Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Deutsch-österreichisches Verhältnis

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Deutsch-österreichisches Verhältnis

    Ich hatte neulich eine hitzige diskussion mit meinem in vielerlei Hinsicht sehr komischen oder dämlichen Vater. Der wollte mir partout nicht glauben, dass es von den 10 Millionen Österreichern auch nur einen gibt, der nichts gegen ihn hätte, nur weil er deutscher ist. Zitat "Die Ösis hassen uns!"

    Auch, wenn ich natürlich diese Meinung nicht teile hatte ich doch auch schon öfter, besonders bei Menschen, die vom Tourismus leben, das Gefühl, das man mir mit einer gewissen Unsympathie begegnet, weil ich Deutscher (oder nur, weil ich Tourist?) bin.
    Gut, mit anderen Bergsteigern, oder Leuten die ich im Salzburger oder Innsbrucker Nachtleben kennegelernt habe, hab ich mich eigentlich immer sehr gut verstanden, und es war absolut nichts von den besagten "Differenzen" zu spüren.

    Meine Frage also an euch: Wie seht ihr das Verhältnis zwischen Österreichern und Deutschen? Ist da wirklich noch teilweise sowas wie Abneigung oder sogar Hass, oder ist das nur eine beidseitig nicht ernst gemeinte Triezerei?
    Hatten die anderen Deutschen hier im Forum ähnliche Erfahrungen?
    Habt ihr schon Deutsche Erlebt, die sich in Österreich ekelhaft aufgeführt haben?

    Gruss, der Henrik
    Drüben auf dem Hügel möcht' ich sein

  • #2
    AW: Deutsch-österreichisches Verhältnis

    Zitat von Biberdamm
    Ich hatte neulich eine hitzige diskussion mit meinem in vielerlei Hinsicht sehr komischen oder dämlichen Vater. Der wollte mir partout nicht glauben, dass es von den 10 Millionen Österreichern auch nur einen gibt, der nichts gegen ihn hätte, nur weil er deutscher ist. Zitat "Die Ösis hassen uns!"
    Das ist wirklich eine dämliche Einstellung von deinem Vater.
    Zitat von Biberdamm
    Auch, wenn ich natürlich diese Meinung nicht teile hatte ich doch auch schon öfter, besonders bei Menschen, die vom Tourismus leben, das Gefühl, das man mir mit einer gewissen Unsympathie begegnet, weil ich Deutscher (oder nur, weil ich Tourist?) bin.
    Es gibt halt da und dort engstirnige Leute, wobei das mit der Sympathie wieder so eine eigene Sache ist.
    Zitat von Biberdamm
    Ist da wirklich noch teilweise sowas wie Abneigung oder sogar Hass, oder ist das nur eine beidseitig nicht ernst gemeinte Triezerei?
    Das ist unter Neckerei einzuordnen, weil wir kleines Land, dem deutschen großen Bruder mal ärgern wollen, aber ohne böse Absicht.
    Zitat von Biberdamm
    Habt ihr schon Deutsche Erlebt, die sich in Österreich ekelhaft aufgeführt haben?
    Sicher gibt es die auch, aber solche gibt es überall auf der Welt und nicht nur in/aus Deuschland.


    gruss, spirit

    Kommentar


    • #3
      AW: Deutsch-österreichisches Verhältnis

      Habe in den letzten Jahren einige Wanderungen in den westlichen Bundesländern, Tirol u. Vorarlberg unternommen, dort wo auch
      viele unserer Nachbarn aus Deutschland den Urlaub verbringen,
      keine Probleme , im Gegenteil ,teilweise wirklich nette Unterhaltungen,
      und bei dieser Gelegenheit sollte auch gesagt werden, sind wir froh, dass Gäste aus Deutschland, Italien, Holland u.s.w. auf Urlaub kommen,denn
      wir Österreicher fahren meistens ans Meer, die Autos mit Kennzeichen
      aus Austria sind in den westlichen Bundesländern eine Seltenheit .

