Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

NATUR-Quiz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: NATUR-Quiz

    Das engt die Sache ja nicht unbedingt sehr ein.
    Eine kleine (oder eh schon zu große?) Einengung: Einzelgänger
    Servus!
    baru

    http://www.sagen.at

    Kommentar


    • AW: NATUR-Quiz

      Das klingt nun sehr nach Solitär... oder Einsiedler...

      Nur was steht anstelle der Pünktchen???

      Gruß, Strauchdieb
      Blühende Berge:

      enzian-und-edelweiss

      Kommentar


      • AW: NATUR-Quiz

        Solitär...
        stimmt

        Nur was steht anstelle der Pünktchen???
        Das gilt es herauszufinden - dürfte nun aber nicht mehr allzu schwer sein .
        Servus!
        baru

        http://www.sagen.at

        Kommentar


        • AW: NATUR-Quiz

          Da fällt mir jetzt spontan die Solitärbiene ein. Allerdings haben die Exemplare, die ich gesehen hab, keinen schwarzen Hinterleib


          Gruß, Strauchdieb
          Blühende Berge:

          enzian-und-edelweiss

          Kommentar


          • AW: NATUR-Quiz

            Da fällt mir jetzt spontan die Solitärbiene ein.
            Richtig!
            Allerdings haben die Exemplare, die ich gesehen hab, keinen schwarzen Hinterleib
            Die sind auch relativ selten in A und D, aber mit dem Klimawandel treten sie auch hierzulande immer häufiger auf. Dieses Exemplar hat meinen Weg zur Cima Tombea im Trentino gekreuzt, sind nicht zu übersehen, bzw. zu überhören... - jetzt kriegst du es heraus!
            Servus!
            baru

            http://www.sagen.at

            Kommentar


            • AW: NATUR-Quiz

              Handelt es sich um die Megachile parietina = Mörtelbiene???
              LGr. Pablito

              Kommentar


              • AW: NATUR-Quiz

                Zitat von pablito
                Handelt es sich um die Megachile parietina = Mörtelbiene???
                Nein - die "meinige" bevorzugt anderes Material und ist auch größer.
                Bist du nicht öfter auf Kreta? - Da ist sie nicht so selten wie hier.
                Servus!
                baru

                http://www.sagen.at

                Kommentar


                • AW: NATUR-Quiz

                  Zitat von baru
                  anderes Material
                  Sand?


                  Gruß, Strauchdieb
                  Blühende Berge:

                  enzian-und-edelweiss

                  Kommentar


                  • AW: NATUR-Quiz

                    Sand?
                    Nein -

                    noch eine kleine Hilfe, aus einem anderen Winkel
                    142a.jpg
                    zum Größenvergleich: Die Blüte ist eine Silberdistel
                    Servus!
                    baru

                    http://www.sagen.at

                    Kommentar


                    • AW: NATUR-Quiz

                      habe ich die hier schon mal fotografiert

                      Kommentar


                      • AW: NATUR-Quiz

                        Zitat von Joa
                        habe ich die hier schon mal fotografiert
                        Es scheint zumindest eine sehr nahe Verwandte zu sein.
                        Servus!
                        baru

                        http://www.sagen.at

                        Kommentar


                        • AW: NATUR-Quiz

                          Zitat von baru
                          Es scheint zumindest eine sehr nahe Verwandte zu sein.
                          dann muss ich passen.... mit der Verwandtschaft von Holzbienen bin ich nicht per Du

                          Kommentar


                          • AW: NATUR-Quiz

                            Zitat von Joa
                            dann muss ich passen.... mit der Verwandtschaft von Holzbienen bin ich nicht per Du
                            Ich auch nicht, und ich glaube mit deiner
                            Holzbiene - Xylocopa violacea
                            kann man das Rätsel als gelöst betrachten.

                            Hier die "meinige":
                            Holzbiene, C.Tombea 06.jpg
                            Es ist erste, die mir untergekommen ist; sie war relativ ruhig und ich konnte mehrere Bilder machen.
                            Ein beeindruckendes Insekt!
                            Servus!
                            baru

                            http://www.sagen.at

                            Kommentar


                            • AW: NATUR-Quiz

                              Zitat von baru
                              Ich auch nicht, und ich glaube mit deiner
                              Holzbiene - Xylocopa violacea
                              kann man das Rätsel als gelöst betrachten.
                              das denke ich auch....
                              habe hier noch ein paar Aufnahmen von mir gefunden.....

                              lg, Jo

                              Kommentar


                              • AW: NATUR-Quiz

                                Auf ein Neues.

                                Was blüht uns hier?
                                Angehängte Dateien
                                Blühende Berge:

                                enzian-und-edelweiss

                                Kommentar

                                Lädt...