Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Vienna City Marathon

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Vienna City Marathon

    Zitat von wobe1
    ......Leid taten mir nur die HM-Läufer, denen scheinbar nichts geboten wurde, keine km-Tafeln, schlechte Verpflegung, Kampf durch das Feld der Marathon-Läufer... wieder einmal hat sich das Vorurteil bestätigt, dass die vielen Teilnehmer der Unterdistanz-Läufe beim Event "Wien-Marathon" nur als Geldbringer mißbraucht werden...
    Also ich fands nicht so schlimm. War aber mein erster Halbmarathon (Nummer 4080) und für eine Zeitmessung war ich sowieso viel zu aufgeregt. Was mich ein wenig verwundert hat, dass alle Läufer zu den Lastwagen mit den abgegebenen Sackerl quer über die Laufstrecke (und zurück) mussten, das hat bei tausenden Läufern sicher den noch auf der Strecke Laufenden gestört. Ansonsten fand ichs super!!!!

    Viele Grüße und Gratulation an alle Läufern, dabei sein ist alles!
    Erich
    Auf den Bergen ist Freiheit. Der Hauch der Grüfte
    steigt nicht hinauf in die reinen Lüfte. F.v.S.

    Kommentar


    • AW: Vienna City Marathon

      Meine HOCHACHTUNG allen Teilnehmern am gestrigen Marathon!!!

      Vor allem bei dieser Hitze durchzuhalten, ist eine riesige Zusatzbelastung für den Körper. Hut ab!

      LG
      Schelli
      "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

      "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

      Kommentar


      • AW: Vienna City Marathon

        Danke an alle für die tröstenden Worte.

        Zu meinem Ausstieg aber kurz noch ein paar Worte:

        Eigentlich wollte ich bis 6 Wochen vor VCM gar nicht teilnehmen, hab mich dann von einem mitlaufenden Kollegen überreden lassen : "mit Deiner Kondition vom Bergsteigen schaffst Du es eh locker", und bin als Vorbereitung 2x 27km, 1x 28km und 1x 32 km gelaufen.Zwischendurch auch noch ein paar kurze Einheiten.

        Also im Gegensatz zu meiner letzjährigen 14 wöchigen Intensivvorbereitung "fast nichts".

        Daher, so "blöd" es auch klingt, tut es mir gar nicht so weh. (Mein Oberschenkel aber schon!!)

        Als Primärziel hab ich mir für 2006 den ersten Teil der Strecke angeschaut, die Stimmung genossen, und nächstes Jahr fällt bei mir die 4 h Schallmauer.

        Günter
        Meine Touren in Europa

        Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
        (Marie von Ebner-Eschenbach)

        Kommentar


        • AW: Vienna City Marathon

          Zitat von mountainrabbit
          Eigentlich wollte ich bis 6 Wochen vor VCM gar nicht teilnehmen, hab mich dann von einem mitlaufenden Kollegen überreden lassen : "mit Deiner Kondition vom Bergsteigen schaffst Du es eh locker", und bin als Vorbereitung 2x 27km, 1x 28km und 1x 32 km gelaufen.Zwischendurch auch noch ein paar kurze Einheiten.
          Das ist eben der Fehlglaube vieler... Ja, für Halbmarathon sollte es überhaupt kein Problem sein...
          Nur danach geht wirklich NULL... Nämlich das sind dann doch andere Muskelpartien,...

          Nicht umsonst habe ich ein praktisch 50wöchiges Training, und seit November wirklich ganz speziell auf den Marathon hin gemacht...
          Und da wirklich 5-6 mal die Woche!!

          Ich möcht mich nicht da jetzt als gut oder sonst was hinstellen, nur muss ich sagen, ohne dem konsequenten Training (Was sicher nicht selten eine EXTREME ÜBERWINDUNG war...) wäre NICHTS gegangen...


          Aber, was ich sagen wollte, ist somit deine Leistung ohnehin super... Ich mein soweit schaffen ohne Laufprogramm, ist eh großartig!!

