Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kochkurs - "Wer kocht mit?"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Kochkurs - "Wer kocht mit?"

    Zitat von Das Wadl
    Hi,

    Meinst du, etwa so ?

    [ATTACH]37256[/ATTACH]

    Lg, Das Wadl
    Jo, ganz genau.
    Klettergilde D'Gipfler

    Meine Fotopage

    Kommentar


    • #17
      AW: Kochkurs - "Wer kocht mit?"

      Zitat von bergpeter
      wie schauts eigentlich mit der nötigen ausrüstung und dem unfallrisiko bei dieser, wie mir scheint, Extremsportart aus?
      Liebe Magda,

      kannst du da was sagen?

      Hatte bisher den Eindruck, dass du zu den wenigen DiskutantInnen gehörst (außer DonDomi, der auch kocht, und der Petra, jedenfalls outdoor), die da große Kompetenz haben?

      Deine Beschreibungen machen mir jedenfalls immer den Mund ganz wässrig...

      LG Karin
      www.book-cook.at

      Kommentar


      • #18
        AW: Kochkurs - "Wer kocht mit?"

        Zitat von bergpeter
        Iwie schauts eigentlich mit der nötigen ausrüstung und dem unfallrisiko bei dieser, wie mir scheint, Extremsportart aus?

        Ausrüstung
        Naja sagen wir es so, wenn Du etwas anständiges Kochen willst brauchst schon einiges auch wenn das auf dem outdoor kocher geschieht. Daher ist es wohl ratsam sich gleich mehrere Sherpas anzuheueren. Neben dem Kocher benötigst Du natürlich unzählige Pfannen und Töpfe, dann würd ich Dir einen spaten empfehlen, Du weisst schon, Dein gekoche soll ja nicht gleich ein Waldbrand auslösen, also immer zuerst ein Loch graben bevor Du anfängst mit kochen. Dann würde ich in Deinem Anfängerstadium lieber die dreifach menge an Nahrungsmitteln mitnehmen, ein zwei mal wird Dir sicherlich was anbrennen. Dann brauch es ein anständiges Gewürzboard, damit Du auch immer das richtige zur Hand hast. Es würde ich auch empfehlen einige Sonnenkollektoren mitzuschleppen, so kannst dann auch mit den elektrischen Geräten arbeiten... Ob Du dann auch noch das schöne Sonntagsporzellan mitschleppst überlass ich Dir, aber bei der unmenge an Kram, düfte es auch keine Rolle mehr spielen.

        Dann zum Risiko
        Naja erstmals ist da ein Risiko von Verbrennungen, das fängt bei den Füssen an und endet bei den Haarspitzen, Vielleicht wäre da eine Feuerwehrausrüstung nicht schlecht, dann geht es weiter mit üblen Magenverstimmungen und Durchfall, je nach dem auf welchem Level sich Deine Künste befinden. Ob Du auch noch eine Polsterung mitnehmen willst ist Dir überlassen, aber wenn ein Anfänger bist und noch Freunde dabei hast würde ich das empfehlen, sonst könnte das schlechte Essen Deinen Freunden auf den Magen schlagen und ob das für Dich dann wieder sooo gut ist vermag ich nicht zu beurteilen.

        So oich hoffe ich konnte helfen
        Gruss
        DonDomi

        Kommentar


        • #19
          AW: Kochkurs - "Wer kocht mit?"

          Ich würde da sorfort und gerne mitmachen - ich war mal ein "Koch-Süchtiger" und habe vor gut 15 Jahren sogenannte "kullinarische Dia-Abende" veranstaltet, wobei wir meist kaum zum Diaschauen kamen, weil das gute Essen den Hauptanteil des Abends einnahm. Nach dem Essen habe ich ein sogenanntes "happy-cleaning" veranstaltet, wo jeder beim Wegräumen, Abwaschen und abtrocknen mitmachen konnte.

          Ich habe gut 10 Jahre lang die Zeitschrift "Gusto" aboniert gehabt und nach dieser mich auch über so schwierige Sachen wie Rehrücken drüber getraut oder Fasan.

