Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

NATUR-Quiz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: NATUR-Quiz

    Hallo Sigi,

    stimmt leider beides nicht...!

    Die große Blätter-Pflanze gibt als Einzel-Exemplar bei uns in Wien im Bot. Garten. Heimische Verwandte wachsen bei uns meist im Gemüsegarten!
    LGr. Pablito

    Kommentar


    • AW: NATUR-Quiz

      Zitat von pablito
      Und noch etwas Exotisches:

      Als kleine Hilfe: dort wo das Bild gemacht wurde bin ich gerne...!

      Was ist hier abgebildet?
      vermute mal nach starken Regenfällen aufgesprungene und ausgetrocknete Erde bzw Schlamm oder Löß

      dann wird's wohl am Bisamberg sein

      lg, Jo

      Kommentar


      • AW: NATUR-Quiz

        Zitat von pablito
        Die große Blätter-Pflanze gibt als Einzel-Exemplar bei uns in Wien im Bot. Garten. Heimische Verwandte wachsen bei uns meist im Gemüsegarten!
        na dann wohl eine Rhabarber- oder Mangold-art?
        servus, andré
        http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

        Kommentar


        • AW: NATUR-Quiz

          Zitat von Joa
          vermute mal nach starken Regenfällen aufgesprungene und ausgetrocknete Erde bzw Schlamm oder Löß

          dann wird's wohl am Bisamberg sein

          lg, Jo
          Nein es ist keine Erde und es ist im gleichen Land fotografiert wie die großen Blätter - ich sage nur "avatar"!
          LGr. Pablito

          Kommentar


          • AW: NATUR-Quiz

            Zitat von a666
            na dann wohl eine Rhabarber- oder Mangold-art?
            Ja es sieht ähnlich aus und die Stängel werden auch in Streifen geschnitten und mit Salz besträut und gegessen(schon selbst probiert, aber gekochter Rhabarber ist um Klassen besser)...
            LGr. Pablito

            Kommentar


            • AW: NATUR-Quiz

              #688

              hier ein weiteres Bild das zu obigem dazugehört.

              Zur weiteren Hilfe: 3 von diesen stehen im Wr. Türkenschanzpark und sind dort ca. 3-5 hoch....
              Angehängte Dateien
              LGr. Pablito

              Kommentar


              • AW: NATUR-Quiz

                Zitat von pablito
                Hallo Sigi,

                stimmt leider beides nicht...!

                Die große Blätter-Pflanze gibt als Einzel-Exemplar bei uns in Wien im Bot. Garten. Heimische Verwandte wachsen bei uns meist im Gemüsegarten!

                Gunnera Riesenrharbarber oder auch Mammutblatt genannt?
                MfG. Siegi



                _______________________

                Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
                Alexander von Humboldt (1769-1859)

                Kommentar


                • AW: NATUR-Quiz

                  Ich hab da auch was ? Wer erkennt es ?
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                  • AW: NATUR-Quiz

                    Zitat von 50er
                    Gunnera Riesenrharbarber oder auch Mammutblatt genannt?
                    Gratuliere!!!

                    Kommt in Chile vorallem vor und heißt dort in der Mapuche-Sprache Nalca. Die Blätter können bis zu 2m Durchmesser erreichen und ebenso hoch werden und wachsen bis in die Anden hinauf, überall dort, wo es feucht ist oder an kl. Bächen.
                    LGr. Pablito

                    Kommentar


                    • AW: NATUR-Quiz

                      Zitat von pablito
                      Nein es ist keine Erde und es ist im gleichen Land fotografiert wie die großen Blätter - ich sage nur "avatar"!
                      na gut, dann wissen wir wenigstens, dass du das Bild in Chile gemacht hast
                      Getrocknete Pinguinsch....e aus der Pinguinkolonie in Valdez wird's ja wohl nicht sein

                      sieht vom Lichteinfall eher nach etwas Rundem aus obwohl das obige Annahme ja noch nicht ausschließt

                      Kommentar


                      • AW: NATUR-Quiz

                        Zitat von Joa
                        Pinguinkolonie in Valdez
                        Ja meine avatar-Pinguine stammen von der Peninsula Valdez, die ist aber in Argentinien...
                        LGr. Pablito

                        Kommentar


                        • AW: NATUR-Quiz

                          Was könnte dieses stachelige Gebilde wohl sein?
                          Angehängte Dateien
                          LGr. Pablito

                          Kommentar


                          • AW: NATUR-Quiz

                            Die Frucht dieser Blüte kennt wohl fast jeder...?

                            Was wird aus der Frucht gewonnen und wo findet die Frucht selber ihre Verwendung?
                            Angehängte Dateien
                            LGr. Pablito

                            Kommentar


                            • AW: NATUR-Quiz

                              #703 das ist gemein! bin echt gespannt, ob das erraten wird, und geh mal auf eine pizza
                              Zuletzt geändert von philomont; 15.09.2005, 01:47.
                              Be Edenistic!

                              Kommentar


                              • AW: NATUR-Quiz

                                Die Frucht dieser Blüte kennt wohl fast jeder...?
                                Ist das die Blüte eines Baumes oder eines Strauchs (mit gewissen Wärmeansprüchen)?

                                Dann wern ma weiterschaun bzw. -raten
                                Was wird aus der Frucht gewonnen und wo findet die Frucht selber ihre Verwendung?
                                Servus!
                                baru

                                http://www.sagen.at

                                Kommentar

                                Lädt...