      Kommentar


      • #4
        AW: Deutsch-österreichisches Verhältnis

        Zitat von Biberdamm
        Meine Frage also an euch: Wie seht ihr das Verhältnis zwischen Österreichern und Deutschen? Ist da wirklich noch teilweise sowas wie Abneigung oder sogar Hass, oder ist das nur eine beidseitig nicht ernst gemeinte Triezerei?
        Nun, ganz unrecht hat dein Vater nun auch nicht, ich persönlich würde das Verhältniss zu unseren Lieblingsnachbarn als "Hassliebe" bezeichnen. Die "Österreicherwitze" sind ja in Deutschland weit verbreitet, man darf also davon ausgehen, das auch die Österreicher nicht alle Deutschen für voll nehmen.
        Ich selbst hab diese Rivalität allerdings niemals bösartig, sondern eher humorvoll erlebt.
        Interessieren würde mich aber, auf welcher Seite du als Tölzer nun stehst?
        neue Homepage: www.berg1.at.tf

        Kommentar


        • #5
          AW: Deutsch-österreichisches Verhältnis

          Ich habe mich vor einigen Wochen hier angemeldet, weil ich viele Themen spannend und interessant fand (und noch immer finde), ja und weil ich ohne angemeldet zu sein, mir fast keine Bilder anschauen kann. Doch ich habe bald gemerkt, dass es zu deutschen Usern hier im Forum ein angespanntes Verhälnis gibt. Deshalb beteilige ich mich an vielen Diskussionen nicht mehr, um nicht noch zusätzlich "Öl ins Feuer zu gießen".
          Es gibt in jedem Land solche und solche, man kann nicht alle über einen Kamm scheren. Doch eine kritische Bemerkung sei mir erlaubt: Ich habe schon Urlaub in Tirol und in Südtirol gemacht und festgestellt, dass die Menschen in dem einen Teil wesentlich freundlicher sind und nun dürft Ihr raten in welchem, aber das verrät ja mein Nickname.

          Kommentar


          • #6
            AW: Deutsch-österreichisches Verhältnis

            Wie man in den Wald reinruft, so kommt es raus!

            Das sagt schon fast alles.

            Es gibt halt nun mal einige Deutsche, die Österreich als "deutsche Kolonie" oder inoffizielles deutsches Bundesland sehen und sich entsprechend aufführen!
            Dass das nicht gut ankommt ist wohl keine Frage!

            Weiters gibts naürlich das Verhältnis des kleinen zum großen Bruder.
            Das kennt wohl fast jeder aus der eigenen Familie...

            Ich habe sehr viele deutsche Bekannte und Freunde und kenne wesentlich mehr nette als andere.

            Wir sollten gegenseitig auch nicht überempfindlich sein!

            Auf ein gutes gegenseitiges Verhältnis,

            Gerry

            Kommentar


            • #7
              AW: Deutsch-österreichisches Verhältnis

              ich war immer stolz und glücklich, mich in Österreich so wohl zu fühlen und habe immer auch versucht, mehr zu sein, als nur Urlauber

              so habe ich mich schon immer für österreichische Geschichte ( insbesondere Habsburger ) interessiert, für Wirtschaft und Verkehr und habe auch schon im Bundesrat einer Rede von Herrn Grasser gefolgt

              und ich bleibe auch gerne mal auf der Alm stehen und quatsche mit dem Bauern

              und ich glaube, das merken die Menschen, weshalb ich die These vom "in den Wald rufen" nur bestätigen kann
              www.kfc-online.de

              Kommentar


              • #8
                AW: Deutsch-österreichisches Verhältnis

                Zitat von bergpeter
                Die "Österreicherwitze" sind ja in Deutschland weit verbreitet
                echt? ehrer nicht. ich kenne nur einen:
                warum bohren österreicher rotweinflaschen zum öffnen immer an der seite an?
                weil dort steht: bor do

                also ich habe bis jetzt nur durchweg gute erfahrungen mit österreichern gemacht. vielleicht liegt es aber auch nur daran, dass ich so ein netter bursche bin und den leuten offen begene. aber sicherlich gibt es überall auch leute, mit denen man persönlich nicht klarkommt. dazu braucht man aber nichteinmal über die grenze zu schauen....
                gruss, vdniels

                Kommentar


                • #9
                  AW: Deutsch-österreichisches Verhältnis

                  Zitat von Marc74
                  ....
                  und ich glaube, das merken die Menschen, weshalb ich die These vom "in den Wald rufen" nur bestätigen kann
                  das kann ich nur bestätigen!
                  Ich fahre gerne nach Österreich und hatte nie Probleme als Deutsche.
                  -------

                  viele Grüße
                  Stephanie

                  http://www.werner-fotos.net
                  (letztes Update: 11.06)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Deutsch-österreichisches Verhältnis

