        und aus der Nähe besehen hat der/das doch eine gewisse Ähnlichkeit mit deinem Bildl, oder?
                        rk.jpg
                        Servus!
                        baru

                        http://www.sagen.at

                        Kommentar


                        • AW: NATUR-Quiz

                          Zitat von baru
                          und aus der Nähe besehen hat der/das doch eine gewisse Ähnlichkeit mit deinem Bildl, oder?
                          Ja da hast recht verblüffend ähnlich, aber doch kein Klee -jetzt wird es aber spannend!
                          LGr. Pablito

                          Kommentar


                          • AW: NATUR-Quiz

                            Mal drauf losgeraten: eine Pelargonie?
                            Manchmal kann ich gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen möchte.

                            Kommentar


                            • AW: NATUR-Quiz

                              Zitat von pablito
                              Ja da hast recht verblüffend ähnlich, aber doch kein Klee -jetzt wird es aber spannend!
                              ...überhaupt der Teil einer Pflanze?
                              Servus!
                              baru

                              http://www.sagen.at

                              Kommentar


                              • AW: NATUR-Quiz

                                Bei mir blühn sie noch nicht, aber da ich in Richtung Klee-ähnlich (Häufigkeit und Wiese) vermute, könnte es auch die Blüte einer Esparsette sein.
                                Liebe Grüße Gerhard



                                Zum Sterben zu jung
                                Zum Arbeiten zu alt
                                Zum Wandern und Reisen top fit

                                Kommentar

                                Lädt...