Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

NATUR-Quiz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: NATUR-Quiz

    Ja, es ist eine Blume, aber die ihr genannt habt ist keine von der, die ich hier abgebildet habe!

    Kleine Hilfe: es gibt sie bei uns in Österreich in gelb, weiß, rosa, purpur....
    LGr. Pablito

    Kommentar


    • AW: NATUR-Quiz

      Kleine Hilfe: es gibt sie bei uns in Österreich in gelb, weiß, rosa, purpur....
      Zu dieser Farbenvielfalt fallen mir im Zusammenhang mit "Frühling" spontan Primeln ein .
      Servus!
      baru

      http://www.sagen.at

      Kommentar


      • AW: NATUR-Quiz

        Ja, nur Primmeln sind nicht behaart - ein Teil des deutschen Namens hat etwas zu tun mit einer Eigenschaft, die man oft Kindern auf den Kopf zusagt, wenn sie nicht folgen wollen...

        Vielleicht hilft dir das weiter?
        LGr. Pablito

        Kommentar


        • AW: NATUR-Quiz

          @pablito,

          da hast uns jetzt aber trotz Deiner Hinweise eine ziemlich harte Nuss zum Knacken gegeben. Finden wir diese Blume auch in den Bergen?
          Grüße
          Fritz

          Kommentar


          • AW: NATUR-Quiz

            Meine bessere Hälfte meint, es könnte sich um eine Taubnessel handeln.
            Grüße
            Fritz

            Kommentar


            • AW: NATUR-Quiz

              Zitat von pablito
              Ja, es ist eine Blume, aber die ihr genannt habt ist keine von der, die ich hier abgebildet habe!
              Kleine Hilfe: es gibt sie bei uns in Österreich in gelb, weiß, rosa, purpur....
              Ah, jetz dämmerts mir...
              Das könnte die Blütenknospe von irgendeinem Mohn sein.

              In diesem Fall vermutlich eher der gewöhnliche (?) rote Mohn.
              Ich begegne hingegen dem Gelben und Weißen Alpenmohn häufiger.
              snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

              Kommentar


              • AW: NATUR-Quiz

                Zitat von Bergfritz
                Meine bessere Hälfte meint, es könnte sich um eine Taubnessel handeln.
                Da siehst wieder einmal, wie wichtig für uns Männer einer "Bessere Hälfte" ist!!!

                Nun zur Auflösung: Eltern sagen manchmal zu ihren Kinder "bist du taub..."
                Ja es ist ein ganz typischer Frühjahrsblüher, gerne auf Ruderalstellen, hier z.Bsp letzten März am Donauufer fotografiert und sie sieht die Blüte der Acker-Taubnessel = Lamium purpureum wirklich aus - das "haarige Detail" ist eine Blütenknospe - links im folgenden Bild von der geöffneten Blüte zu sehen:
                Angehängte Dateien
                LGr. Pablito

                Kommentar


                • AW: NATUR-Quiz

                  Dann will ich doch gleich auch eine eher selten bei uns anzutreffende Frühlingsblume hier reinstellen (fotografiert am 15.4. letzten Jahres), wird für euch Blumenfreunde aber bestimmt kein schwieriges Rätsel sein:
                  Angehängte Dateien
                  Grüße
                  Fritz

                  Kommentar


                  • AW: NATUR-Quiz

                    Diese Blume entstand der Mythologie nach, aus dem Blut des schönen gleichnamigen Geliebten der Aphrodite, nachdem er vom eifersüchtigen Ares abgemurkst wurde.

                    (Das bezieht sich zwar auf die rotblühenden Arten der Gattung, aber für unsere Zwecke geht das dennoch durch )
                    Be Edenistic!

                    Kommentar


                    • AW: NATUR-Quiz

                      Zitat von philomont
                      Ares
                      ....kann es sein, daß die beiden Liebhaber der Aphrodite im letzten Buchstaben ihres Namens ein "s" haben???
                      LGr. Pablito

                      Kommentar


                      • AW: NATUR-Quiz

                        @philomont und @pablito:
                        Richtig!
                        Grüße
                        Fritz

                        Kommentar


                        • AW: NATUR-Quiz

                          Leider ein bisserl unscharf - was kann das wohl sein?
                          Angehängte Dateien
                          LGr. Pablito

                          Kommentar


                          • AW: NATUR-Quiz

                            Handelt es sich um ein holometaboles Insekt?
                            Manchmal kann ich gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen möchte.

                            Kommentar


                            • AW: NATUR-Quiz

                              kann es sein, daß die beiden Liebhaber der Aphrodite
                              ...es waren wohl einige mehr
                              im letzten Buchstaben ihres Namens ein "s" haben
                              und alle haben ein "s" am Namensende, aber nachdem es kein Hermes- oder Dionysos - Röschen gibt, kann es wohl nur das des A....s sein, das ich bei uns noch nie gesichtet habe.
                              Servus!
                              baru

                              http://www.sagen.at

                              Kommentar


                              • AW: NATUR-Quiz

                                Zitat von pablito
                                Leider ein bisserl unscharf - was kann das wohl sein?
                                In dieser Farbzusammensetzung gibt es ja einige derartige Kreaturen - kannst uns nicht verraten, ob ein Tag- oder Nachtfalter draus wird, oder überhaupt ein Falter?
                                Im Zusammenhang damit möchte ich euch auf eine Seite aufmerksam machen:
                                http://www.butterflyalphabet.de/html..._butterfly.htm, besonders schön auch "Natur in Bildern"
                                Servus!
                                baru

                                http://www.sagen.at

                                Kommentar

                                Lädt...