Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

NATUR-Quiz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: NATUR-Quiz

    Zitat von philomont
    bei dem A denke ich an eine zufällig so entstandene Erosion. Scheint sich jedenfalls um ein Gestein (Kalk?) zu handeln, mit Flechtenbewuchs, rechts unten Gräser und Laubreste?
    Erosion stimmt zum Teil, aber nicht durch Wind entstanden!
    Kalk ist es nicht.....
    LGr. Pablito

    Kommentar


    • #17
      AW: NATUR-Quiz

      Zitat von philomont
      schwitzende Fledermaus?
      Auch dieses Bild stammt aus den Pyrenäen und wurde von einem User bereits erraten....

      Mit Feldermaus hat es nichts zu tun....
      LGr. Pablito

      Kommentar


      • #18
        AW: NATUR-Quiz

        Zitat von pablito
        Hier eines meiner Lieblingsbilder - um was handelt es sich hier?
        Hallo Reini !

        Das sieht auf der rechten Seite wie eine Stoffnaht aus ???

        Ist das ein Zelt?

        Günter
        Meine Touren in Europa

        Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
        (Marie von Ebner-Eschenbach)

        Kommentar


        • #19
          AW: NATUR-Quiz

          Zitat von mountainrabbit
          Das sieht auf der rechten Seite wie eine Stoffnaht aus ???

          Ist das ein Zelt?

          Günter
          Bravo, Bravo das Material hast du gut erkannt!

          Was sind das für "Kugerln" drauf und wie sind sie entstanden???
          LGr. Pablito

          Kommentar


          • #20
            AW: NATUR-Quiz

            Zitat von 50er
            Wenn die Lösung nicht irreführend geändert wurde, muss das eine riesige Vergrößerung sein. Wie hast du das gemacht?
            Das Bild entspricht ca. der natürlichen Größe und die Münze täte nur z.t etwas nützen, denn es gibt welche mit 7-8mm Durchmesser und welche mit 30mm...
            Fotografiert habe ich diese Gebilde in NO-Brasilien.
            LGr. Pablito

            Kommentar


            • #21
              AW: NATUR-Quiz

              Zitat von pablito
              Was sind das für "Kugerln" drauf und wie sind sie entstanden???
              Von der Logik her sollten es Tau- oder Regentropfen sein.
              Was mich irritiert: Die sind gar so rund??
              Auf meinem Zelt sieht das immer anders aus, oder liegt es an der Umgebungstemperatur,Höhe,etc.?

              Günter
              Meine Touren in Europa

              Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
              (Marie von Ebner-Eschenbach)

              Kommentar


              • #22
                AW: NATUR-Quiz

                Zitat von wolfi
                ...jetzt wird`s schwer...oder..? was könnt denn das wohl sein...?
                Lieben Gruß
                Wolfi
                Uih, das ist echt schwer!!!
                Mir fallen dazu drei Möglichkeiten ein:

                1) die Haut eines Pilzes
                2) Rinde eines Baumes - ähnlich der der Birke(die ist es aber nicht)
                3) Haut eines Seelöwens, die schält sich nämlich so....
                LGr. Pablito

                Kommentar


                • #23
                  AW: NATUR-Quiz

                  Zitat von mountainrabbit
                  Von der Logik her sollten es Tau- oder Regentropfen sein.
                  Was mich irritiert: Die sind gar so rund??
                  Auf meinem Zelt sieht das immer anders aus, oder liegt es an der Umgebungstemperatur,Höhe,etc.?

                  Günter
                  Hier nochmal ein Detail, wo du sehen kannst daß sie wirklich rund sind - durch den Schatten schauen sie verzerrt aus!
                  Angehängte Dateien
                  LGr. Pablito

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: NATUR-Quiz

                    Zitat von pablito
                    Hier nochmal ein Detail, wo du sehen kannst daß sie wirklich rund sind
                    Das glaub ich Dir ja, ABER !!

                    War das ein nigelnagelneues Zelt, weil das Material so stark abperlt??Ich wollte nur ausdrücken, das auf meinem Zeltstoff nicht so perfekt runde Tropfen entstehen.

                    Günter
                    Meine Touren in Europa

                    Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                    (Marie von Ebner-Eschenbach)

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: NATUR-Quiz

                      Zitat von mountainrabbit
                      War das ein nigelnagelneues Zelt, weil das Material so stark abperlt??Günter
                      Eben nicht, das war ein uraltes ziemlich ramponiertes Ding, daß mir ein Freund geschenkt hatte und z.t. nicht mal ganz dicht...
                      LGr. Pablito

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: NATUR-Quiz

                        Zitat von pablito
                        Uih, das ist echt schwer!!!
                        Mir fallen dazu drei Möglichkeiten ein:
                        1) die Haut eines Pilzes
                        2) Rinde eines Baumes - ähnlich der der Birke(die ist es aber nicht)
                        3) Haut eines Seelöwens, die schält sich nämlich so....
                        Guten Morgen Reini,
                        ...wow, hast natürlich wieder ein super Auge gehabt..!! Es ist die Oberfläche von einem Baumpilz. Ist schon beeindruckend, wie du mit offenen Augen durch die Natur gehst....noch einen schönen Tag.
                        Lieben Gruß
                        Wolfi
                        Angehängte Dateien
                        Liebe Grüße
                        Wolfi

                        Es gibt nichts schöneres als alleine zu klettern -
                        und nichts schlimmeres, als alleine klettern zu müssen !

                        http://www.w-hillmer.de

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: NATUR-Quiz

                          Zitat von wolfi
                          ...jetzt wird`s schwer...oder..? was könnt denn das wohl sein...?
                          eine Elefantenhaut? Wahrscheinlich eher ein Pilzhut...


                          P.S.: Man sollte wohl erstmal weiter blaettern, was noch geschrieben wurde... Aber gut, ...
                          Zuletzt geändert von Moehrle; 12.03.2005, 09:51.

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: NATUR-Quiz

                            Zitat von wolfi
                            Es ist die Oberfläche von einem Baumpilz.
                            Nach meinem BLV-Pilzbuch zu schließen hast du da einen Birken-Porling = Piptoporus betulinus fotografiert. Er wächst auf lebenden, aber schon geschwächten Birkenstämmen und kann auf umgefallenen Stämmen noch eine zeitlang weiterwachsen. Kommt häufig und ganzjährig vor - ich hoffe Wolfi du hast dieses schöne Exemplar nicht vom Baum "gepflückt"...?
                            LGr. Pablito

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: NATUR-Quiz

                              Hier ist eine "braune Kugel", die in der Natur an einem ca. 5-8cm langem Stengel hängt zu sehen. Das Verwunderliche an der Kugel ist, daß sie vom Sommer, über Herbst und Winter an ihrem Stengel baumelt, den stärksten Stürmen trotzt ohne abzufallen - erst jetzt kann man die "braunen Kugeln" zeitweise am Boden finden - naja das ist, glaube ich jetzt mal ein leichteres Rätsel?
                              Angehängte Dateien
                              LGr. Pablito

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: NATUR-Quiz

                                Fruchtstand der Platane, wahrscheinlich Platanus occidentalis, die amerikanische Platane, welche bei uns am häufigsten gepflanzt wird. Bei dieser Art sind die kugelförmigen Fruchtstände meist einzeln zu finden.
                                Be Edenistic!

                                Kommentar

                                Lädt...