Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schneeglöckchen (Galanthus) (517)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schneeglöckchen (Galanthus) (517)

    pablito hat mich auf die Idee gebracht, auch wieder einmal eine Briefmarke zu präsentieren.
    Was ist denn das ?

    hhb11.jpg

    Gruß, Günter
    Meine Touren in Europa

    Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
    (Marie von Ebner-Eschenbach)

  • #2
    AW: Naturquiz (517)

    Das dürfte eine Knopse von einer Phalaenopsis sein.
    2 Tipp: Kaffeebohne

    Kommentar


    • #3
      AW: Naturquiz (517)

      Ich tippe auf die Frucht des Schneeglöckchens und glaube das es sich um die Subspezie "hundsheimerbergensis" handelt...
      LGr. Pablito

      Kommentar


      • #4
        AW: Naturquiz (517)

        Zitat von pablito Beitrag anzeigen
        Ich tippe auf die Frucht des Schneeglöckchens und glaube das es sich um die Subspezie "hundsheimerbergensis" handelt...
        Somit sind die ersten beiden Plätze vergeben,da ich von Alpenjo bereits gestern Abend per PN die richtige Lösung bekommen habe.Gratulation an Jo und pablito (dem die Nennung der passenden Subspezies keine Extrapunkte bringt,da er Insiderwissen besitzt.)

        Gruß, Günter
        Meine Touren in Europa

        Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
        (Marie von Ebner-Eschenbach)

        Kommentar


        • #5
          AW: Naturquiz (517)

          Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
          (dem die Nennung der passenden Subspezies keine Extrapunkte bringt,da er Insiderwissen besitzt.)
          Du hast dich ja selber "verraten" durch den thread "Erfolg am HHB"...
          LGr. Pablito

          Kommentar


          • #6
            AW: Naturquiz (517)

            Nun, wenn ich auch nicht auf die Idee gekommen bin, das so wie Günter ganz "abgefeimt" zu fotografieren - in den letzten Tagen konnte ich diesen Anblick in der Wiener Umgebung (HHB war ich aber nicht) gar nicht ignorieren!
            Bin versehentlich auch draufgelatscht ...

            LG
            Alpenjo

            Kommentar


            • #7
              AW: Naturquiz (517)

              Nachdem da bereits alles klar ist und ich nach 2 Tagen Arbeitseinsatz wieder an einem PC sitze, das Auflösungsbild. Wie pablito richtig erwähnt hat, aufgenommen am Hundsheimerberg.(10.3.12)

              hhb11.jpg

              Gruß, Günter
              Meine Touren in Europa

              Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
              (Marie von Ebner-Eschenbach)

              Kommentar


              • #8
                AW: Naturquiz (517)

                Oft frägt man sich warum die Schneeglöckchen mancherorts massenweise vorkommen...

                Die Samen in der Frucht haben kleine ölhaltige Anhängsel die sog. Elaiosomen, welche liebend gerne von Ameisen gefressen werden und die Ameisen tragen dann die Samen mit sich und verlieren natürlich dann und wann welche und tragen so zur Verbreitung bei :-)

                http://de.wikipedia.org/wiki/Schneegl%C3%B6ckchen
                http://de.wikipedia.org/wiki/Elaiosom
                LGr. Pablito

                Kommentar

                Lädt...