                    Das Österreicher-Witze in Deutschland weit verbreitet wären, wäre für mich auch irgendwie neu. Als Passauer hab ich dagegen schon viele gute Erfahrungen mit unseren Nachbarn gemacht, schließlich arbeiten und studieren ja auch einige hier in Passau und umgekehrt. Es gibt sogar ein Studentenwohnheim in Österreich für Studenten in Passau.
                    Allerdings ist meine bisherige Einschätzung, dass das Verhältnis in Grenznähe, also gerade in den Gebieten, wo man mehr miteinander zu tun hat, besser ist, als das Verhältnis im Durchschnitt über die Gesamtheit beider Länder. Auch würde ich persönlich sagen, dass das Verhältnis zwischen Österreichern und Norddeutschen (Piefke/Preißn/usw) schlechter ist, als das Verhältnis zwischen Süddeutschen und Österreichern.

                    mfg
                    deconstruct
                    lg deconstruct

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Deutsch-österreichisches Verhältnis

                      Zitat von deconstruct
                      Auch würde ich persönlich sagen, dass das Verhältnis zwischen Österreichern und Norddeutschen (Piefke/Preißn/usw) schlechter ist, als das Verhältnis zwischen Süddeutschen und Österreichern.

                      mfg
                      deconstruct
                      Den Eindruck habe ich auch...

                      tch

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Deutsch-österreichisches Verhältnis

                        also als in deutschland geborener, mit deutschen "schwiegereltern", zusätzlich im ausland viel herumgekommener und sicher kein nationalist, muss schon sagen, dass die frage was hat.

                        ich habe auch lange in frankreich (im touristischen süden) gewohnt und da war das "problem" genau das selbe. aber im august waren plötzlich die pariser die bösen und nimmer die BMW-fahrer. was lehrt uns das? es ist eine frage der masse, der mengen die auftreten. wenn ich aus einem tiroler alpental rausfahre und mir kommen am samstag morgen massenwiese germanen entgegen dann frage ich mich schon warum sich nur so wenige andere, zb. schweizer oder italiener zu uns verlieren.

                        mir ist 1994 im Hintertux was passiert wo ich mich im falschen film dachte. ich gehe im ortsladen einkaufen, stelle mich bei der kassa an, will zahlen, die kassalade geht auf, 4 reihen DM-, 1 reihe ÖS-scheine. als mir dann auch noch im reinsten tirolerisch eine "tüte" angeboten wurde muss ich so bös geschaut haben dass sich der kassier (es war der ladenbesitzer) am liebsten im erdboden verkrochen hätte und mir gleich ein schnapserl angeboten hat.

                        wegen dem "schlecht aufführen": die übelsten schlagzeilen verursachen in Tirol jedenfalls Holländer (gell Marc74...) und Skandinaven.

                        tourismus ist jedenfalls eine art prostitution und angebot und nachfrage steuern sich gegenseitig:

                        beim Stuibenfall, Umhausen:


                        nahe Elafonisi, Kreta, Griechenland:
                        Zuletzt geändert von a666; 11.07.2006, 20:48.
                        servus, andré
                        http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Deutsch-österreichisches Verhältnis

                          Huhu!
                          also ich kann nur sagen, dass ich gar nicht wüsste, wo ich ohne die Berge wär
                          die da bei den Nachbarn so in der Gegend rumstehen...und allein deswegen mag ich sie schon.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Deutsch-österreichisches Verhältnis

                            Als Tourismusgeschädigter kann ich dazu nur sagen:

                            Mir is a Piefke beim Oarsch lieba, als a Gscherta beim Gsicht.
                            Manchmal kann ich gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen möchte.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Deutsch-österreichisches Verhältnis

                              Zitat von sütifan
                              . Doch ich habe bald gemerkt, dass es zu deutschen Usern hier im Forum ein angespanntes Verhälnis gibt. Deshalb beteilige ich mich an vielen Diskussionen nicht mehr, um nicht noch zusätzlich "Öl ins Feuer zu gießen".
                              .
                              Also gerade den Eindruck habe ich nicht-das sind eigentlich recht nette Deutsche da im Forum.
                              I nix daham bliem!

                              Kommentar

                              Lädt...