Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gelsenplage!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gelsenplage!

    Aufgefallen ist es uns zuerst am Dienstag am Mödlinger Klettersteig: Scharen von Gelsen nützten den Umstand, daß wir durch das Kraxxeln total wehrlos waren.



    Nach dem Aufstieg sind wir geflüchtet. Zum Föhrenhof, wo es (Originalzitat eines Gastes) "auf da Wiesn a Waunsinn is! Millionan Gööösn!"

    Und heute les ich das:
    http://burgenland.orf.at/stories/109936/

    Na das heißt wohl, daß wir beim Klettern und Wandern eine Extraschicht von Gelsen-Abwehr-Mitteln auftragen müssen. Kennt jemand übrigens eines, das wirklich gut wirkt und nicht so unangenehmen riecht? Wirken natürliche Mittel eigentlich, oder ist das mehr Aberglauben?

    lg
    eva
    Wir wollen uns weigern, das zu sagen, was wir nicht denken.
    Alexander Issajewitsch Solschenizyn

  • #2
    AW: Gelsenplage!

    ja die gelsen haben mir heuer auch schon unvorhergesehen freude bereitet...

    ich schwör auf das "jaico" zeugs. hat mir nicht nur in österreich geholfen und ist auf alle fälle mal besser als das autan. (und riechen tuts auch recht gut )

    http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=1103&hot=0

    gibts in den meisten apotheken oder beim hof&turecek

    Kommentar


    • #3
      AW: Gelsenplage!

      Wow! Dieses Mittel klingt wirklich super! Ist nicht ganz billig, aber wenns hilft.... Negativ ist aber meiner Meinung nach der gläserne Behälter. Da überlegt man sich, ob man es mitschleppt....

      lg
      eva
      Wir wollen uns weigern, das zu sagen, was wir nicht denken.
      Alexander Issajewitsch Solschenizyn

      Kommentar


      • #4
        AW: Gelsenplage!

        Jaja! Auch bei mir hat's schon mehrfach "sssssssssssssss" gemacht! Ein paar haben bereits ihr Leben lassen müssen!
        LG, Eli

        Kommentar


        • #5
          AW: Gelsenplage!

          Zitat von Eva
          Negativ ist aber meiner Meinung nach der gläserne Behälter. Da überlegt man sich, ob man es mitschleppt....
          ja, leider ist mir das ding auch mal in kuba nach einer woche runtergefallen und zerbrochen. aber kubanischer tabakrauch hilft auch recht gut

          das mittel gibts aber mittlerweile auch als gel in einer plastiktube. frag mal bei hof&turecek nach. die müsstens wissen (weil auch dort immer gekauft)

          www.turecek.at

          Kommentar


          • #6
            AW: Gelsenplage!

            Gelsenmittel: nobite!
            Name ist Programm, gibt zum einreiben (Gel), aufsprühen (Spray) und zum imprägnieren der Kleider
            stinkt nicht und ist tropentauglich.

            Kommentar


            • #7
              AW: Gelsenplage!

              An meine Haut lasse ich nur Wasser und....... - danke für die wertvollen Tipps Magdas Kanadamoskitoschutzprogramm in Sprayform ist jedoch eine Wucht!! - wie heisst das Ding eigentlich genau??

              Kommentar


              • #8
                AW: Gelsenplage!

                Zitat von kolkrabe
                Gelsenmittel: nobite!
                Name ist Programm, gibt zum einreiben (Gel), aufsprühen (Spray) und zum imprägnieren der Kleider
                stinkt nicht und ist tropentauglich.
                Ui, damit sollte man aber aufpassen!

                "GOLFKRIEGSSYNDROM": GLOBAL 2000 WARNT VOR GELSENMITTELN
                Das hochkonzentrierte Insektenschutzmittel DEET wird bereits seit langem mit dem "Golfkriegssyndrom" in Verbindung gebracht. Die Umweltorganisation Global 2000 warnt vor Anti-Mückenmitteln mit diesem Inhaltsstoff.
                Global 2000 wertet es als Skandal, dass der Wirkstoff DEET (Diethyltoluamid) trotz nachgewiesener Schädlichkeit noch immer in diversen Mückenmitteln eingesetzt wird.

