Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

NATUR-Quiz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: NATUR-Quiz

    Zitat von tonion
    für die ONO- Österreicher
    auch für OSO-Österreicher - im Seewinkel heißt das auch so! bzw. "Krumpirn-Gulasch"
    LG, Eli

    Kommentar


    • AW: NATUR-Quiz

      Zitat von tonion
      Ist zwar ein tolles Bild, aber ich glaub die Staude heist einfach Erdäpfel oder für die ONO- Österreicher "Grundbirn"!
      Muß dich entäuschen es ist kein Erdapfel - so leicht habe ich es mir nicht gemacht. Ich war gestern auf einer Öko-Floristik-Exkursion im Nordosten von Bernhardsthal unterwegs und da ging es vorallem um seltene Blumen aus dem Bereich Sand-Vegetation.
      Angehängte Dateien
      LGr. Pablito

      Kommentar


      • AW: NATUR-Quiz

        [
        pablito:Woran erkennt man daß das "traurig ist"?
        Ich würde sagen, an den "hängenden" Augen
        Da mußt uns schon ein bisserl einen Tipp geben
        Das Foto im Ganzen -


        off topic: Wo kann man nachlesen, wie man mehrere Fotos mit Text dazwischen in ein posting bringt?
        Für Auskünfte im Vorhinein besten Dank!
        Angehängte Dateien
        Servus!
        baru

        http://www.sagen.at

        Kommentar


        • AW: NATUR-Quiz

          Zitat von pablito
          Hier ein süßes Blümerl - wer erkennt es?
          [ATTACH]31990[/ATTACH]
          Das bittersüße Blümerl (S. dulcamara) hat sich bei mir im Garten als Strauch angesiedelt, ganz ohne mein Zutun, und erfreut uns im Herbst auch mit seinen dekorativen roten Beeren. Die werden bei uns übrigens "Hundsbee" genannt.
          Meine blüht noch nicht.
          Servus!
          baru

          http://www.sagen.at

          Kommentar


          • AW: NATUR-Quiz

            Gratuliere Baru! Du hast es erraten und dein Spinnenbild ist auch super - da wäre ich nie darauf gekommen!

            Deine Frage:
            "Wo kann man nachlesen, wie man mehrere Fotos mit Text dazwischen in ein posting bringt?"

            Das geht so:
            Wenn du du deine Bilder z.Bsp 3 Stück hochgeladen hast, dann klickst auf das "Klammersymbol" rechts vom Smiley in der obersten ICON-Zeile. Du schreibst den Text zu den Bilder und machst nach jedem Text eine Leerzeile. Um das Bild in diese Leerzeile zu bringen setzt du den Cursor am Beginn dieser Leerzeile und klickst auf das attach, welche bei dem Klammersymbol erscheint, dann wird das jeweilige Bild genau dorthin plaziert - du kannst auch den Cursor weiter nach rechts setzten, dann kommt eben dein Bild dorthin, probiere es gleich mal aus!
            LGr. Pablito

            Kommentar


            • AW: NATUR-Quiz

              Hallo Baru,

              hier gleich die nächste Herausforderung für dich und die anderen fleißigen Natur-Quiz-Rater:

              Es ist weiß und behaart...
              Quiz LAD.I.jpg
              und sehr symetrisch...
              Quiz LAD.II.jpg
              LGr. Pablito

              Kommentar


              • AW: NATUR-Quiz

                Zitat von pablito
                Hallo Baru,

                hier gleich die nächste Herausforderung für dich und die anderen fleißigen Natur-Quiz-Rater:

                Es ist weiß und behaart...
                [ATTACH]32002[/ATTACH]
                und sehr symetrisch...
                [ATTACH]32003[/ATTACH]
                Ich denke, die ist aus der Verwandtschaft:
                Angehängte Dateien
                Servus!
                baru

                http://www.sagen.at

                Kommentar


                • AW: NATUR-Quiz

                  Wenn mich nichts täuscht, war die Familie die erste zu bestimmende Pflanze in unserem Pflanzenbestimmungsbuch in der Schule.

