Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Verzeihen, ein Schimpfwort ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Verzeihen, ein Schimpfwort ?

    Hallo Leute,

    Aus aktuellem Anlass hier im Forum:

    Manchmal kommen mir manche Menschen wie Rumpelstilzchen vor, du hast mir was getan, jetzt tu ich dir auch was !
    Was ist das für ein häßlicher Gedanke, fernab jeder menschlichen Größe. Gerade im Vergessen und Verzeihen sollten wir doch stark werden. In meinem jetzt doch schon längerem Leben, welches nicht ganz langweilig und ruhig verlaufen ist, kann ich doch rückblickend sehen, gerade das Verzeihen, welches ich bei vielen Menschen getroffen habe und welches auch ich gelernt hab, kann einen Bruch in zwischenmenschlichen Beziehungen, welche es auch immer sein mögen, zwar nicht kitten, aber in eine fast nicht sichtbare, gut verheilte Narbe ändern. Ermöglicht es doch ein Weiterführen von Kontakten, auf anderen Ebenen zwar, aber doch in für alle fruchtbaren Dimensionen.
    Manch einer wird sagen, mein Gegenüber hat mir weh getan, da will ich, kann ich nicht verzeihen. Man kann, gerade im Erleben von Schmerz erfahre ich, was Freude ist, im Erleben von Angst erfahre ich wahren Mut. Wer kennt nicht das Gefühl der Einsamkeit, aber erst dadurch wird mir das Gefühl der Geborgenheit gegeben.
    Seien wir ehrlich, heutzutage ist es einfacher, zu kritisieren, alles und jenes, und es ist so schwer zu sagen: "Vergessen wir das, was war, schauen wir nicht zurück, schauen wir in die Zukunft!"
    Manchmal passieren solche Streitereien im Kleinen, wo es leicht ist, zu verzeihen, manchmal in großen Dimensionen, wo es so schwer ist. Aber wenn wir es nicht einmal schaffen im Kleinen zu verzeihen, wie weniger dann im Großen! Beginnen wir bei den Kleinigkeiten im Leben, es wird hunderfach im Guten zu uns retour kommen (ich kann das am eigenen Leibe bestätigen). Und wenn wir es dann vielleicht einmal schaffen, der Welt zu verzeihen, dann wird unser Leben reich und fruchtbar sein!
    Gedanken vom Wadl!

    PS: Und jetzt zünd ich mir zwei Kerzerln an, zünd ein Räucherstäbchen an und verzeihe der weißen 7er Route, dass sie mich heute abgeworfen hat !
    Zuletzt geändert von Das Wadl; 16.03.2006, 23:50.
    7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

  • #2
    AW: Verzeihen, ein Schimpfwort ?

    Zitat von Das Wadl
    Aus aktuellem Anlass hier im Forum:
    Was für ein aktueller Anlass - was meinst Du damit???

    Kommentar


    • #3
      AW: Verzeihen, ein Schimpfwort ?

      Zitat von Das Wadl
      Gedanken vom Wadl!
      zu Deinen Gedanken und

      lg, Jo

      Kommentar


      • #4
        AW: Verzeihen, ein Schimpfwort ?

        Ich denke, Du meinst eine spezielle Forumstour...

        Tatsächlich ist es in den letzten Monaten schwerer geworden, sachliche Kritik zu äussern, ohne dass nicht Retourkutschen und Wadlbeisserei (hat nichts mit unserem Wadl zutun ) sofort die Folge sind.

        Meist finde ich das recht amüsant.

        Ich habe aber auch festgestellt, dass hier einige Forumsmitglieder dieses Forum und dessen Inhalte viel zu ernst nehmen. Vor allem dort wo persönliche Kontakte vorhanden sind, "menschelt" es teilweise ganz gewaltig. Das zieht sich dann durch die Postings.

        Solange keine Person beleidgt wird, sollte man diese Dispute nicht überbewerten. Und Gott sei Dank leisten die Mods idR sehr gute Arbeit!

        Wer dieses Forum zu seinem Lebensinhalt macht, hat aus meiner Sicht so und so gravierende persönliche Probleme. Aber auch das bleibt jedem selber überlassen.

        LG
        Schelli
        "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

        "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

        Kommentar


        • #5
          AW: Verzeihen, ein Schimpfwort ?

          Sehr schöne Gedanken, Peter!

          Bin da ganz deiner Meinung!

          Michelle

          Kommentar


          • #6
            AW: Verzeihen, ein Schimpfwort ?

            Zitat von Schelli
            Ich denke, Du meinst eine spezielle Forumstour.......
            Wer dieses Forum zu seinem Lebensinhalt macht, hat aus meiner Sicht so und so gravierende persönliche Probleme. .........
            Hallo Schelli,

            Mein ich, ja.