                Soldaten erkrankt
                Erst nachdem schwere Gesundheitsschäden bei US-Soldaten festgestellt wurden, habe man diesen seit langem verwendeten Wirkstoff einer genauen Prüfung unterzogen, berichtet die Organisation.

                Die heimkehrenden Soldaten klagten über Gelenkschmerzen, Koordinations- und Konzentrationsstörungen, chronische Müdigkeit und Kopfschmerzen.
                Inhaltsdeklaration beachten
                DEET werde laut Global 2000 unter anderem in den Mitteln "NoBite" und "Anti-Brumm-forte" verwendet.

                Wer sicher gehen will, muss auf der Liste der Inhaltsstoffe auf der Verpackung nachsehen, ob Diethyltoluamid oder kurz DEET gelistet ist.
                Schäden
                Laut Global 2000 haben neue Untersuchungen ergeben, dass DEET zu Degeneration von Nervenzellen in speziellen Hirnregionen führen kann. Diese Veränderungen können zu einer Vielzahl von Störungen führen, wie zum Beispiel zu Bewegungsdefiziten, Lernschwächen und Erinnerungslücken.

                Unklar ist noch, wie DEET zusammen mit anderen Wirkstoffen auf die menschliche Gesundheit wirkt.

                Bei "NoBite" beispielsweise wird DEET gemeinsam mit dem Wirkstoff Permetrin zur Anwendung empfohlen. Permetrin aber ist ein Nervengift, das die Schadwirkung von DEET verstärkt. Permetrin gilt zudem als stark hormonell wirksam, haben Fachleute von Global 2000 festgestellt.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Gelsenplage!

                  Zitat von Eva
                  Aufgefallen ist es uns zuerst am Dienstag am Mödlinger Klettersteig: Scharen von Gelsen nützten den Umstand, daß wir durch das Kraxxeln total wehrlos waren.
                  Nach dem Aufstieg sind wir geflüchtet. Zum Föhrenhof, wo es (Originalzitat eines Gastes) "auf da Wiesn a Waunsinn is! Millionan Gööösn!"

                  Und heute les ich das:
                  http://burgenland.orf.at/stories/109936/

                  Na das heißt wohl, daß wir beim Klettern und Wandern eine Extraschicht von Gelsen-Abwehr-Mitteln auftragen müssen. Kennt jemand übrigens eines, das wirklich gut wirkt und nicht so unangenehmen riecht? Wirken natürliche Mittel eigentlich, oder ist das mehr Aberglauben?

                  lg
                  eva

                  besser als das:

                  Tausendfüssler-Invasion in Röns
                  Wie der ORF berichtet beschert ein gruseliges Naturphänomen sensiblen Rönsern derzeit Alpträume. Denn in der Gemeinde Röns gibt es ein paar Häuser, die jede Nacht von Tausendfüsslern heimgesucht werden.
                  Eimerweise entsorgen einige Einwohner in Röns die Tausendfüssler. In der Nacht kommen sie auch in einige Häuser. Dieses Phänomen zieht sich jetzt schon durch das vierte Jahr. Eine Erklärung dafür gibt es bis heute nicht. Spezialisten zugezogen
                  Auch der Kammerjäger konnte den Einwohnern nicht helfen. Nun hoffen die Rönser auf die inatura. Klaus Zimmermann von der inatura hat bereits einige Tausenfüssler konserviert. Nun kommen sie zu einem Spezialisten nach Innsbruck. Eine Artbestimmung soll durchgeführt werden.

                  quelle: orf.at
                  Hört auf danach zu fragen,
                  was die Zukunft für euch bereit hält,
                  und nehmt als Geschenk,
                  was immer der Tag mit sich bringt

                  (Quintus Horatius Flaccus)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Gelsenplage!

                    Zitat von mountainbiker
                    An meine Haut lasse ich nur Wasser und....... - danke für die wertvollen Tipps Magdas Kanadamoskitoschutzprogramm in Sprayform ist jedoch eine Wucht!! - wie heisst das Ding eigentlich genau??
                    das ding heisst "muskoil" oder "off"
                    Hört auf danach zu fragen,
                    was die Zukunft für euch bereit hält,
                    und nehmt als Geschenk,
                    was immer der Tag mit sich bringt

                    (Quintus Horatius Flaccus)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Gelsenplage!

                      hab´s gefunden. Beim Hof & Turecek gibt es sowas.