          Florian

          PS: Mein Stiefvater ist den Marathon in 2:38 gelaufen (früher einmal), und der hat damals überhaupt ganze 3 Jahre ohne (großen) Wettkampf draufhin trainiert!!
          Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
          www.motivation-is-all.at/index.php5

          Kommentar


          • AW: Vienna City Marathon

            Zitat von Florian
            .. soweit schaffen ohne Laufprogramm, ist eh großartig!!
            so ganz "ohne" auch nicht, bin im Frühjahr 3 HM gelaufen. Aber Du hast schon recht, regelmäßiges (Lauf)Training kann durch keine andere Sportart ersetzt werden.

            Da Du ja einen Spezialisten in der Familie hast eine Frage, die mich schon länger beschäftigt:

            Wie kontraproduktiv ist eigentlich Klettern oder Schitourengehen während der Vorbereitung auf einen Lauf? Irgendwie kommt mir immer vor, daß die Bergsteigermuskulatur eigentlich gar nicht zum Laufen geschaffen sind.

            Die Sache mit der "langen" Muskulatur, die beim Ausdauertraining gestärkt wird hab ich auch schon gehört, also sollte man so wenig wie möglich andere Sportarten ausüben. Oder??

            Günter
            Meine Touren in Europa

            Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
            (Marie von Ebner-Eschenbach)

            Kommentar


            • AW: Vienna City Marathon

              Hallo meine lieben Läufer,

              ihr ward echt toll bei dem Wetter dahin zu düsen Habe natürlich an euch gedacht und die Daumen gehalten!

              Bewundere eure Leistung und euer Durchhaltevermögen bei dem Wetter!

              @Günter: Hoffe, dir geht es schon wieder besser mit deinem Schenkel?
              Hört auf danach zu fragen,
              was die Zukunft für euch bereit hält,
              und nehmt als Geschenk,
              was immer der Tag mit sich bringt

              (Quintus Horatius Flaccus)

              Kommentar


              • AW: Vienna City Marathon

                Zitat von mountainrabbit
                sWie kontraproduktiv ist eigentlich Klettern oder Schitourengehen während der Vorbereitung auf einen Lauf? Irgendwie kommt mir immer vor, daß die Bergsteigermuskulatur eigentlich gar nicht zum Laufen geschaffen sind.

                Die Sache mit der "langen" Muskulatur, die beim Ausdauertraining gestärkt wird hab ich auch schon gehört, also sollte man so wenig wie möglich andere Sportarten ausüben. Oder??

                Günter
                Hm... das kann ICH dir jetzt nicht beantworten, und da mein Stiefvater bis Mittwoch abend nicht da ist, werd ich dir das frühestens am Donnerstag beantworten können...

                Nur eines kann ich jetzt schon sagen: Er war nicht gerade glücklich, als ich sagte, ich geh jetzt klettern oder eine Schitour...

                Und ich war auch in den seit gut 1,5 Monaten nicht mehr klettern, und habe auch nur eine Schitour (aber fast ohne Anstieg - eben den Schneeberg mit Bahn) in der Intensivphase gemacht...

                Nämlich es geht sich einfach nicht aus, am Samstag 2 Stunden 40min zu laufen (nach einer Woche mit zb. 60km), und am Ruhetag dann eine SChitour zu gehen. Da muss man eben Prioritäten setzten, und die habe ich schweren Herzens (aber im Endeffekt gottseidank) doch beim Laufen gemacht...

                Deshalb auch mein "Untertitel" damals :"5 Wochen BErgsportverbot"...


                Und ich war immer schon der Meinung (Da gibts genug Zeugen): Klettern bringt dem LAufen NULL, aber Laufen dem Klettern schon etwas... (Vorallem psychisch, das Durchhaltevermögen wird unheimlich gestärkt!!)

                Aber wieschon gesagt, genaue Antwort ab Donnerstag!!