          Mein absolute Lieblingsspeise ist aber nach wie vor "Huhn mit buntem Salat".. Das ist eine sehr bekömmliche Speise, schnell und leicht zubereitet und vorallem etwas für das Auge und je nach Jahreszeit läßt sich die Speise sehr variantenreich gestalten.
          Dazu kredenze ich zumeist einen guten Carbernet Sauvignon aus Chile(Santa Rita oder Gato Negro)
          Hier ein Bild vom 24.12.05, wo ich meine Freundin bekocht habe:
          Huhn mit Salat am 24.12.05.a1_Größenveränderung.jpg

          Die roten Kügelchen in der Mitte sind z.Bsp. vom Granatapfel aus dem ein köstlicher Saft gemacht wird, der auch den Genuß verfeinert - ah mir läuft schon das Wasser im Mund zusammen, wenn ich an dieses kulinarische Highlight denke...
          LGr. Pablito

          Kommentar


          • #20
            AW: Kochkurs - "Wer kocht mit?"

            Zu Beginn meiner "Karriere" bei der Firma Intersport Eybl habe ich noch meinen Kollegen zum Geburtstag solche Torten gebacken....
            Torte für Eybl-Kollegen.a1_Größenveränderung.jpg

            Die 2-Stöckige war allerdings für einen Freund von mir, daß muß wohl gut an die 15 Jahre her sein...

            Torte für Uschi.a1_Größenveränderung.jpg
            LGr. Pablito

            Kommentar


            • #21
              AW: Kochkurs - "Wer kocht mit?"

              Sieht lecker aus:

              Ich bin wie gesagt mehr der Kreativkoch, koche also meist ohne Rezept.

              Eine spezialität ist da Dorade Royal an Kokossauce...
              Echt einfach zu machen und absolut lecker...
              Gruss
              DonDomi

              Kommentar


              • #22
                AW: Kochkurs - "Wer kocht mit?"

                Aber dem Grunde nach wäre das Ganze doch eher "off topic", außer es gibt wirklich den Spirituskocher-Kochkurs.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Kochkurs - "Wer kocht mit?"

                  Zitat von Bergluft
                  Liebe Magda,

                  kannst du da was sagen?

                  Hatte bisher den Eindruck, dass du zu den wenigen DiskutantInnen gehörst (außer DonDomi, der auch kocht, und der Petra, jedenfalls outdoor), die da große Kompetenz haben?

                  Deine Beschreibungen machen mir jedenfalls immer den Mund ganz wässrig...

                  LG Karin
                  Liebe Karin,

                  ich brauche eigentlich keinen Kochkurs, denn kochen hab ich schon als Kind gelernt, tja, wenn man am Land aufgewachsen ist lernt man eben sowas genauso wie stricken und Socken stopfen. Jedoch werde ich in meiner rustikalen Küche keinen Kochkurs veranstalten, denn hier werke nur ich und so manche Geheimnisse gib man eben nicht weiter

                  Aber gerne kannst dich mal bekochen lassen und bei einem schön gedeckten Tisch das 3-gängige Münü genießen. Nur sind die Termine zur Zeit recht ausgebucht.

                  Aber der Kochkurs von Petz hätte schon was. in Canada hab ich es ja nur zu Nudeln mit Sugo geschafft

                  lg
                  magda
                  Hört auf danach zu fragen,
                  was die Zukunft für euch bereit hält,
                  und nehmt als Geschenk,
                  was immer der Tag mit sich bringt

                  (Quintus Horatius Flaccus)

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Kochkurs - "Wer kocht mit?"

                    Zitat von DonDomi
                    Ausrüstung
                    Naja sagen wir es so, wenn Du etwas anständiges Kochen willst brauchst schon einiges auch wenn das auf dem outdoor kocher geschieht. Daher ist es wohl ratsam sich gleich mehrere Sherpas anzuheueren. Neben dem Kocher benötigst Du natürlich unzählige Pfannen und Töpfe, dann würd ich Dir einen spaten empfehlen, Du weisst schon, Dein gekoche soll ja nicht gleich ein Waldbrand auslösen, also immer zuerst ein Loch graben bevor Du anfängst mit kochen. Dann würde ich in Deinem Anfängerstadium lieber die dreifach menge an Nahrungsmitteln mitnehmen, ein zwei mal wird Dir sicherlich was anbrennen. Dann brauch es ein anständiges Gewürzboard, damit Du auch immer das richtige zur Hand hast. Es würde ich auch empfehlen einige Sonnenkollektoren mitzuschleppen, so kannst dann auch mit den elektrischen Geräten arbeiten... Ob Du dann auch noch das schöne Sonntagsporzellan mitschleppst überlass ich Dir, aber bei der unmenge an Kram, düfte es auch keine Rolle mehr spielen.