            Ich glaube, man muß differenzieren, ausgehend vom anonymen Internetforum hat sich bei manchen Usern auch auf persönlicher Ebene etwas getan, sei es einfach so, dass sich durch viele Gemeinschaftstouren ein Bekannten- und Freundeskreis herausgebildet hat, was natürlich Einfluß auf den Lebensinhalt dieser Person bekommen hat.
            Ich schließe mich da auch nicht aus, nicht zuletzt durch das Forum habe ich eine Kletterrunde kennengelernt, die sich regelmäßig trifft, miteinander scherzt und gemeinsam klettert. Auch habe ich hier einen fixen Kletterpartner gefunden, mit dem ich schwierige Touren (letztes Jahr über 50) klettern kann, der menschlich und einstellungsmäßig zu mir passt.

            Schwierig wird es dann, wenn man glaubt, das reale Leben hier im Forum abbilden zu müssen - da schauen dann 4000 andere Leute zu, wie man seine privaten und persönlichen Probleme ans schwarze Brett hängt - das ist natürlich der Nährboden für Streitereien und Diskussionen ohne Ende.

            Also, eins sollte man nie vergessen:
            Es gibt ein Leben nach dem Forum !

            LG, Das Wadl
            7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

            Kommentar


            • #7
              AW: Verzeihen, ein Schimpfwort ?

              (Geschrieben nach Michelle's Posting)

              Leider bin ich nicht ganz der Meinung.
              Irgendwie machen es sich da viele zu einfach.
              Da werden Witze gerissen und Spässlein getrieben ... mehr und immer mehr ... und wenn dann jemand verletzt ist, soll er/sie selber schauen, wo er/sie bleibt, kommt mir vor.

              Wenn jemand sagt: "Es tut mir leid, verzeih bitte" - könnte man das ja ernst nehmen.
              Aber sind wir uns doch mal ehrlich: in Wirklichkeit sagen - ganz gesonders diejenigen, die hier und anderorts Verzeihen "einfordern" doch nichts anderes als:
              "Es wor jo net so ernst/persönlich gemeint. Du MUSST mir verziehen."

              Ich wäre viel eher dafür, dem anderen Respekt zu zeigen, ihn/sie ernst zu nehmen, Wert zu schätzen. Dann gibts vielleicht gar nichts zu verzeihen???
              Zuletzt geändert von MartinaP; 17.03.2006, 10:24.

              Kommentar


              • #8
                AW: Verzeihen, ein Schimpfwort ?

                Peter, es gefällt mir, dass Du solche, unüblichen aber wohltuenden Gedanken hier postest. Und da drängt es mich, meine auch noch anzuschließen:

                Verzeihen
                Ich bin in meinem Leben auch durch eine sehr leidvolle Zeit gegangen. Einmal fragte ich eine Frau meines Vertrauens, eine Ärztin: "Was kann ich tun? Vieles tut so unerträglich weh, wenn es in meinen Gedanken auftaucht!"
                Die Antwort war klar und einfach: "Verzeihen"
                Verzeihen ist nicht ein Geschenk an den anderen, der mir Leid gebracht hat, wie es heute oft gesehen wird. Verzeihen hilft mir selbst. Verzeihen verhindert, dass mich der Hass vereinnahmt und von innen her zerfrisst.
                Ich durfte lernen zu verzeihen und heute schmerzt kein Gedanke und kein Blick zurück mehr.


                Andrea
                nachzulesen unter www.talk2.at
                Die höchste Form menschlicher Intelligenz ist, zu beobachten ohne zu bewerten. (J.Krishnamurti)

                WER MEINe FREUNDin IST, WEIß DAS GANZ OHNE INTERNET.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Verzeihen, ein Schimpfwort ?

                  Hallo Andrea,

                  Vorab: Deine Internetseite gefällt mir sehr gut !

                  Und du sprichst sicher einen wesentlichen Punkt an, nämlich, dass die Fähigkeit zu "verzeihen" in Wahrheit dem, der verzeiht, am meisten guttut.
                  Daraus ergibt sich noch eine wichtige Eigenschaft - das Loslassen. Man sollte lernen, gewisse Sache, die einem belasten, loszulassen. Wenn man sie festhält wie einen Hund an der Leine, so werden diese Dinge dich immer wieder beschäftigen, in Gedanken, Worten und Taten, wie der Hund der jeden Tag aufs neue deine Aufmerksamkeit braucht.
                  Wenn du sie losläßt, wenn du ihnen sagst, ihr seid frei, dann ist dein Weg offen für neue Dinge, Wege und Richtungen.

                  LG, Das Wadl
                  Zuletzt geändert von Das Wadl; 17.03.2006, 10:39.
                  7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Verzeihen, ein Schimpfwort ?

