Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Deutsch-österreichisches Verhältnis

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Deutsch-österreichisches Verhältnis

    Zitat von Marc74
    eh klar, dass man das reinste Deutsch im Rheinland spricht
    Na das lass ich mal net meine Oma lesen. Die kommt nämlich auch aus der Gegend. Ist zwar schon seit 60 Jahren der Liebe wegen in Österreich, aber wenn`s darum geht, mich als Ösi zu ärgern, dann wird sie zur Parade-Deutschen.

    Formel 1 interessiert sie nur, um mir mitteilen zu können, dass die Deutschen gewinnen. Nachdem ich aber tw. dann doch ihre Gene hab, kommt die Retourkutsche eh im Winter beim Alpinschifahrern . Das hält mich den Sommer über über Wasser.

    Ein angespanntes deutsch-österreichisches Familienverhältnis sozusagen

    LG Petra

    Kommentar


    • #32
      AW: Deutsch-österreichisches Verhältnis

      Heut hatte ich eine besonders reizende Deutsche bei mir im Geschäft: Kaufte eine Zeitung - die sind ja bekanntlich teurer bei uns als in Deutschland selbst - Reaktion der Deutschen: Sie ziehn mir ja die Haut noch aus . Ich konnte mir ein Grinsen nicht verwehren u. antwortete: Gnädigste mir san in Wien u. da werden alle bis auf die Unterhose geschröpft hihi - wutentbrannt ging sie davon hihihii - wieder mal ein lustiger Tag.

      Kommentar


      • #33
        AW: Deutsch-österreichisches Verhältnis

        Du machst den Wienern alle Ehre mit Deinen aussagen, gratuliere, wenn Du solche Wiener triffst...............

        Kommentar


        • #34
          AW: Deutsch-österreichisches Verhältnis

          Zitat von Landleben
          Du machst den Wienern alle Ehre mit Deinen aussagen, gratuliere, wenn Du solche Wiener triffst...............
          na sie war eh in begleitung einer guten stammkunde also keep cool, sogar die musste lächeln. den Deutschen fehlt halt oft die Gelassenheit u. der Schmäh.

          Kommentar


          • #35
            AW: Deutsch-österreichisches Verhältnis

            Zitat von Biberdamm
            Meine Frage also an euch: Wie seht ihr das Verhältnis zwischen Österreichern und Deutschen? Ist da wirklich noch teilweise sowas wie Abneigung oder sogar Hass, oder ist das nur eine beidseitig nicht ernst gemeinte Triezerei?
            Hatten die anderen Deutschen hier im Forum ähnliche Erfahrungen?
            Habt ihr schon Deutsche Erlebt, die sich in Österreich ekelhaft aufgeführt haben?

            Gruss, der Henrik
            Hallo Henrik,
            war unlängst bei Bekannten in Murnau - also in Deiner Gegend - zu Gast und habe mich dort ausgesprochen wohl bzw. wie zu Hause gefühlt.
            Deines Vaters Sorge ist unbegründet.
            Meiner Meinung nach gibt es keine Differenzen zwische D und A. Mag sein, dass der Österreicher gerne pflanzt/neckt ist aber meistens herzlich gemeint.
            In Österreich habe ich noch keine "sich ekelhaft aufführenden" Deutschen erlebt. In anderen Urlaubsländern habe ich sowohl unangenehme Wiener als auch Deutsche erlebt - aber nur dann, wenn sie in einer Horde aufgetreten sind.
            Liebe Grüße nach Bayern
            Mathilde
            "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

            Kommentar


            • #36
              AW: Deutsch-österreichisches Verhältnis

              Zitat von mountainbiker
              ....den Deutschen fehlt halt oft die Gelassenheit u. der Schmäh.
              Da hast leida recht !
              http://www.gipfeltreffen.at/showpost...64&postcount=5