                Florian
                Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
                www.motivation-is-all.at/index.php5

                Kommentar


                • AW: Vienna City Marathon

                  also ich bin ja nur in der Staffel getrabt und wir bewegten uns bei den knapp unter 4h Läufern. Aber mein persönliches Highlight auf der Strecke war die Tatsache, das man im Prater anhalten muß um die Liliputbahn vorbeizulassen! Mir war es ja wurscht, weil zeit auch egal, aber es gibt ja doch einige läufer, die sich freuen wenn sie den Marathon unter 4h schaffen und wenn dann der Laufrhythmus durch die Liliputbahn gestört wird wäre ich vermutlich ziemlich grantig! :-)

                  Kommentar


                  • AW: Vienna City Marathon

                    Zitat von Florian
                    Nicht umsonst habe ich ein praktisch 50wöchiges Training, und seit November wirklich ganz speziell auf den Marathon hin gemacht...
                    Und da wirklich 5-6 mal die Woche!!
                    Das ist ja irrsinnig konsequent! ich würd das nie aushalten!
                    ich hab 8wochen vor dem start erstmals zu laufen begonnen und hab insgesamt 14trainingsläufe zwischen 1h bis 3,5h gemacht. da waren ja noch total wichtige skitouren zu gehen für mich und um die paar mtb touren, die ich wegen dem lauftraining versäumt hab ist mir noch immer schad!
                    obwohl man mit meiner zeit bei den läufern schon zur schutzklasse gezählt wird, bin ich dann doch stolz gewesen von km 21 weg noch rund 1100 läufer überholt zu haben. aber natürlich ist mir da meine erfahrung mit meinem körper aus anderen ausdauersportarten sehr zugute gekommen.

                    Mir ist vorallem aufgefallen, das laufen und radfahren kaum zusammenpasst: es gibt kaum läufer die regelmäßig biken, noch viele biker die laufen. mein onkel, ein alter marathon-hase sagte mal: entweder laufts oder fahrst rad, beides geht nicht!
                    neue Homepage: www.berg1.at.tf

                    Kommentar


                    • AW: Vienna City Marathon

                      Zitat von bergpeter

                      Mir ist vorallem aufgefallen, das laufen und radfahren kaum zusammenpasst: es gibt kaum läufer die regelmäßig biken, noch viele biker die laufen. mein onkel, ein alter marathon-hase sagte mal: entweder laufts oder fahrst rad, beides geht nicht!

                      Da muss ich dir Recht geben. Bin in meiner Jugend Radrennen gefahren, nebenbei laufen wurde uns untersagt. Selbst beim Heer waren aktive Radrennfahrer vom Frühsportlauf befreit.

                      Meine Gratulation allen Läufern beim VCM!
                      MfG. Siegi



                      _______________________

                      Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
                      Alexander von Humboldt (1769-1859)

                      Kommentar


                      • AW: Vienna City Marathon

                        Ich glaub das es egal ist wie ihr die grundlagenausdauer trainiert, lange läufe, radfahren, schwimmen, schitouren wichtig ist die richtige herzfrequenz.
                        Im endefekt geht es darum den herzmuskel zu trainieren, dadurch wird das herz gestärkt, pumpt mehr blut bei weniger schlägen, wodurch auch die muskulatur beim klettern besser mit sauerstoff versorgt wird und man schneller regeneriert.Weiters wird durch regelmäsiges training der körper dazu gebracht mehr fett zu verbrennen und dadurch werden kohlenhydrate gespart.
                        Natürlich gehört auch die muskulatur sowie bänder und gelenke auf die extreme belastung vorbereitet und dafür braucht man auch die laufeinheiten.

                        Oft hört man auch das radfahren den läufer langsam macht aber ich glaub das so etwas bei unseren laufzeiten noch keine rolle spielt.