                      Stimmt schon, das mit den gesundheitsschädigenden Inhaltsstoffen. Deshalb soll man es ja auch von Kindern fernhalten. Das Problem ist aber: Biologische Abwehrmittel (also Lavendel, Zitronengrasöl und was weiß ich noch alles....) wirken einfach nicht. Ich nehm diese Mittel ja nicht täglich, aber in einzelnen Situationen können sie vielleicht hilfreich sein.

                      lg
                      eva
                      Angehängte Dateien
                      Wir wollen uns weigern, das zu sagen, was wir nicht denken.
                      Alexander Issajewitsch Solschenizyn

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Gelsenplage!

                        Muskoil besteht auch zu 100% aus diesem DEET. Scheint so, als wären alle guten Mückenabwehrmittel aus oder zumindest mit diesem Stoff....
                        Angehängte Dateien
                        Wir wollen uns weigern, das zu sagen, was wir nicht denken.
                        Alexander Issajewitsch Solschenizyn

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Gelsenplage!

                          Also im Kohlenpott sind diese Mistfiecher schon so dreist, dass sie sich Gottehäuser gebaut haben. Und niemand kann was gegegen tun. Doch nun Spaß bei Seite.

                          Mich stechen diese Scheißdinger immer in behaarte Hautpartien. Wenn es nicht so warm ist wie die letzten Tage, habe ich deshalb immer lange Hosen an, oder ich bemühe alle 2-3 Wochen die Haarschneidemaschine, die 2-7 mm langen Reste reichen den Mücken scheinbar nicht, sich darin zu verfangen resp. abzustützen.

                          Zum Glück habe ich keine Haare am Rücken und nur sehr wenige auf der Brust. (Letzteres hat sich in den letzten 2-3 Jahren altersbedingt etwas geändert.) Außerdem habe ich die Erfahrung gemacht, dass fette Ernährung die Attraktivität für diese Drecksteile steigert. Ist aber für mich kein Problem.

                          So und jetzt bau ich mir eine Blutwurst ein. Denn was die Mücken nicht dürfen (sonst *patsch*), nehme ich mir selbst schon raus!
                          Beste Grüße, Lamл[tm]
                          Touren && Kurse
                          Lamπ[tm] auf Tour bis 0stern 2011
                          Hi-Lite Sardinien
                          Disc Laimer

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Gelsenplage!

                            @Lampi

                            Na vielleicht hilft ja eine Ganzkörperrasur


                            Wir hatten die Viecher bis Ende November und die 1. heuer ca. Anfang März (da war es draussen noch total kalt), weiß net wo sich diese Blutsauger sammeln?! Gerhard wird dann immer zum Rächer der Nation

                            Nicht auszuhalten ist es beim Laufen (meist in der Au); wenn es wärmer wird darfst ja nicht eine Sekunde stehenbleiben - sonst bist durchlöchert. Wer hat bloss diese Sippe erfunden?

                            Bleibst alle Stichfrei,
                            lg
                            "Wayuri"

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Gelsenplage!

                              Zitat von Everestbiggi
                              Wir hatten die Viecher bis Ende November und die 1. heuer ca. Anfang März (da war es draussen noch total kalt)
                              Anscheinend bin ich gerade auf den einzigen Vorteil meiner Altbauwohnung im 3. Stock gestoßen: Ich habe in den letzten Jahren keine einzige Gelse in der Wohnung zu Gesicht bekommen, obwohl von Juni bis August wegen der Hitze alle Fenster über Nacht offen sind!

                              LG, Guinness!
                              http://www.bergliste.at

                              2017-01-09 Lichtenberg
                              2017-01-15 Steinkogel
                              2017-01-22 Scharnsteiner Spitze
                              2017-02-11 Spitzplaneck
                              2017-02-21 Kreuzkogel
                              2017-03-04 Almkogel, Brunnbacheck, Kleiner Almkogel, Burgspitz
                              2017-05-01 Lindeck, Sonnkogel

                              Kommentar

                              Lädt...