              Gruß Ecki
              take only pictures
              leave only tracks

              Kommentar


              • #37
                AW: Deutsch-österreichisches Verhältnis

                Zitat von mountainbiker
                den Deutschen fehlt halt oft die Gelassenheit u. der Schmäh.
                wobei wenn ich alle heiligen zeiten mal in Wien bin dann frage ich mich auch welche k&k-geheimpolizei die leute derart versauern kann.
                servus, andré
                http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                Kommentar


                • #38
                  AW: Deutsch-österreichisches Verhältnis

                  Ist schon lustig. In Österreich bin ich der Deutsche, In Deutschland der Bayer, in Bayern der Franke und in Franken der ...taler. Super!

                  Ich glaube nicht, dass es eine grundsätzliche Abneigung zwischen D und Ö gibt. Es ist eher ein Gefoppe - macht man ja mit jedem Nachbarland.

                  ....den Deutschen fehlt halt oft die Gelassenheit u. der Schmäh.
                  Mit der Gelassenheit geb' ich Dir recht. Aber was ist ein Schmäh? (Und wehe, ich werde jetzt gefoppt! Dann!!! Dann!!! Dann kann ich wahrscheinlich auch nix dagegen tun).

                  Ich durfte ja einige Zeit grenznah arbeiten. Mit den österreichischen Kollegen kam ich klasse zurecht. Besonders der trockene Humor - den fand ich stark!
                  SUA SPONTE

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Deutsch-österreichisches Verhältnis

                    Die Österreicher sind in Bayern und im schwäbischen Teil von Baden-Württemberg "nur" die Objekte der Witze, die man im Rest von Deutschland über die Ostfriesen macht.

                    Wirklich nicht leiden können wir hingegen die von den Bayern so treffend als "Saupreiß'n" bezeichneten Subjekte

                    * duckundweg *
                    Beste Grüße, Lamл[tm]
                    Touren && Kurse
                    Lamπ[tm] auf Tour bis 0stern 2011
                    Hi-Lite Sardinien
                    Disc Laimer

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Deutsch-österreichisches Verhältnis

                      Mein älterer Bruder war mal mit einer Ostfriesin verheiratet - könnts ruhig lachen jetzt gggggggg - so nette u. freundliche Leut wie da oben im nördlichsten Zipferl hab i selten wo erlebt u. sauber wars dort in dem Varel - deutsche Präzision halt.

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Deutsch-österreichisches Verhältnis

                        Zitat von Mjölnir
                        Aber was ist ein Schmäh? (Und wehe, ich werde jetzt gefoppt! Dann!!! Dann!!! Dann kann ich wahrscheinlich auch nix dagegen tun).

                        kurz gefasst ist das der "Witz", aber nicht der den man am stammtisch erzählt sondern eher der wesenszug.
                        servus, andré
                        http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Deutsch-österreichisches Verhältnis

                          Zitat von Lampi
                          Wirklich nicht leiden können wir hingegen die von den Bayern so treffend als "Saupreiß'n" bezeichneten Subjekte

                          * duckundweg *
                          www.kfc-online.de

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Deutsch-österreichisches Verhältnis

                            Zitat von Marc74
                            Du brauchst Dich als linksseitiger Niederrheiner nicht angesprochen zu fühlen -- das gehört doch schon fast zu Holland

                            Gruß, Martin *seine saupreußische Herkunft mittels Nicknamen tarnend*

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Deutsch-österreichisches Verhältnis

                              Also ich hab nur EIN Verhältnis mit einem Deutschen...und mit dem bin ich verheiratet!

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: Deutsch-österreichisches Verhältnis

                                mir scheint die deutschen haben untereinander das grösste problem (hat wohl der Bismarck schlecht gearbeitet), da ist das "Deutsch-österreichische Verhältnis" wohl sprichwörtlich eine periphäre randerscheinung.

                                http://www.zeit.de/2003/44/Leicht_271003

                                servus, andré
                                http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                                Kommentar

                                Lädt...