                    Dann zum Risiko
                    Naja erstmals ist da ein Risiko von Verbrennungen, das fängt bei den Füssen an und endet bei den Haarspitzen, Vielleicht wäre da eine Feuerwehrausrüstung nicht schlecht, dann geht es weiter mit üblen Magenverstimmungen und Durchfall, je nach dem auf welchem Level sich Deine Künste befinden. Ob Du auch noch eine Polsterung mitnehmen willst ist Dir überlassen, aber wenn ein Anfänger bist und noch Freunde dabei hast würde ich das empfehlen, sonst könnte das schlechte Essen Deinen Freunden auf den Magen schlagen und ob das für Dich dann wieder sooo gut ist vermag ich nicht zu beurteilen.

                    So oich hoffe ich konnte helfen
                    nicht zu vergessen die Notfallsapotheke:

                    Nussschnaps
                    Slibowitz und Barack
                    Hört auf danach zu fragen,
                    was die Zukunft für euch bereit hält,
                    und nehmt als Geschenk,
                    was immer der Tag mit sich bringt

                    (Quintus Horatius Flaccus)

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Kochkurs - "Wer kocht mit?"

                      Zitat von Magda
                      ..........tja, wenn man am Land aufgewachsen ist lernt man eben sowas genauso wie stricken und Socken stopfen. .......a
                      Backen erwähnst gar net, Magda ?
                      Klettergilde D'Gipfler

                      Meine Fotopage

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Kochkurs - "Wer kocht mit?"

                        Zitat von fr4nz
                        Backen erwähnst gar net, Magda ?
                        tja, das hab ich unter die Kategorie kochen gesteckt
                        aber das mach ich ja noch lieber als kochen. wobei ich zugeben muss, dass ich Torten kaum mache, außer eine Malakofftorte und eine Maronitorte, naja, vielleicht noch eine Schwarzwälderkirsch, wenns unbedingt sein muss
                        Hört auf danach zu fragen,
                        was die Zukunft für euch bereit hält,
                        und nehmt als Geschenk,
                        was immer der Tag mit sich bringt

                        (Quintus Horatius Flaccus)

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Kochkurs - "Wer kocht mit?"

                          Zitat von Magda
                          tja, das hab ich unter die Kategorie kochen gesteckt
                          aber das mach ich ja noch lieber als kochen. wobei ich zugeben muss, dass ich Torten kaum mache, außer eine Malakofftorte und eine Maronitorte, naja, vielleicht noch eine Schwarzwälderkirsch, wenns unbedingt sein muss
                          Das hört sich ja lecker an. Ich glaub ich komm dich mal besuchen
                          Klettergilde D'Gipfler

                          Meine Fotopage

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Kochkurs - "Wer kocht mit?"

                            Zitat von Das Wadl
                            Na ja, in etwa dasselbe, wie die 55. Heuschrecke am 23. Finger des 5. Users !
                            Peter ich kann dich voll verstehen und leide quasi mit dir mit
                            als Wadl die Heuschrecken immer nur auf den Fingern zu sehen, dass muss ja ordentlich weh tun,
                            darum habe ich jetzt extra NUR für DICH meinen Liebling auf meinem Wadl fotografiert.
                            Hoffe, damit wieder einiges gutgemacht zu haben

                            und wenn jetzt wieder einer kommt und meint das passt nicht zum Thread
                            es gibt viele die geröstete Heuschrecken als Spezialität betrachten !
                            Ich würde meinen Liebling natürlich niemals rösten oder wie auch immer zubereitet essen

                            Bild 034_1.jpg

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Kochkurs - "Wer kocht mit?"

                              Zitat von Bergluft
                              Meine Kinder waren ganz unglücklich, denn was ich koche, schmeckt ihnen komischer Weise auch nie.
                              Ja auch Kinder haben's oft schon nicht leicht im Leben

                              lg, Jo
                              Zuletzt geändert von Joa; 28.07.2006, 10:30.

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Kochkurs - "Wer kocht mit?"

                                Zitat von Joa
                                [CENTER]
                                es gibt viele die geröstete Heuschrecken als Spezialität betrachten !
                                Ich würde meinen Liebling natürlich niemals rösten oder wie auch immer zubereitet essen
                                Ja die gibt es, allerdings ist es nicht viel besonderes, knuspert einfach ein wenig...

                                Zurück zum Kochen, spätestens wenn mehrere Monate mit Zelt und Rucksack unterwegs bist, fängst mit Kochen an... Am besten geht es natürlich über dem offenen Feuer aber es geht auch ganz gut auf einem Gas- oder Benzinkocher, das Problem ist nur, dass man nur eine Wäremquelle hat, da muss man dann die Reihenfolge schon gut überlegen, damit es gelingt...
                                Gruss
                                DonDomi

                                Kommentar

                                Lädt...