                    Das sind ja wirklich wohltuende Gedanken, die es da von unserem Wadl und von k_erbse zu lesen gibt!
                    Danke euch beiden!!!
                    Da wird für mich der ursprüngliche idee des forums wieder spürbar:
                    ein freundschaftliches Zusammentreffen von Bergbegeisterten.
                    Das "freundschaftliche" ist ja in letzter Zeit nicht zuletzt aufgrund der enorm gestiegenen Userzahlen etwas in den Hintergrund gerückt!

                    Ganz toll find ich auch das engagment von elisabeth, die im falle der angesprochenen forumstour wie`s scheint erfolgreich vermitteln konnte!
                    Zuletzt geändert von bergpeter; 17.03.2006, 13:26.
                    neue Homepage: www.berg1.at.tf

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Verzeihen, ein Schimpfwort ?

                      Eure Gedanken finde ich wirklich gut, und wie Bergpeter schon erwähnt hat, ist das Freundschaftliche hier schon sehr in den Hintergrund getreten.
                      Oft wird jedes Wort auf die Waagschale gelegt, oft bekommt man böse PNs, wenn man nicht dergleichen Meinung ist etc.

                      Bin auch der Meinung, dass man verzeihen sollte, jedoch ist es oft so, dass derjenige, den man verzeiht es gar nicht annimmt.

                      @k-erbse: Deine Homepage ist echt toll und verleitet wirlich zum Nachdenken
                      Hört auf danach zu fragen,
                      was die Zukunft für euch bereit hält,
                      und nehmt als Geschenk,
                      was immer der Tag mit sich bringt

                      (Quintus Horatius Flaccus)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Verzeihen, ein Schimpfwort ?

                        G E L ö S C H T........
                        Zuletzt geändert von wolfi; 17.03.2006, 14:12.
                        Liebe Grüße
                        Wolfi

                        Es gibt nichts schöneres als alleine zu klettern -
                        und nichts schlimmeres, als alleine klettern zu müssen !

                        http://www.w-hillmer.de

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Verzeihen, ein Schimpfwort ?

                          Zitat von Das Wadl
                          Hallo Schelli,

                          Mein ich, ja.

                          Ich glaube, man muß differenzieren, ....

                          Schwierig wird es dann, wenn man glaubt, das reale Leben hier im Forum abbilden zu müssen - da schauen dann 4000 andere Leute zu, wie man seine privaten und persönlichen Probleme ans schwarze Brett hängt - das ist natürlich der Nährboden für Streitereien und Diskussionen ohne Ende.

                          Also, eins sollte man nie vergessen:
                          Es gibt ein Leben nach dem Forum !

                          LG, Das Wadl
                          Stimmt, Du hast es besser for(u)muliert, als ich es getan habe.

                          Forum soll Spass machen und nicht zu einem "Dorf" werden, in dem Zwänge, Seilschaften und übelster Tratsch/Intrigen im negativen Sinn herrschen.

                          LG
                          Schelli
                          "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                          "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Verzeihen, ein Schimpfwort ?

                            Zitat von Schelli
                            Forum soll Spass machen und nicht zu einem "Dorf" werden, in dem Zwänge, Seilschaften und übelster Tratsch/Intrigen im negativen Sinn herrschen.

                            LG
                            Schelli

                            Es ist schon ein Dorf
                            Hört auf danach zu fragen,
                            was die Zukunft für euch bereit hält,
                            und nehmt als Geschenk,
                            was immer der Tag mit sich bringt

                            (Quintus Horatius Flaccus)

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Verzeihen, ein Schimpfwort ?

                              Zitat von MartinaP
                              Ich wäre viel eher dafür, dem anderen Respekt zu zeigen, ihn/sie ernst zu nehmen, Wert zu schätzen. Dann gibts vielleicht gar nichts zu verzeihen???
                              ich stimme martina VOLL und GANZ zu!
                              wenn sich jede/r ein wenig bemühen würde, sich anderen gegenüber so zu verhalten, wie man es sich von den anderen einem selbst gegenüber wünscht, dann gäbs BESTIMMT wesentlich weniger zu verzeihen!

                              ausserdem bemerke ich auch einen "trend" (folge der post-freud-aera???), der mir persönlich ziemlich unangenehm aufstößt:
                              die worte "es tut mir leid" oder "entschuldigung bitte" sind heutzutage so sehr strapaziert, dass sie mit der ursprünglichen form des sich entschuldigens nur noch selten und dann meist wenig zu tun haben.
                              früher (jo mei, die guate alte zeit ....) war's doch eher so, dass das entschuldigen ernster genommen wurde und dadurch das verzeihen leicht ... heut ist das "verzeihen" ja schon fast sowas wie eine pflicht ....
                              und auf die spitze treibts der system. familientherapeut b. hellinger, der sogar erwartet, dass mißhandelte kinder ihren eltern verzeihen ....

                              na, dann gute nacht und geh entschuldige, war doch eh nicht persönlich gemeint
                              gruß
                              maria
                              :???:

                              Kommentar

                              Lädt...