                        Bei den muskeln ist vieles veranlagung , es gibt da die Rote
                        " dünne,langsame" ST-(slow twitch )Muskelfaser, und die weiße
                        " dicke,schnelle" FT- (fast twitch) Muskelfaser, bis zu einem gewissem grad kannst du die durch training verändern,wenn du aber schon von geburt an eher rote muskelfasern hast wirst kein spitzen sprinter werden.
                        Zuletzt geändert von pdorfer; 24.05.2005, 10:49.
                        Lg Peter

                        Wenn Mensch und Berg sich begegnen, können wunderbare Dinge passieren. William Blake

                        Kommentar


                        • AW: Vienna City Marathon

                          Ich bin den Marathon zuletzt 1997 gelaufen, es sind seither ca. 12kg vergangen...

                          Aber beim Training bin ich nie mit dem Rad gefahren, da der Zeitaufwand zu gross gewesen wäre, um einen ähnlichen Trainingseffekt zu erzielen. Und selbst dann war der Bewegungsablauf einfach ein anderer.

                          Gerade mit Frau und zwei Kindern, Hausbau, etc. kann ich ein Lied singen, wie schwer es ist, sich Zeit für regelmässiges Training zu nehmen. Da zählt jede Minute...

                          Umgekehrt hilft aber Laufen, um konditionell beim Bergsteigen mithalten zu können. Ich erinnere nur an Kammerlander und seinen Hausberg. Hans brauchte ca. 1 stunde 6 Minuten für 1500 Höhenmeter...

                          LG
                          Schelli
                          "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                          "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                          Kommentar


                          • AW: Vienna City Marathon

                            also ich muß da meinen vorrednern vehement wiedersprechen. im rahmen des ausdauertrainings sollte man natürlich auch andere sportarten ausüben. erstens um eintönigkeit zu vermeiden, zweitens um andere reize zu setzen und drittens um zu einseitiges training zu verhindern. grundlagenausdauer trainiert man am besten in sehr langen lockeren einheiten, da ist das bike perfekt, weil man damit auch 6 stunden trainieren kann ohne gelenksprobleme zu bekommen. ich trainiere eher biken, muß aber auch lauffen und schwimmen, als ausgleich. beim lauffen kann man in kürzerer zeit einen intensiven reiz setzen, also zb. nur eine stunde trainieren bringt auch schon etwas. auch sporadisches krafttraining im winter ist wichtig. klettern ist vieleicht nicht optimal aber bergsteigen oder skitouren als lange extensive einheiten zu betrachten geht sicher, einfach pulsmesser mitnehmen und ein bisserl darauf achten, am ruhetag wird es wohl nicht gehen einfach etwas derartiges zu machen.
                            prinzipiell sollte man aber um die spezifische muskulatur zu trainieren schon großteils den "hauptsport"trainieren. es werden einfach andere bewegungsabläufe automatisiert, und andere muskelfasern trainiert.

                            der beste beweis dass es funktioniert, also mehrere sportarten auszuüben sind tri,- und duathleten. triathleten lauffen so am ende noch ganz locker einen marathon unter 2:50....

                            Kommentar


                            • AW: Vienna City Marathon

                              Zitat von Schelli
                              Gerade mit Frau und zwei Kindern, Hausbau, etc. kann ich ein Lied singen, wie schwer es ist, sich Zeit für regelmässiges Training zu nehmen. Da zählt jede Minute...
                              wie wahr, wie wahr....

                              Das fatale in dieser Situation ist leider nicht selten, dass das eigene Training dann auf Kosten anderer, nämlich Frau & Kinder geht.

                              Aber gerade da zeigt sich, das Laufen den Riesenvorteil hat, dass man 40min meistens doch immer noch irgendwo am Tag mal reinschieben kann und das die auch noch was bringen! Das geht nicht mit Schwimmen und schon gar nicht mit Radfahren!

                              Kommentar


                              • AW: Vienna City Marathon

                                Zitat von duffman
                                triathleten lauffen so am ende noch ganz locker einen marathon unter 2:50....
                                Du hast den Präfix "Profi-" vergessen....

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X