                  kurz gesagt, ich halte es für eine Taubnesselart, wie sie bei mir auch im Garten blüht (violett und gelb/weiss).
                  Liebe Grüße Gerhard



                  Zum Sterben zu jung
                  Zum Arbeiten zu alt
                  Zum Wandern und Reisen top fit

                  Kommentar


                  • AW: NATUR-Quiz

                    Das geht so:
                    Wenn du ....
                    Danke!
                    Dann werd ich's gleich mal probieren mit ein paar weiteren Spinnenbildern:

                    Mein Smiley von oben
                    25.05.06 sm -o.jpg

                    Smiley's Unterseite, ich vermute, dass er zu den Krabbenspinnen gehört, obwohl - hier hängt er in/an Spinnfäden ...
                    25.05.06 sm-u.jpg

                    Der kleine Weberknecht verlässt den Brunnen
                    25.05.06 weberk..jpg

                    Eine für mich (noch) namenlose Schönheit
                    25.05.06 spinne.jpg

                    Mit der Spinnenbestimmung happert's bei mir, aber hier gibt es sicher auch dazu Experten.
                    Servus!
                    baru

                    http://www.sagen.at

                    Kommentar


                    • AW: NATUR-Quiz

                      Zitat von tonion
                      eine Taubnesselart
                      Soweit ganz richtig - nun ist noch die Frage welche von dieser Art bzw. ob es ein Albino ist oder eine eigene Art?
                      LGr. Pablito

                      Kommentar


                      • AW: NATUR-Quiz

                        Baru:

                        deine Smile-Spinne habe ich mir jetzt mal erlaubt in diese Forum zu stellen:
                        http://www.entomologie.de/forum/

                        Da bekommt man zumeist innerhalb weniger Stunden die richtige Antwort, wenn es um Insekten geht.

                        Willst du mal eine Raupe oder einen Schmetterling bestimmt haben möchtest, dann gibt es dafür ebenfalls ein ausgezeichnetes Forum und das ist diese hier:
                        http://www.lepiforum.de/cgi-bin/bestimmung.pl
                        LGr. Pablito

                        Kommentar


                        • AW: NATUR-Quiz

                          Ja jetzt muß ich mir selber gratulieren - ich habe soeben den 1000. Beitrag geschrieben in unserem NATUR-QUIZ!
                          LGr. Pablito

                          Kommentar


                          • AW: NATUR-Quiz

                            Zitat von pablito
                            Soweit ganz richtig - nun ist noch die Frage welche von dieser Art bzw. ob es ein Albino ist oder eine eigene Art?
                            Da dieses hübsche Ding nicht total blass ist und in meinem Garten flächig (und ohne Kunstdünger) wächst, glaub ich, dass es schlicht die weisse Taubnessel (Lamium Album) ist; aber schwören würde ich nicht drauf.
                            Liebe Grüße Gerhard



                            Zum Sterben zu jung
                            Zum Arbeiten zu alt
                            Zum Wandern und Reisen top fit

                            Kommentar


                            • AW: NATUR-Quiz

                              Zitat von tonion
                              die weisse Taubnessel (Lamium Album) ist
                              ...brauchst nicht zu schwören, hast auch so recht...!
                              LGr. Pablito

                              Kommentar


                              • AW: NATUR-Quiz

                                Zitat von pablito
                                Hier ein süßes Blümerl - wer erkennt es?
                                [ATTACH]31990[/ATTACH]
                                Noch etwas in gelb-violett, wem diese Blüte wohl gehört?
                                ge-vio1.jpg

                                deine Smile-Spinne habe ich mir jetzt mal erlaubt in diese Forum zu stellen:
                                http://www.entomologie.de/forum/
                                Bitte gern!
                                Wie gesagt, ich würde auf eine (farb-)wandlungsfähige Krabbenspinne tippen...
                                Servus!
                                baru

                                http://www.sagen.at

                                Kommentar

                                Lädt...